Ist das der richtige?

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
DREIST
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 19:12
Kontaktdaten:

Ist das der richtige?

Beitrag von DREIST »

Moin moin,

Wollte mir ein neuen Auspuff zulegen, da ich glaube das der alte dicht ist. Hatte jetzt 2-3 mal wenn ich das Sofa angeschmissen habe, dass es aus dem Auspuff knalte. Mit Knall meine ich wie ein Böller. Außerdem hab ich ab und an das er nicht von der Ampel los fahren will.

Meine Frage ist jetzt, ob ich den richtigen leovince grand touring für mein kymco grand Dink 50s habe? Laut Artikel Beschreibung ist er nicht dabei, aber ich finde nix anderes in der großen weiten Internet Welt.

http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayIS ... 8337823944

Über eine Info würde ich mich freuen.
Gruss Ralf
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

kannste Kaufen.
Der Auspuff ist passend für:

Auspuff Leovince Touring Kymco Yager Spacer Dink SYM Jet liegend 50 2T

Kymco Agility RS, Yager, Spacer, Dink, Grand Dink, Dink,Top Boy, Cobra, Yup, Super 9, Vitality, People. SYM Jet Euro X ,Basix, Mask, RS Shark, Red Devil (Ab 2000) AC 2-Takt liegend

hier (nur Teurer):
http://www.scooter-roller-teile.de/ausp ... 50-2t.html
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Baugleich bis auf die Blende, auch mit ABE

http://m.streetlights.de/1007530_Auspuff_Sito_Plus.html

Dreht wie Wiesel, abstimeder Vario und desVergasers.

http://www.leovince.com/en/catalog-kymc ... roke/13138

http://www.leovince.com/en/catalog-kymc ... roke/13133

Power Diagramm vergleichen.
DREIST
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DREIST »

Na den auf gehts zum bestellen.

Hab schon gedacht ich muss den alten auftrennen sauber machen und wieder zusammschweißen.


Danke für die Hilfe :mrgreen: Daumen hoch
DREIST
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DREIST »

Moin moin,

Ich noch mal, der Auspuff ist heute angekommen. Nun mein Problem da liegen ja 5,7g variorollen dabei. Sind die nicht zu leicht für den Dicken? Hab immer was von 6,5 - 7 gelesen.

Mein Setup ist nicht viel außer, Hülse ohne Bund, 7,5g und das ganze mit ca.115kg Kampfgewicht. Ich weiss das man eigentlich mit dem Motor anfängt und sich den nach hinten hin arbeitet, um mehr Leistung zu bekommen. Aber wenn Auspuff dicht ist, dann halt den zu erst.

Gruß Ralf

Ach ja eine 0,88 Hauptdüse ist auch verbaut.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

7er Rollen bei 115 KG reichen hin, ansonsten 6,5er rein...fertig.
Aber der Leo hat genug Power das du mit 7er hinkommen solltest.

es sei denn, du hast schon Druckverlust am Motor oder is alles ausgelutscht, dann solltest du erst am Motor anfangen :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ach ja...zum Leo empfehle ich dir die Malossi Vario, dann hast du zusätzlich zum Pott noch etwas mehr Zug durch den bessen Steigwinkel der Vario.
Wird dadurch auch allerdings schneller
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Und ne 88er Hauptdüse, sonst jodelt er zu mager
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

beim Ori Vergaser ist die 88er ok
Aber musste eh selbst austesten, das sagt dir dann der Motor schon ob's passt
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DREIST
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DREIST »

Moin moin

Hab da jetzt die 5,7g drin, bin ganz und gar nicht zu Frieden damit. Zieht zwar fast in einem durch aber der liebe Hering bleibt auf dem Teller liegen. Zum Original Auspuff kein großer unterschied von Durchzug her, maxspeed ist gleich geblieben was mich nicht wirklich stört. Hoffe mal das die 6,5g oder 7g Abhilfe schaffen. Und schon wieder in die Tasche greifen 40€ für Gewichte. Oh man hätte ich das gewusst würde ich mir gleich einen umgebauten kaufen. Ganz schöne Geld fress Maschine das Ding. Aber man braucht ja ein Hobby.


Gruss ralle :D :lol:
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

40 € für neue Rollen - sind die etwa vergoldet? ;) Kaufe dir die Naraku HD, die kann ich empfehlen.

Als Beispiel diese hier:

http://www.racing-planet.de/variomatikg ... 237-1.html
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Morgen Ralf,

also Geldfraßmaschiene ist der GD keinesfalls und du kannst niemanden dafür Verantwortlich machen, wenn man sein Gefährt nicht Pflegt und Wartet.
Dafür bist nur Du ganz allein Verantwortlich.
Je besser du das machst, desto länger haste Freude dran und Sparst dabei.

Umrüsten und/oder NT sind immer mit Geld verbunden :!:
Wenn du dir das nicht Leisten willst, es gibt auch noch andere Fortbewegungsmöglichkeiten :wink: ....die Kosten erheblich weniger.

Wir können dir nur Sagen was Erfahrungsgemäß gut und lange läuft.
Du kannst dir ja auch bei ebay für nen Groschen Teile besorgen, dann haste erstmal Gespart....oder auch nicht :twisted:

Ich hab für meinen rund 900-1000 € an NT und Umrüstung hingelegt, allerdings habe ich auch 1600 € von der VRs. nach Unfall bekommen und den Dicken dann im org. Zustand für 1000 € + 150 € für den Speedmotor Verkauft.

Es ist alles Relativ und wenn du dir ein bisschen Mühe gibst und den Pflegst, dann kannste den auch Später noch für richtig gutes Geld mal wieder Verkaufen, denn der GD ist sehr Gefragt.
Also ist er auch eine Investition.
Das liegt immer ganz beim Halter.....
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DREIST
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DREIST »

Moin moin
Ist ja nicht böse gemeint und verantwortlich mach ich keinen. Sache ja nur das ich lieber mehr ausgegeben hätten sollen. Um schon was zu haben was nicht original ist. Hab ja keine Ahnung von Roller mein erster.


Ach ja danke für den Tipp wegen den Gewichten.

Gruß ralf
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Hi Ralf,
selbst wenn du mehr ausgegeben hättest, ist das noch keine Garantie dafür, das dann am Roller nix is.
Kannst Glück haben und du Kaufst einen, der Ewig lange ohne Probs läuft....oder du kannst auch das genaue Gegenteil bekommen, steckst nit drin.
Was man hat, merkt man erst, wenn man den im Einsatz hat.
Aber Investieren wirst du immer, um ein Fhz. am Laufen zu halten.
Egal ob Rad, Roller, Auto, Wohnmobil, Anhänger ect.pp usw., usf....

Es kostet immer Geld, selbst Schuhe musste irgendwann mal erneuern
:wink:

Es gibt nix mehr, was kein Geld kostet.

ABER: je eher du Lernst, mit deinen Händen die Sachen selbst zu machen, desto mehr Kohle bleibt bei Dir.
Wissen um die sache selbs bekommst du von uns mehr als dir lieb sein kann, denn wir sind alle hier durch die selbe Schule gegangen, und niemand wird hier Lachen oder blöde Sprüche machen, wenn du mal was nicht Weißt.

na Ok, es sein denn du würdest dich hier ganz Dumm stellen, aber wir haben hier noch selbst den schlimmsten Noob zum Mecha gemacht.

Jeder fängt mal an und so Schwer ist das ganze auch nicht....zumal wir hier für fast jedes Modell und Bereich die nötigen Fachleute haben.

Und wir haben einen Meister :wink:
Davon können andere Foren nur Träumen.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast