Agility 50 MMC 04/07 und Naraku CDI => Startschwierigkeit

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
T-Bird
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 03.06.2008, 08:35
Wohnort: -=Königreich Stiepel=-
Kontaktdaten:

Agility 50 MMC 04/07 und Naraku CDI => Startschwierigkeit

Beitrag von T-Bird »

Hallo Leute!

Bin neu hier und muss gleich mal mit nem Problem/Frage eröffnen, welches ich auch schon in einem anderen Forum ohne Erfolg getan habe.

Diese Seite und somit dieses Forum habe ich leider heute erst entdeckt. :shock: Große Klasse!!!!

Also zu meinem Problem:

Ich fahre über die Sommermonate so als "Spassmobil" einen Agility 50 MMC aus 04/07 und (Ich, alter Sack jenseits der 30 8) ) bin damit Top zufrieden.

Habe das Teil neu gekauft und beim Händler vor der Übergabe auch gleich die Variomatikhülse gegen eine ohne Drosselbund tauschen lassen, damit von vorn herein nach den ersten 300 km der ganze Drehzahlbereich Eingefahren werden kann.

Da rollerfahren mehr Laune macht als ich dachte, fahre ich damit mittlerweile auch mal längere strecken, Landstrasse und so....

Habe den Roller vorsichtigst eingefahren und jetzt mit ca. 5TKM Laufleistung eine offene (Naraku) CDI gekauft, (nicht schimpfen, kannte diesen Shop ja noch nicht :oops: ) denn mit abgeregelten 61 km/H lt. Tacho auf der Landstrasse ist man doch eher ein Mobilitätshemmniss.

Es verleitet Autofahrer zu echt riskanten Überholmanövern, die mich schon mehr als einmal fast in die Böschung gedrückt hätten. :? :( :evil:

Jetzt zu dem Problem:

Wenn ich die offene CDI einbaue springt mein Roller weder über E noch über Kickstarter an.

Wenn ich den Roller mit der Serien CDI warm fahre, dann anhalte und die offene CDI einbaue, springt er an und läuft offen und schnell wie er das soll.

Da ich erst dachte die offene CDI sei defekt, habe ich diese umgetauscht und eine weitere erhalten. Mit der zweiten offenen CDI das selbe Problem.

Daraufhin habe ich die offene CDI in einem anderen Agility 50 MMC von einem Kollegen eingebaut und ausprobiert, siehe da, der andere Roller springt an!

Wo suche ich jetzt den Fehler in meinem Roller, denn mit der normalen CDI liegt der Fehler ja nicht vor.

Stromlaufplan habe ich

Messtechnisch habe ich mich dann mal mit einem Multimeter bewaffnet und herausgenmessen, das die Stromstärke an der Zündspule (schwarz-gelbes Kabel / grün ist Masse) mit offener CDI geringer ist als normal, das ist schon alles was ich herausgefunden habe.

kann mir mal jemand einen Tip geben wie ich das Problem noch angehen kann, oder ist das Problem vieleicht sogar bekannt und die Lösung ganz einfach?

Ich mutmaße, dass aufgrund der geringeren gemessenen Stromstärke die Spannung nicht ausreicht um einen Zündfunken zu erzeugen und das nach dem Warmfahren mit ser WerksCDI die Restspannung in der Spule zum Starten ausreicht (???) denn da messe ich recht lange nach dem abstellen noch Stromstärken größer 14 Volt.

Aber wer viel Mißt mißt Mist.... :D

Für nen Sachdienlichen Hinweis wäre ich echt dankbar, denn ewig anhalten/umstecken ist auch nicht im Sinne des Erfinders.

Gruß
Andreas
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

hallo andreas!

seltsames phänomen. da weiss ich auch nicht recht was man da macht. überprüf erstmal den zündfunken an der kerze ob da was ankommt.

mal eine andere frage.

was kostet eine offene cdi und wird die neue nur an das vorhandene kabel aufgesteckt??
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17704
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1399 Mal
Danksagung erhalten: 2010 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Jaja , die CDI's aus dem Zubehör ...

Ich kann nur davon abraten , wir hatten schon mehrfach solche Probleme , weil es da keine spezifischen CDI's für die einzelnen Modelle gibt , sondern eine für alle und das kann doch nicht funktionieren , bei verschiedenen Vergasern , Ventilen ,Nockenwellen , Getrieben etc.

Ursache ? Keine Ahnung , ich schätze mal auf Produktionstoleranzen .

mit den offenen Original-CDI's ( die allerdings deutlich teurer sind ) hatten wir bisher noch nicht ein einziges mal diese Probleme ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
T-Bird
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 03.06.2008, 08:35
Wohnort: -=Königreich Stiepel=-
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Bird »

Hallo!

Ist ja auch schon was älter die Anfrage, Problem mittlerweile gelöst.

Klar Zubehör, was sonst? Oder bietet Kymco auch CDI`s ohne Begrenzung? Ich habs damals erstens nicht besser gewusst und zweitens auch nur diese eine gefunden... Habe ich ja auch so geschrieben.
offene (Naraku) CDI gekauft, (nicht schimpfen, kannte diesen Shop ja noch nicht )
Ich bin davon ausgegangen das ein Entwickler sowas auf den Markt bringt und diverse Händler das Produkt in Ihr Portfolio nehmen und das Identische Produkt vertreiben, so stellete sich nur die Frage wo Bestellen.

Ich hab ja dann, wenn auch online, von nem Regulären Händler gekauft, mit dem Ich auch keine wirklichen Probleme hatte, nicht von irgend`nem eBay Selberlöter...

Naraku ist ja jetzt nicht grade NoName, oder?

Eigentlich hätte mir auch vor 4 Monaten ein Tip vom Fach mehr geholfen als jetzt der Hinweis auf Probleme mit Zubehörmaterial, das es die gibt habe ich ja unmittelbar gemerkt. :wink: Wie auch immer, erledigt.

Danke.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Startprob mit Aggi? Feuerstuhls Lebenslauf!
Benutzeravatar
NSUTT
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 24.08.2008, 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag von NSUTT »

Moin,

also ich habe mir diese Naraku CDi auch zugelegt und hatte damit keine Probleme. Mein Agi ist von 2008 und läuft lt. Tacho auf der Geraden ohne Gegenwind 75. Was bringt denn Deiner so lt. Tacho ? :?:
Wer 2 Takter liebt steht am Straßenrand und schiebt
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

komisch. der roller fährt nicht schneller als 75???

da kann es doch nicht sein das man den motor zu viel abverlangt so das er kaputt gehen kann. ich dachte mit offener cdi schafft man über 80kmh?

man sagt doch das man bei offener cdi aufpassen muss das der motor nicht überdreht bei 4takt. oder seh ich hier was nicht richtig?
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

Also 75 ist schon ein sehr gutes Tempo für nen 4 Takter. Nein, wenn die Vario entdrosselt ist, kein Distanzring, dann nimmt der Motor keinen Schaden.
Die Zukunft hat 4 Takte
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

versteh ich schon aber mein roller fährt wenn die rollen i.o. sind bergab 70 und auf der geraden 65 bei dreiviertelgas. das wären dann gerade mal 10kmh unterschied. lohnt sich das dann überhaupt? die offene cdi kastet ja schliesslich ne menge kohle. oder??
Benutzeravatar
Agi50mmc2007
Testfahrer de luxe
Beiträge: 211
Registriert: 29.02.2008, 19:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Agi50mmc2007 »

KymcoGuy hat geschrieben:Also 75 ist schon ein sehr gutes Tempo für nen 4 Takter. Nein, wenn die Vario entdrosselt ist, kein Distanzring, dann nimmt der Motor keinen Schaden.
Wie kommst Du denn darauf, dass der Motor in dem Fall keinen Schaden durch Überdrehen nehmen würde?

Ich bin zwar kein gelernter Schrauber, aber als Geisteswissenschaftler würd ich mal sagen: klar kann der überdrehen, und auch recht schnell schaden nehmen, wenn man ihn zu lang' in einem zu hohen Drehzahlbereich fährt - schließlich fehlt die "schützende", also begrenzende, CDI...
Benutzeravatar
Bookwood
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 19.11.2008, 11:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Bookwood »

Ich hab auch die CDI von Naraku eingebaut. Es gibt überhaupt keine Probleme. Der Preis lag glaube ich so bei 65€ im Onlineshop. Die hat bei mir laut Tacho ungefähr 10 km/h gebracht. Finde ich ganz in Ordnung.
Benutzeravatar
FarmCestus
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2009, 15:10
Kontaktdaten:

Beitrag von FarmCestus »

Wieso kauft ihr eine neue CDI?

Man muss doch nur den Draht durchknipsen, und schwups ist sie offen. Oder nicht?

.
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

das ist meiner Ansicht nach nur ein Gerücht...

Ich habe bei meiner CDI einmal nach einander jedes Kabel mal herausgezogen und probiert ob er so noch läuft....
E-Starter Kurbelt nur und mit dem Kickstarter gehts auch nich.....

Deswegen: Geht nicht!

meint

Agility
ghostrider
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 09.08.2008, 02:32
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ghostrider »

Hallo,

das ist kein Gerücht. Allerdings funktioniert das "Abknipsen" nur bei der Super8 CDI, für die es ja auch keine offene CDI gibt bis heute. Bei der Agility geht das nicht und man muss eine offene CDI nehmen, wenn man das letzte Quentchen an Leistung rausquetschen will. Die Resultate sind aber bei 50ccm Standardzylinder nicht garantiert (war bei mir auch so), denn die Leistung reicht oft nicht für das Fahrzeuggewicht (+Fahrergewicht). Wie gesagt, KANN es aber auch ein paar km/h bringen...mit nem 80er Satz sieht die Sache dann gleich wieder anders aus :D

Gruß,
ghostrider
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

Allerdings funktioniert das "Abknipsen" nur bei der Super8 CDI

meint ich doch :oops:
Benutzeravatar
joedl
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 24.07.2009, 07:57
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

City 50 CDI entdrosselt????

Beitrag von joedl »

@FarmCestus
Wie haste denn genau beim City die CDI entdrosselt?
Bei mir passt keine Nakaru V2 von den Steckern her und mit Draht knipsen is auch nix da keiner da wo geknipst werden sollte. Gibt es denn etwa eine entdrosselte Version für den City bei Meister Zip?
MfG joedl
Benutzeravatar
FarmCestus
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2009, 15:10
Kontaktdaten:

Re: City 50 CDI entdrosselt????

Beitrag von FarmCestus »

joedl hat geschrieben:@FarmCestus
Wie haste denn genau beim City die CDI entdrosselt?
Bei mir passt keine Nakaru V2 von den Steckern her und mit Draht knipsen is auch nix da keiner da wo geknipst werden sollte. Gibt es denn etwa eine entdrosselte Version für den City bei Meister Zip?
MfG joedl
Hi,

guckst du hier:
http://www.postimage.org/image.php?v=gxAzguS
Das violette Kabel ist eine Schleife. Wenn die offen ist dann ist die CDI entdrosselt.

oder hier:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=20 ... 38b0c9bd37

Gruß,
FarmCestus
Benutzeravatar
joedl
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 24.07.2009, 07:57
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitrag von joedl »

Danke erst mal für die schnelle Antwort. Aber irgend wie hab ich den Eindruck Du hast es bei Dir selber gar nicht entdrosselt.Genau Deine Tipps wusste ich vorher und deshalb hab ich ja auch geschrieben bei mir gibt es genau diese lila /violett Kabel nicht die fehlen. Ne Entrosselte Variante für den City gibts auch (noch ) nicht. zubehör für Kymco 4T passt da nicht da die Steckerstifte anders geformt sind .Ist mir ein Rätsel wie Du deine City CDI entdrosselt haben willst oder ist Deiner mit ner Test-CDI versehen?
Wollte niemandem auf den Schlips treten aber ein paar ernst gemeinte Tipps (nich vom Hörensagen oder das müsste eigentlich ) wären mir lieber gewesen.
Mfg joedl

Meister zip hat mir gerade geantwortet und meinte:Nein , das geht nur beim S8 und der hat eine andere CDI
Benutzeravatar
FarmCestus
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2009, 15:10
Kontaktdaten:

Beitrag von FarmCestus »

joedl hat geschrieben:......Aber irgend wie hab ich den Eindruck Du hast es bei Dir selber gar nicht entdrosselt.........[/b]
Wie du meist! Schade dass ich dir geantwortet habe, ich mag es nicht wenn man mir etwas unterstellt. Mich interessiert auch überhaupt nicht was du glaubst und was nicht.

joedl -----> ignor liste
Benutzeravatar
joedl
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 24.07.2009, 07:57
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitrag von joedl »

wie gesagt ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten warscheinlich hast Du eine ander CDI als ich aber wie gesagt Meister Zip und eben gerade telefonisch meine Fachwerstatt meinen dies ist nicht möglich beim City. Und bei mir gibt es an der CDI keine Kabel mit dieser Farbe wie auf den Beispielbildern, an der besagten Stelle gibt es gar kein Kabel.
wem soll ich nun glauben?

Bitte nicht persönlich nehmen sorry.Das Leben ist zu kurz.
Wir müssen ja nich heiraten.
MfG joedl
Eichbaum
Testfahrer
Beiträge: 56
Registriert: 21.09.2008, 00:16
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Eichbaum »

Bei mir hat die offene CDI in der Regel echte 7 km/h mehr gebracht. Aber eben nur Maximal. Denn Gegenwind macht doch viel aus...
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste