Welche Motorvariante habe ich ?

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
NSUTT
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 24.08.2008, 22:04
Kontaktdaten:

Welche Motorvariante habe ich ?

Beitrag von NSUTT »

Moin,

in Onlineshops tauchen immer die Motorbezeichnungen 139 QMB/QMA auf.
In meinen Papieren steht aber Agi 50 one E2 Typ CK50QT-5 <-- ist damit die Motorbezeichnung gemeint ? Nicht das ich da was falsch mache ? oder Steht am Motor irgendwo die Typenbezeichnung ? :roll:
Wer 2 Takter liebt steht am Straßenrand und schiebt
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Re: Welche Motorvariante habe ich ?

Beitrag von Claus »

NSUTT hat geschrieben:In meinen Papieren ............. CK50QT-5 <-- ist damit die Motorbezeichnung gemeint ?............oder Steht am Motor irgendwo die Typenbezeichnung ? :roll:
Die Bezeichnung "50QT-5" wird in meinen Papieren als "Product-Label" aufgeführt.
Am Motor findest Du (links ? - bin nicht ganz sicher) unten die Motornummer.

Wenn Du eine Richtlinie für die Teileerkennung suchst dann bist Du mit "GY6 50ccm" auf der passenden Fährte.

Ratsam aber ist, die Teile über einen Kymcohändler zu beziehen, da es qualitativ "A" "B" und "C" Ware gibt.
(Letzteres wird oft containerweise aus China bezogen und dann stückweise über große Internet-"Kaufhäuser" vertrieben. Muß nicht zwingend, aber der Erwerb wird so zum Glücksspiel)
Bild Gruß Claus
ghostrider
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 09.08.2008, 02:32
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ghostrider »

Also beim Agility One handelt es sich um den KG10 Motor -> so stehts zumindest in meinen Papieren. Ich meine sogar dick geschrieben (engine type).

bye,
ghostrider
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

139 QMB (GY6-Motor) entspricht denn der 50er.
Es gibt im Rollerbereich einige Grundmotoren, wo die Hersteller jeweils drauf aufbauen - sprich wenige Motorenhersteller, welche die Motoren an x Firmen ausliefern. Dies trifft sehr oft auf kostengünstige und einfach aufgebaute Modelle zu.

Allerdings ist zu beachten:
Alle Hersteller haben kleine Veränderung an dem "Basismotor" durchgeführt und diesem dann eine eigene Motorbezeichnung gegeben, wie z.B. "KG10".
Man kann also nicht pauschal sagen, dass alle Teile passen.
Kleines Beispiel bei meiner 125er Agility (152 QMI-Basis):
Fast alle Teile der Variomatik/Kupplung passen - die Dichtung des Variomatikdeckels aber nicht, weil diese etwas anders geformt ist.

Bei der Qualität der Teile gibt es auch große Unterschiede. Hier sollte man zumindestens ein Rückgaberecht haben.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast