Motor Stottert beim Anfahren

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
fmonne
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 11.05.2016, 17:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Motor Stottert beim Anfahren

Beitrag von fmonne »

Seit einiger Zeit stottert mein Down Town 125 i beim Anfahren. War jetzt schon mehrmals in Werkstatt. Können Fehler nicht finden. Auch beim Auslesen wird kein Fehler angezeigt. Der Roller ist 1 Jahr alt und hat jetzt 11000 Km gelaufen. Ich denke die Werkstatt bemüht sich wirklich aber nix zu finden. Inspektionen alle gemacht. Kann dass es evtl. mit dem Bordcomputer zu tun haben, seit dem er Bockt macht der Drehzahlmesser wieder Ärger.
Weiß jemand evtl. Rat
Seit März 2015 Kymco Down Town 125 i ABS
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor Stottert beim Anfahren

Beitrag von happy-Jack »

fmonne hat geschrieben:Seit einiger Zeit stottert mein Down Town 125 i beim Anfahren. War jetzt schon mehrmals in Werkstatt. Können Fehler nicht finden. Auch beim Auslesen wird kein Fehler angezeigt. Der Roller ist 1 Jahr alt und hat jetzt 11000 Km gelaufen. Ich denke die Werkstatt bemüht sich wirklich aber nix zu finden. Inspektionen alle gemacht. Kann dass es evtl. mit dem Bordcomputer zu tun haben, seit dem er Bockt macht der Drehzahlmesser wieder Ärger.
Weiß jemand evtl. Rat

Stottert wirklich der Motor oder "ruppelt" die Kupplung ??

jack :wink:
Benutzeravatar
fmonne
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 11.05.2016, 17:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von fmonne »

Ist der motor. Wie Zündaussetzer
Seit März 2015 Kymco Down Town 125 i ABS
Benutzeravatar
der_ast
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 04.04.2016, 14:45
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von der_ast »

Wenn es wie ein Zündaussetzer ist, kann der Fehler am Zündkabel oder dem Kerzen-Schuh liegen. Wurde das auch schon gecheckt?

Ng
Alex
KYMCO DownTown 125i ABS; EZ XII/2015
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn der DZM spinnt , kann die Bordspannung die Ursache sein , aber auch Zündkabel/Stecker/Spule/Kerze .

Spannung prüfen , Kerze und Stecker erneuern .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 741
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Welche Werkstatt?
Bochum, oder Witten....

Wechsel die Kerze, nimm mal eine CR 7 E, keine CR 7 EIX.
Hatte bei meiner Downi auch Probleme mit den Iridium Kerzen....

Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
Benutzeravatar
fmonne
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 11.05.2016, 17:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von fmonne »

Werkstatt Bochum
habe vor Morgen alles zu Wechseln.
Zündkabel/Kerze/Kerzenstecker.
Andere Kerze werd ich auch mal Ausprobieren.
Danke euch. Berichte dann ob Besserung
Meister Zip ist schon die 3 Kerze
Seit März 2015 Kymco Down Town 125 i ABS
Benutzeravatar
fmonne
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 11.05.2016, 17:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von fmonne »

[quote="fmonne"]Werkstatt Bochum
habe vor Morgen alles zu Wechseln.
Zündkabel/Kerze/Kerzenstecker.
Andere Kerze werd ich auch mal Ausprobieren.
Danke euch. Berichte dann ob Besserung
Meister Zip ist schon die 3 Kerze. Glaube fast Peter-Bochum hat recht
Seit März 2015 Kymco Down Town 125 i ABS
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 741
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Peter Bochum seine Downtown konnte die CR7EIX auch nicht vertragen.
Ist komisch, aber bin nie dahinter gekommen, wieso! Andere schwören darauf!
In den Honda's zünden die, wie verückt.
Ich drück Dir die Daumen.

Übrigens, der Händler in Bochum ist o.k. hätte fast eine Suzuki V-Strom bei ihm gekauft, leider wollte er die Downi nicht für meinen Preis in Zahlung nehmen.

Peter

Vielleicht sieht man sich mal, mein Weib und Ich sind fast jeden Tag auf Achse.
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
Benutzeravatar
fmonne
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 11.05.2016, 17:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von fmonne »

Der Händler ist gut kenne den schon seit Jahren. Er sagt aber auch, dass er dieses Problem noch nie bei einem Downi hatte.
War das noch schön damals mit Kreidler/Herkules und co :D
Seit März 2015 Kymco Down Town 125 i ABS
Benutzeravatar
fmonne
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 11.05.2016, 17:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von fmonne »

Kann das denn sein, dass die Zündkerze schon nach 2200 Km hops ist.
Hatte schon ne CR7E drin. Wie gesagt neue drin und keine Aussetzer mehr. Gibt es alternativen zur CR7E ?
Seit März 2015 Kymco Down Town 125 i ABS
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 741
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Normalerweise halten die deutlich länger....
In der MSX 125 meiner Frau ist das Wechselintervall 4000 km, bei meiner NC 750 sind es 40.000 km.
Tankst Du E10 ?
Kann aber auch einfach eine schlechte Kerze gewesen sein, ist nicht die Regel. Ich würde mir einfach eine in Reseve ins Helmfach legen.

Schön das dein Roller wieder fit ist.

Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
Benutzeravatar
fmonne
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 11.05.2016, 17:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von fmonne »

Habe mal Nachgerechnet ist jetzt die Vierte Kerze bei 10996 Km
Ich denke ich sollte mich drauf einrichten die Kerze alle 2500 Km zu wechseln.

Egal wenn es sein muss. Ist aber eigentlich ein Undingen.

Morgen gehts zum Dümmersee, dann weiß ob es hält.
Seit März 2015 Kymco Down Town 125 i ABS
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast