Frage zu Öl Service anzeige DT 350

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Tiffi
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2016, 20:27
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Frage zu Öl Service anzeige DT 350

Beitrag von Tiffi »

Guten Abend,

Habe seit heute meinen DT 350er. Der hat ja auch eine Öl Service Anzeige. Fängt die nun zu jedem vorgegebenen Interwall an zu Blinken :roll:

Gruß Jan
Jäger
Profi
Beiträge: 682
Registriert: 13.11.2015, 17:43
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Öl Service anzeige DT 350

Beitrag von Jäger »

Tiffi hat geschrieben:Guten Abend,

Habe seit heute meinen DT 350er. Der hat ja auch eine Öl Service Anzeige. Fängt die nun zu jedem vorgegebenen Interwall an zu Blinken :roll:

Gruß Jan


Vielleicht solltest du mal im Fahrerhandbuch etwas lesen, das hast du ja nun auch - seit heute ...


Sonst wird dich diese Leuchte öfters qualvoll peinigen ... bis an dein Lebensende ... :lol:
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Öl Service anzeige DT 350

Beitrag von happy-Jack »

Tiffi hat geschrieben:Guten Abend,

Habe seit heute meinen DT 350er. Der hat ja auch eine Öl Service Anzeige. Fängt die nun zu jedem vorgegebenen Interwall an zu Blinken :roll:

Gruß Jan

Ja ! die zählt die gefahrenen km, blinkt nach Erreichen der vorbestimmten Ölwechsel-km und muss nach dem Ölwechsel zurückgestellt werden.

Dann gibt es noch die Ölstandswarnlampe, die leuchtet kurz bevor der Motor wegen Ölmangel stehen bleibt !! :shock:

Besser ist, zumindest am Anfang, bei jedem tanken den Ölstand zu kontrollieren und ggf. nachzufüllen, (aber nicht zuviel reinfüllen, das verursacht Störungen im Motorlauf) bis man sicher weiß ob und wieviel der Motor Öl verbraucht oder nicht.

jack ;)
Tiffi
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2016, 20:27
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiffi »

Ist doch eine normale Frage oder? hatte noch nicht in mein Service Heft geschaut als ich das hier geschrieben habe!

Im Heft steht Oelservicekontrollanzeige (Gilt nicht für Deutschland) also werde ich nicht genervt?
Tiffi
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2016, 20:27
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiffi »

Hatte grade noch mal geschaut. Die läuft ja echt mit :shock: habe es jetzt nicht ausprobiert, aber kann man die eigen händisch zurück stellen? Ich frage das hier weil ich evtl. nach der Garantie meinen Ölwechsel selber machen möchte. Würde mich sehr nerven wenn ich deshalb in eine Werkstatt muss um das jedes mal zu reseten :roll:
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Tiffi hat geschrieben:Hatte grade noch mal geschaut. Die läuft ja echt mit :shock: habe es jetzt nicht ausprobiert, aber kann man die eigen händisch zurück stellen? Ich frage das hier weil ich evtl. nach der Garantie meinen Ölwechsel selber machen möchte. Würde mich sehr nerven wenn ich deshalb in eine Werkstatt muss um das jedes mal zu reseten :roll:

Jouh, im Handbuch (ich kann nur vom 300i-Hanbuch reden) steht vieles nicht, und einiges falsch.

Ja, das kann man ganz einfach selbst auf null zurückstellen, zumindest beim 300i !

Beim Downtown 300i wird das SO zurückgestellt:

ADJ so oft drücken bis TRIP2 im Display angezeigt wird, dann MODE und ADJ gleichzeitig drücken, halten und warten bis die km-Anzeige auf 0 (null) steht.

Probier mal ob das beim 350er genauso geht !! ??

jack ;)
Tiffi
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2016, 20:27
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiffi »

Wie will der denn endscheiden wann ich einen Ölservice brauche! Fängt der jetzt bei 1000 an zu Blinken? Und sonst alle 5000Km? Oder ist der Intervall der Anzeige auf 5000er Intervalle gepolt?

Im Handbuch steht nach der Ölwechsel Anleitung das man nach dem wechsel den Ölwechselmodus zurückstellt

Ach der 300er hat das also auch diese Anzeige? Ich will das bei meinem jetzt nicht ausprobieren, weil ich die Km laufen lassen möchte bis er anfängt zu blinken. Aber wenn man das selber zurück stellen kann ist das ja schon mal gut :wink:
Tiffi
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2016, 20:27
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiffi »

Es geht mir nicht darum Trip2 auf 0 zu stellen? Es geht mir um die Öl service Km Zähler :?:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wie es schon beschrieben wurde : Der Service-km-Zähler für die Ölerinnerungsanzeige wird wie beim 300er zurückgestellt ( Hauptanzeige nach TRIP 2 ) .

Es ist KEINE Ölstandanzeige
Es ist KEINE Öldruckanzeige ( das ist HIER das Lämpchen mit der Ölkanne )

Es ist lediglich eine Erinnerung , um faule Personen nervös zu machen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Tiffi
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2016, 20:27
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiffi »

Hallo Meister Zip,

Das weiß ich auch das es keine Ölstandanzeige ist, weder noch Öldruckanzeige. Deshalb war ich hier etwas verwirrt 😖 ob die Antworten ironisch geschrieben worden.

Ich weiß schon was mir die ganzen Anzeigen zeigen wollen. Und ich wollte auch eigentlich nur wissen ob man die Ölserviceanzeige selber resetten kann?

Und ich wollte wissen ab welcher km zahl Sie an geht? Ich weiß nicht ob die Anzeige was mit faulen Menschen zu tun hat. Jeder sollte aber noch in der Lage sein zu dürfen um zu wissen wann seine Kiste ne Ölservice brauch.

So lange man das selber wieder zurück stellen kann, mag es ein netter Hinweis sein. Muss man das aber vom Händler Auslesen lassen und risetten wäre das ja total nervig das wollte ich wissen 👍
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wie es geschrieben wurde , du kannst es selber zurücksetzen .

Und du glaubst nicht , wieviele Leute diese ganzen Infos nicht wissen . Meistens deswegen nicht , weil

- Servicebücher falsch oder fehlerhaft sind
- garnicht gelesen werden
oder meistens
- weil dem Händler bei der Übergabe nicht zugehört wird ( Neufahrzeuge , fähige Händler ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Tiffi
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2016, 20:27
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiffi »

Danke für deine Antwort. In meinem Service Heft steht Ölserviceanzeige (Gild nicht für Deutschland) deshalb dachte ich erst die zählt erst garnicht mit. Aber da habe ich gestern noch mal am Fahrzeug geguckt, er zählt normal die Km mit. Und wann fängt die an sich bemerkbar zu machen? Ab welcher km Leistung immer?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ab 0km -

Ich denke , die geht alle 2000-3000km an .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Tiffi hat geschrieben:Wie will der denn endscheiden wann ich einen Ölservice brauche! Fängt der jetzt bei 1000 an zu Blinken? Und sonst alle 5000Km? Oder ist der Intervall der Anzeige auf 5000er Intervalle gepolt?

Im Handbuch steht nach der Ölwechsel Anleitung das man nach dem wechsel den Ölwechselmodus zurückstellt

Ach der 300er hat das also auch diese Anzeige? Ich will das bei meinem jetzt nicht ausprobieren, weil ich die Km laufen lassen möchte bis er anfängt zu blinken. Aber wenn man das selber zurück stellen kann ist das ja schon mal gut :wink:

Ist doch ganz einfach !! Die "Ölwechselanzeige" (TRIP2) funktioniert genauso wie der Tageskilometerzähler, (TRIP1) !!
TRIP2 zählt auch einfach nur die Kilometer seit der letzten Rückstellung und fängt dann nach 5.000 km an zu blinken !!
Und dass TRIP2 ein 2. "Tageskilomerzähler" ist (für was??) ist ein Irrglaube !! Das ist der Ölwechselanzeiger, der kann aber durchaus auch als 2. Tageskilometerzähler genutzt werden, nur dass er nach 5.000 km anfängt zu blinken !!
TRIP1 blinkt eben NICHT !!

Bei meinem Downi ist immer so zwischen 5.000 und 5.100 km "Blinkalarm" !! Das blinken heisst praktisch nur:

........ ÖLWECHSELINTERVALL ÜBERSCHRITTEN !!

,,,und wenn du den dann wieder zurückstellst (resettest) fängt er wieder von NULL an zu zählen bis über 5.000 km zum nächsten "Blinkalarm" !!

Wie das nun beim ersten (1000 km) Ölwechsel ist, kann ich dir nicht sagen weil ich meinen Downtown als Vorführer mit 2.300 km gekauft habe.
Aber es wird wohl kein Problem sein, die Hard/Software so zu programmieren dass er das allererste mal schon bei 1.000 km blinkt und dann immer nur nach 5.000 km !!

Lass dich einfach mal überraschen !
(kannst ja dann mal erzählen) :wink:


jack :wink:
Benutzeravatar
Andi76bw
Testfahrer
Beiträge: 87
Registriert: 25.03.2016, 12:55
Wohnort: Biberach/Riß
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76bw »

Hi Jack,

muss Dir leider Widersprechen. Es ist NICHT die TRIP 2, sondern die nächste Anzeige OHNE Bezeichnung. TRIP 1 und TRIP 2 enden bei 999,9 Km.

So ist es zumindest bei meinem DT 300.

2 Tageskilometerzähler haben auch diverse Autos und Motorräder. Über deren Nutzen lässt sich natürlich streiten...


Gruß Andi
Kymco Downtown 300i ABS
Squirrel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 390
Registriert: 24.12.2015, 15:50
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Squirrel »

Zwei Zähler sind sehr angenehm. Der eine zählt die Kilometer der aktuellen Tagestour, der zweite die Kilometer seit dem letzten Mal tanken (und wird beim Tanken jeweils auf "Null" zurückgestellt).
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

So ist es , es gibt vier Zähler .

ODO : Gesamt
Trip 1 : Tageskilometerzähler 1
Trip 2 : Tageskilometerzähler 2
Keine Anzeige : Inspektionszähler ( es werden nur km angezeigt )

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste