GD 125 Ausgleichsbehälter verliert wasser
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
GD 125 Ausgleichsbehälter verliert wasser
Hallo,
Bin neu hier.
Und hab da eine frage/problem,und zwar kann ich Wasser in den ausgleichsbehälter gießen und das läuft so wieder raus.hab schon nach geschaut,da liegt nur der schlauch vom ausgleichsbehälter unterm tank.aber muss der nicht iwo angeschlossen werden/sein?
Lg
Bin neu hier.
Und hab da eine frage/problem,und zwar kann ich Wasser in den ausgleichsbehälter gießen und das läuft so wieder raus.hab schon nach geschaut,da liegt nur der schlauch vom ausgleichsbehälter unterm tank.aber muss der nicht iwo angeschlossen werden/sein?
Lg
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
Mein GD hat noch ein kleines problemchen,und im I-net finde ich nix.
Problem ist das er während der fahrt einfach aus geht als würde man den zündschlüssel umdrehen.danach muss man kurz warten und dan geht es wieder.benzin und funke bekommt er,kerze und benzinpumpe ist neu.
Das macht er auch nicht immer.
Vilt hat einer eine idee was das sein könnte.
Problem ist das er während der fahrt einfach aus geht als würde man den zündschlüssel umdrehen.danach muss man kurz warten und dan geht es wieder.benzin und funke bekommt er,kerze und benzinpumpe ist neu.
Das macht er auch nicht immer.
Vilt hat einer eine idee was das sein könnte.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
Danke für die antwort,
Zündschloss könnte vilt sein,da meine rote lampe leuchtet die für den zigarattenanzünder im helmfach,klopft man auf das zs geht die aus,ob es damit zusammen hängt hmm.cdi oder zündspule hätte ich auch getippt.kabelbruch am stecker der cdi schließe ich aus,hab ich schon getestet.
Zündschloss könnte vilt sein,da meine rote lampe leuchtet die für den zigarattenanzünder im helmfach,klopft man auf das zs geht die aus,ob es damit zusammen hängt hmm.cdi oder zündspule hätte ich auch getippt.kabelbruch am stecker der cdi schließe ich aus,hab ich schon getestet.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Kontrolliere erst einmal die Kontakte vom Zündstromkreis auf festen Sitzt und auf Sauberkeit. (Wackelkontakte)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
Habe alle kabel kontrolliert bei laufendem motor.so weit alles ok,motor lief.
Heute noch mal probefahr immer noch?
Macht echt kein spaß damit zu fahren.vorallem auf der landstraße.
Sonst würde ich anfangen mit einer neuen cdi vilt hab ich noch eine im keller liegen zum testen.
Könnte das auch am zündschloss liegen?das dass iwie drinnen def.ist
Heute noch mal probefahr immer noch?
Macht echt kein spaß damit zu fahren.vorallem auf der landstraße.
Sonst würde ich anfangen mit einer neuen cdi vilt hab ich noch eine im keller liegen zum testen.
Könnte das auch am zündschloss liegen?das dass iwie drinnen def.ist
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Helmfach nur auflegen , Ersatzkerze mitnehmen . Wenn der Roller ausgeht , Zündung NICHT ausschalten , einfach Helmfach rausnehmen , Ersatzkerze auf den Kerzenstecker und auf Masse halten , starten und prüfen , ob dann ein Funke kommt .
Auch mal mit offenem Tankdeckel fahren ..
MeisterZIP
Auch mal mit offenem Tankdeckel fahren ..
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Wie war deine Aussage noch,
Prüfe alle Leistungen und Stecker auf festen Sitz und ggf. auf Durchgang.
Vielleicht liegt hier ein Kabelbruch vor oder ein Stecker hat sich im Laufe der Zeit los geschüttelt.
Wenn du keinen Zündfunken bekommst, dann dürfte dies wohl eher an der elektrischen Anlage liegen.
Grüße Helmut
Was schrieb der Meister ZIP dazu:Funke war kurz da(sehr schwach)dann kein funke mehr.bis ich die cdi mit kältespray besprüht habe war der funke wieder da.
Was bitte soll jetzt der Vergaser mit dem Zündfunken zu tun haben?Wenn du die CDI behandlet hast , sollte das auch die Ursache sein .
Achte bitte drauf , welche CDI du kaufst , es gibt verschiedene Zündsysteme ...
MeisterZIP
Prüfe alle Leistungen und Stecker auf festen Sitz und ggf. auf Durchgang.
Vielleicht liegt hier ein Kabelbruch vor oder ein Stecker hat sich im Laufe der Zeit los geschüttelt.
Wenn du keinen Zündfunken bekommst, dann dürfte dies wohl eher an der elektrischen Anlage liegen.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
Kabel habe ich schon alle kontrollier,auch bei laufendem Motor dran gewackelt nix.erst wenn der Motor warm wird geht er aus....
CDI soll die richtige sein.jetzt weiss ich nicht ob die lima ein weck hat...Kollege sagte das dass an der Lima liegen könnte hmm...
Vergaser war nur ein gedanke,da aber kein funke nee...
CDI soll die richtige sein.jetzt weiss ich nicht ob die lima ein weck hat...Kollege sagte das dass an der Lima liegen könnte hmm...
Vergaser war nur ein gedanke,da aber kein funke nee...
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.05.2016, 08:17
- Kontaktdaten:
Re: GD 125 Ausgleichsbehälter verliert wasser
Moin,
Jetzt habe ich alles was mit der zündung zu tun hat neu.
Habe mir eine neue lima geholt..mit vor freunde verbaut,gestern eine große runde gefahren ca20-30km und nix kein stottern kein rucken keine aussetzer
Jetzt habe ich alles was mit der zündung zu tun hat neu.
Habe mir eine neue lima geholt..mit vor freunde verbaut,gestern eine große runde gefahren ca20-30km und nix kein stottern kein rucken keine aussetzer

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste