Michael201067 hat geschrieben:Moin Moin,
ich fahre einen Grand Dink 50 (Bj. 2005) und es würde mich einmal interessieren, welches Bordwerkzeug man am besten dabei haben sollte?
Auch welche Ersatzmaterialien sollte man dabei haben (Zündkerze, Glühbirnen etc.)
Möchte mal eine längere Tour machen und mir schauert der Gedanke liegen zu bleiben und nichts machen zu können.
Gruß
Michael

Hallo,
um da was sagen zu können, müßte man erstens mal wissen, ob du auch gelegentlich/öfters bei Dunkelheit fährst, oder immer nur tags bei schönem Wetter!
Und wenn du auch bei Dunkelheit fährst, dann wäre als erstes zu einer Lampe zu raten! Am besten zwei!
Eine, die du dir notfalls mit nem Hosengummi um die Stirn befestigen kannst - um beide Hände freizuhaben und eine zweite, am besten mit Magnet und Klemme und ausreichend langem Kabel (halber Meter reicht da nicht), die du über eine (von dir anzubringende) Steckdose betreiben kannst.
Zweite Frage: was kannst du überhaupt "am Straßenrand" reparieren?
Drittens: eine passende Zündkerze und ein passender Antriebsriemen! Denn die beiden Teile sind gerne mal "exotisch"! Die wirst du nicht an jeder Tanke vorfinden.
Viertens: was mein Vorschreiber auch schon erwähnt hat - etwas zum Reifenflicken!
Da gibt es bei den Discountern - wenn die ihre Fahrrad- und Motorrad-Angebotswochen haben - recht günstig kleinere Flaschen mit "Reifendicht"!
Da bist du mit etwas Glück in 10 Minuten wieder flott!