Durch einen speziellen Eingabe-Code wird das PWM-Signal aus dem Kombiinstrument, welches die Standlicht-LEDs ansteuert von 55% Pulse/Pause auf 85% Pulse/Pause erhöht.
Ergo, die Standlicht-LEDs leuchten deutlich heller und kommen einem reellen daylight running lights sehr nahe.
Er warnt allerdings, dass die Lebenszeit der LEDs halbiert werde und die Garantie dadurch erlischt, weil keine Möglichkeit existiert, die LEDs wieder auf Standardhelligkeit zurück zu setzen.

Und so geht es:
Den Zündschlüssel auf "ON" drehen
Der Kilometerzähler muss auf "ODO" stehen
Taste "MODE" und Taste "ADJ" gleichzeitig drücken und ca. 5 Sekunden halten.
Die Stundenanzeige blinkt, nun mit der Taste "ADJ" die Stunden auf 01 einstellen.
Mit der Taste "MODE" zur Einstellung der Minuten wechseln und dort mit der Taste "ADJ" die Minuten auf 04 einstellen.
Zum Beenden beide Tasten "MODE" und "ADJ" gleichzeitig drücken.
Den Zündschlüssel auf "OFF" drehen.
Wenn der Zündschlüssel jetzt wieder auf "ON" gedreht wird, sollten die Standlicht-LEDs deutlich heller leuchten.
Da die Uhrzeit jetzt auf 01:04 steht, das Gleiche nochmals von vorne mit den richtigen Zeiteinstellungen für Stunden- und Minuten wiederholen, damit die Uhrzeit wieder richtig angezeigt wird.
Nochmals der Hinweis, dass ein Rücksetzen der LEDs auf Standardhelligkeit ist nicht mehr möglich ist und jegliche Garantie erlischt.