Ich habe bei meinem GD 125 BJ 2004 ca 15tsd km ein seltsames Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten aber nicht immer:
Die Beschleunigung von ca 40 km/h auf ca 100 km/h ist normal. Die Geschwindigkeit bleibt anschließend im 100 km/h Bereich. Nach ca 1min ohne einer Vorwarnung verliert der Motor an Drehzahl und ich muss fast bis zum Stillstand ausrollen lassen, bis eine Weiterfahrt wieder möglich ist. Wärenddessen geht der Motor dabei nicht aus und Gas geben hilft auch nicht um wieder zu beschleunigen bzw. um mit einer niedrigeren Geschwindigkeit weiter zu fahren. Dies Passiert nicht immer und ich kann es nie vorhersehen wenn es doch mal Passiert. Anfangs dachte ich es sei Wasser im Tank, was ich allerdings ausschließe, da ich schon viele Tankladungen verfahren habe und es nur ab und zu auftritt.
Unabhängig davon habe ich schon eine neue Zündkerze (Zündkerzenbild wie aus dem Bilderbuch

Ansonsten verhält sich der Roller normal habe keine Probleme.
Hatte jemand von euch ähnliche Probleme? Was war die Ursache?
Danke schon mal für die Antworten
Grüße aus dem Rhein - Neckar - Kreis und gute Fahrt im Jahr 2016
Mompfred