Ölkontrolleuchte

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
peterschobel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 11.03.2008, 21:34
Wohnort: 64390 Erzhausen
Kontaktdaten:

Ölkontrolleuchte

Beitrag von peterschobel »

Guten Morgen zusammen.

Heute Morgen ging auf dem Weg zur Arbeit mein Ölkontrolllämpchen an meinem Yageger 200 an. Öl ist genug und das Lämpchen bleibt nach dem einschalten der Zündung immer an egal ob der Motor läuft oder nicht.
Was könnte das sein? Soweit ich mal irgendwo gelesen habe hat er gar keine Anzeige für zuwenig Öl das die Funktion nur im Ausland freigeschaltet ist.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und liebe Grüße,

Peter
leben und leben lassen

Kymco Yager GT200i

Bild
BMWBen
Testfahrer de luxe
Beiträge: 103
Registriert: 25.03.2008, 11:09
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von BMWBen »

Hallo Peter,

das Problem hatte ich die Tage an meinem 200i auch.
Die Leuchte soll Dich nur daran erinnern, den Ölstand zu kontrollieren, sie ist an den km-Zähler gekoppelt.

Du kannst sie zurückstellen, sie wird dann in 2000km wieder leuchten.
Das Zurückstellen kann Dir Dein Händler erklären.

Soweit ich weiß, die untere Taste solange drücken, bis die 2000km für die Ölanzeige angezeigt werden und dann beide Tasten 5 sek lang gleichzeitig drücken(ohne Gewähr)

Sag mal, was Du mit Deinem 200er verbrauchst.


Gruß,

Ben
Benutzeravatar
peterschobel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 11.03.2008, 21:34
Wohnort: 64390 Erzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von peterschobel »

Hallo Ben!

Ich war heute beim Händler und er hat den KM-Zähler auf Null gesetzt und die Öllampe war aus! Er hat es zwar in der Werkstatt gemacht aber da es nur zwei Minuten gedauert hat und danach die beiden Zähler (Tageskilometer und der andere Kilometerzähler) auf Null waren hat er sie anscheinend nur auf Null gesetzt und die Lampe war danach aus.
War ein super Service und hat auch nichts gekostet. So findet man einen neuen Händler und ich werde die nächste Inspektion dort machen lassen!

Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 2,9 und 3,6 L/100km.

Vielen Dank für Deine Antwort und Gruß,

Peter

PS: Viel Spaß mit Deinem tollen Roller :D
leben und leben lassen

Kymco Yager GT200i

Bild
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich fuhr gestern mit dem Yager und bei mir ging die Öllampe also dieses Ölkännchen, auch nicht aus. Da fuhr ich zu unserer Werkstatt und auch unser Meister schaltete mir das aus, erwähnte aber dazu folgendes; Das ist eine Erinnerung die ca. alle 2.500 Kilometer angehen soll, damit man einen Ölwechsel vornimmt.
Das sagte mir der Verkäufer von meiner Xciting aber auch, dass bei Kilomterstand 2.500 ein Ölwechsel fällig wäre, dass sagte ihm sein Kymcohändler.
Da muss was dran sein, wenn zwei unabhängige Kymcohändler dies erwähnen.


Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
peterschobel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 11.03.2008, 21:34
Wohnort: 64390 Erzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von peterschobel »

Moin Grandma!

Bei der heutigen Qualität der Motoröle ist das nur Geldmacherei. Du kannst ohne Probleme 5000km mit einem Öl fahren, gar kein Problem.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Euch allen,

Peter
leben und leben lassen

Kymco Yager GT200i

Bild
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Peter

:D Danke für den Hinweis.

Auch Dir ein schönes WE Gruß, Grandma
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Grandma hat geschrieben:Das sagte mir der Verkäufer von meiner Xciting aber auch, dass bei Kilomterstand 2.500 ein Ölwechsel fällig wäre, dass sagte ihm sein Kymcohändler.
Da muss was dran sein, wenn zwei unabhängige Kymcohändler dies erwähnen.
Geld wollen sie verdienen, das ist wohl dran.
Kymco selbst weiß jedenfalls nichts davon, siehe Wartungsplan/Handbuch. Sollte China/Taiwan-Öl so viel besser sein als "deutsches" Öl von BP & Co?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17709
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1400 Mal
Danksagung erhalten: 2010 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Dass das mit der Lampe nicht in der Bedienungsanleitung steht , ist großer Mist . Das ist genau das Gleiche wie mit den mechanischen Anzeigen bei vielen 125er Kymcos , da steht auch nirgendwo etwas .

Mit Ölwechsel hat das nichts zu tun , der ist nur alle 5000km vorgeschrieben . Es soll lediglich den Halter darauf hinweisen , mal wieder nach dem Öl zu schauen . Bei den mechanischen Anzeigen ist das nicht so störend , aber bei den Yager GT 125/200 ist das beim ersten mal immer mit einem Riesenschreck verbunden , sagt doch eine Öllampe beim Auto einen fehlenden Öldruck an , was zu einem Motorschaden führen kann . Also ist dieses Lämpchen eine vollkommene Irreführung , großer Mist halt .

Diverse Kunden haben bei leuchtendem Lämpchen und unwissender Werkstatt ihre Roller abschleppen lassen , weil man ja keinen Motorschaden riskieren wollte . Was für ein Ärger !!!

Beim People 250 war es dagegen praktisch gemacht : Die Anzeige ist mechanisch , kein Ölkännchen wie bei den anderen Rollern , nein , da steht "SERVICE" , und das versteht ja wohl jeder . Bei diesem Service geht es halt darum , mal wieder nach dem Rechten zu schauen , schnell gemacht , 1 min Arbeit , etwas in die Kaffeekasse und das war's .

Warum Kymco das in Taiwan bis heute nicht peilt , bleibt wohl für immer ein Geheimnis .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste