Motor Umbau
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.10.2014, 18:17
- Wohnort: Mannswörth
- Kontaktdaten:
Motor Umbau
Hallo Leute hoffe ich bin hier richtig wenn nicht bitte verschieben!
Also zu meiner Frage habe einen Downtown 125i und könnte jetzt einen 300 Motor haben! mit allem was dazu gehört wie Kabeln Tacho und so weiter! Hat das schon wär gemacht von euch? Passt der Rahmen 100% dazu ? Was sagt ihr?
Lg Stefan
Also zu meiner Frage habe einen Downtown 125i und könnte jetzt einen 300 Motor haben! mit allem was dazu gehört wie Kabeln Tacho und so weiter! Hat das schon wär gemacht von euch? Passt der Rahmen 100% dazu ? Was sagt ihr?
Lg Stefan
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.10.2014, 18:17
- Wohnort: Mannswörth
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe nur noch den Motor, bzw. komplette Antriebseinheit und einen Großteil an Relais, sowie Motorsteuergerät aus meinem verunfallten Downtown behalten, der Rest ist nur noch Schrott.Stefanp hat geschrieben:Hallo ich hab denn ganzen Roller gekauft Unfallfahrzeug für 500! Hast nur denn Motor oder auch nen Ganzen! Mfg Stefan
Muss die Antriebseinheit mal auf die Waage packen um zu sehen wie schwer die ist,wenn alles unter 40 kg ist,kann man günstig mit einem Paketdienst versenden.
Habe den Motor vor dem Ausbau nochmal laufen lassen,der maschiert wie ein Schweizer Uhrwerk.
Wer Interesse hat, kann mir gerne eine PN,oder Mail senden.
Gruß
Hartmut
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.10.2014, 18:17
- Wohnort: Mannswörth
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- der_ast
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 04.04.2016, 14:45
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
Also wenn ich das richtig verstehe, muss - abgesehen von Chassis, Rädern und Lichtanlage - alles getauscht werden, oder?
ng
Alex
ng
Alex
KYMCO DownTown 125i ABS; EZ XII/2015
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ja , stimmt .
Aber es wure ja auch lediglich gefragt , ob es möglich ist oder nicht . Und möglich ist es .
Hat also jemand einen 125er mit saurem Motor , dazu noch einen verunfallten 300er , dann kann er problemlos daraus einen 125er mit 300er Motor bauen ( die Legalität wird hier nicht diskutiert ) .
MeisterZIP
Aber es wure ja auch lediglich gefragt , ob es möglich ist oder nicht . Und möglich ist es .
Hat also jemand einen 125er mit saurem Motor , dazu noch einen verunfallten 300er , dann kann er problemlos daraus einen 125er mit 300er Motor bauen ( die Legalität wird hier nicht diskutiert ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Na ja,
das kommt darauf an, wie der TÜVer drauf ist....
Wenn alles richtig gemacht ist, spricht doch nichts dagegen, einen solchen Umbau als 300er zu zu lassen...
Als Beispiel muß wieder mal mein "Auto" her halten:
Die Karre hat es mit dem 350er Motor nie serienmäßig gegeben - und schon gar nicht mit ´nem "gemachten" 4-bolt...
Ebenso waren Getriebe und Fahrwerk angepaßt...
Hat den TÜVer aber nicht aufgeregt:
Alles ok, Stempel drauf, und ab geht´s...
Eine "Hundertschaft" Polizisten hat sich daran die Zähne ausgebissen:
Ich mußte immer wieder erklären:
"Nichts zu machen - Ist regelkonform - Hat ein TÜV-Ingeneur abgenommen"
Und zum Schluß kam immer meine entscheidende Frage:
"Wer weiß mehr? Der TÜV-Ingeneur, oder der Polizist auf der Straße?"
Schon war das Ding durch...,
der Ulrich
das kommt darauf an, wie der TÜVer drauf ist....
Wenn alles richtig gemacht ist, spricht doch nichts dagegen, einen solchen Umbau als 300er zu zu lassen...
Als Beispiel muß wieder mal mein "Auto" her halten:
Die Karre hat es mit dem 350er Motor nie serienmäßig gegeben - und schon gar nicht mit ´nem "gemachten" 4-bolt...
Ebenso waren Getriebe und Fahrwerk angepaßt...
Hat den TÜVer aber nicht aufgeregt:
Alles ok, Stempel drauf, und ab geht´s...
Eine "Hundertschaft" Polizisten hat sich daran die Zähne ausgebissen:
Ich mußte immer wieder erklären:
"Nichts zu machen - Ist regelkonform - Hat ein TÜV-Ingeneur abgenommen"
Und zum Schluß kam immer meine entscheidende Frage:
"Wer weiß mehr? Der TÜV-Ingeneur, oder der Polizist auf der Straße?"
Schon war das Ding durch...,

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.10.2014, 18:17
- Wohnort: Mannswörth
- Kontaktdaten:
- Andi76bw
- Testfahrer
- Beiträge: 87
- Registriert: 25.03.2016, 12:55
- Wohnort: Biberach/Riß
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Ulrich hat geschrieben: Eine "Hundertschaft" Polizisten hat sich daran die Zähne ausgebissen:
Ich mußte immer wieder erklären:
"Nichts zu machen - Ist regelkonform - Hat ein TÜV-Ingeneur abgenommen"
Das höre ich auch zum ersten mal das ein TÜV-Sachverständiger mit den Entscheidungen über der Polizei steht...

Aber soll auch nicht weiter hier zur diskussion stehen.
Gruß Andi
Kymco Downtown 300i ABS
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Denk daran, die Rahmennummer des 125 Rahmens beim TÜV ändern zu lassen, denn KFZ Brief und Rahmen sind untrennbar mitteinander verbunden.Stefanp hat geschrieben:Also dann werd ich mich mal ran machen an die arbeit! Und werd ihn dann natürlich it denn Papieren vo 300i zulassen!!
Am besten vorher zum TÜV und fragen....
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.10.2014, 18:17
- Wohnort: Mannswörth
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
@Andi76bw:
Vielleicht muß ich da mal was klar stellen....
Wenn ich 50 mal (innerhalb von 6 Wochen!) von 2-köpfigen Streienwagen-Besatzungen zwecks "allgemeiner Verkehrskontrolle" beläsigt werde, darf mann schon von einer "Hundertschaft" sprechen - oder?
(So geschehen, als mein "Auto" die ersten 6 Wochen auf der Straße war - ich habe mit gezählt..)
Im Übrigen ist ein Polizist jemand, der schlecht ausgebildet, schlechter ausgerüstet, und noch schlechter bezahlt....:
Für Ordnung und Sicherheit sorgen soll - und dabei Leib und Leben riskiert, dennoch in Bruchteilen der Sekunde die "richtige" Entscheidung treffen soll...
Im Gegensatz dazu ist ein TÜVer ein Techniker, der alle Zeit der Welt hat, sich mit technischen Gegebenheiten, Problemen und deren Lösung zu beschäftigen.
Außerdem verfügt der (mit dem so wichtigen Stempel) über eine gewisse "Macht"...
Als ich mein "Auto" nach meinen Wünschen angepaßt und umgebaut habe, machte ich das in "Tat-Einheit" mit 2 verschiedenen TÜVern, um jedem "wild gewordenen" Uniformierten von vornherein argumentativ den Boden unter den Füßen weg ziehen zu können...
Genau das habe ich den Polizisten auch erklärt - und dann wurden die ganz fix "sehr vorsichtig"...
Außerdem:
Mein damaliges Erscheinungsbild paßte zwar zu der "Ludenkarre" - jedoch überhaupt nicht zu meiner gepflegten, höflichen Ausdrucksweise, was zu weiterer Verwirrung sorgte...(Kicher...)
Mir macht so etwas Spaß:
Immerhin bin ich im Einzelhandel tätig - ich "spiele" halt gerne mit Menschen, besonders dann, wenn sie in ´ner Uniform stecken... - oder sich in Ämtern und Behörden hinter Schreibtischen verschanzen...
Also: Der TÜVer bringt (manchmal) Sachverstand mit - der Polizist hat ganz andere Sorgen...
der Ulrich
Vielleicht muß ich da mal was klar stellen....
Wenn ich 50 mal (innerhalb von 6 Wochen!) von 2-köpfigen Streienwagen-Besatzungen zwecks "allgemeiner Verkehrskontrolle" beläsigt werde, darf mann schon von einer "Hundertschaft" sprechen - oder?
(So geschehen, als mein "Auto" die ersten 6 Wochen auf der Straße war - ich habe mit gezählt..)
Im Übrigen ist ein Polizist jemand, der schlecht ausgebildet, schlechter ausgerüstet, und noch schlechter bezahlt....:
Für Ordnung und Sicherheit sorgen soll - und dabei Leib und Leben riskiert, dennoch in Bruchteilen der Sekunde die "richtige" Entscheidung treffen soll...
Im Gegensatz dazu ist ein TÜVer ein Techniker, der alle Zeit der Welt hat, sich mit technischen Gegebenheiten, Problemen und deren Lösung zu beschäftigen.
Außerdem verfügt der (mit dem so wichtigen Stempel) über eine gewisse "Macht"...
Als ich mein "Auto" nach meinen Wünschen angepaßt und umgebaut habe, machte ich das in "Tat-Einheit" mit 2 verschiedenen TÜVern, um jedem "wild gewordenen" Uniformierten von vornherein argumentativ den Boden unter den Füßen weg ziehen zu können...
Genau das habe ich den Polizisten auch erklärt - und dann wurden die ganz fix "sehr vorsichtig"...
Außerdem:
Mein damaliges Erscheinungsbild paßte zwar zu der "Ludenkarre" - jedoch überhaupt nicht zu meiner gepflegten, höflichen Ausdrucksweise, was zu weiterer Verwirrung sorgte...(Kicher...)
Mir macht so etwas Spaß:
Immerhin bin ich im Einzelhandel tätig - ich "spiele" halt gerne mit Menschen, besonders dann, wenn sie in ´ner Uniform stecken... - oder sich in Ämtern und Behörden hinter Schreibtischen verschanzen...
Also: Der TÜVer bringt (manchmal) Sachverstand mit - der Polizist hat ganz andere Sorgen...

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Andi76bw
- Testfahrer
- Beiträge: 87
- Registriert: 25.03.2016, 12:55
- Wohnort: Biberach/Riß
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Sorry Jungs,
bei mir geht nix los.
Der Ulrich wird schon wissen, was er sagt. Mich persönlich betrifft es ja nicht und es war meinerseits nur Verwunderung, daß es wirklich so sein soll. Lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn ich hierfür Urteile oder Paragraphen sehe.
Meinerseits war das nun der letzte Post zu diesem Off-Topic-Thema.
Ich wünsche schöne kommende Rollertage...
Gruß Andi
bei mir geht nix los.
Der Ulrich wird schon wissen, was er sagt. Mich persönlich betrifft es ja nicht und es war meinerseits nur Verwunderung, daß es wirklich so sein soll. Lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn ich hierfür Urteile oder Paragraphen sehe.
Meinerseits war das nun der letzte Post zu diesem Off-Topic-Thema.
Ich wünsche schöne kommende Rollertage...
Gruß Andi
Kymco Downtown 300i ABS
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Sorry Jungs, aber was macht ihr hier für ein Fass auf.
Dinge für die der TÜV seinen Segen gibt, kann die Polizei nicht gegen anstinken.
Überlegt doch nur mal, was macht die Polizei denn wenn sie Zweifel an der Betriebsfähigkeit bzw. Erlaubnis eines Fahrzeuges hat, na sie legt das Fahrzeug vorläufig still und übergibt es einem Gutachter.
Na was ist denn der TÜV-Ingenieur.
Manche Polizisten mögen sich ja so einiges einbilden, nur eins sind auch sie nicht, technische Sachverständige.
Grüße Helmut
und schönes feiern beim dem sonnigen Tag.
Dinge für die der TÜV seinen Segen gibt, kann die Polizei nicht gegen anstinken.
Überlegt doch nur mal, was macht die Polizei denn wenn sie Zweifel an der Betriebsfähigkeit bzw. Erlaubnis eines Fahrzeuges hat, na sie legt das Fahrzeug vorläufig still und übergibt es einem Gutachter.
Na was ist denn der TÜV-Ingenieur.
Manche Polizisten mögen sich ja so einiges einbilden, nur eins sind auch sie nicht, technische Sachverständige.
Grüße Helmut
und schönes feiern beim dem sonnigen Tag.
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Schrauberfile hat geschrieben:Sorry Jungs, aber was macht ihr hier für ein Fass auf.
Dinge für die der TÜV seinen Segen gibt, kann die Polizei nicht gegen anstinken.
Überlegt doch nur mal, was macht die Polizei denn wenn sie Zweifel an der Betriebsfähigkeit bzw. Erlaubnis eines Fahrzeuges hat, na sie legt das Fahrzeug vorläufig still und übergibt es einem Gutachter.
Na was ist denn der TÜV-Ingenieur.
Manche Polizisten mögen sich ja so einiges einbilden, nur eins sind auch sie nicht, technische Sachverständige.
Grüße Helmut
und schönes feiern beim dem sonnigen Tag.
Andererseits bedeutet ein TÜV-Gutachten auch garnichts, wenn der Fahrzeughalter nach der TÜV-Abnahme alles wieder umbaut !!
Wie viele bauen nur für den TÜV den original Topf an und nach der Abnahme am gleichen Tag wieder die "Brülltüte" an ??!!!
So dumm und machtlos wie ihr die Polizisten gerne hinstellt, sind sie tatsächlich NICHT !!
jack

- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Happy-Jack,
sorry überleg mal!
Ist hier die Rede von Bastlern oder von einer ordnungsgemäßen Umbaumaßnahme mit anschließender TÜV-Abnahme und Änderung der Fahrzeugpapiere.
Dein Kommentar wiederlegt sich doch schon alleine aus den der Polizei vorzulegenden Fahrzeugpapieren resp. den ABE´s.
Wer ein Bauteil wechselt für das es keine ABE gibt (sofern den erforderlich) braucht mit der Polizei nicht zu diskutieren. Aber selbst da wird im Zweifelsfall ein Gutachter bzw. TÜV/Dekra etc. zu Rate gezogen.
Grüße Helmut
sorry überleg mal!
Ist hier die Rede von Bastlern oder von einer ordnungsgemäßen Umbaumaßnahme mit anschließender TÜV-Abnahme und Änderung der Fahrzeugpapiere.
Dein Kommentar wiederlegt sich doch schon alleine aus den der Polizei vorzulegenden Fahrzeugpapieren resp. den ABE´s.
Wer ein Bauteil wechselt für das es keine ABE gibt (sofern den erforderlich) braucht mit der Polizei nicht zu diskutieren. Aber selbst da wird im Zweifelsfall ein Gutachter bzw. TÜV/Dekra etc. zu Rate gezogen.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
- Andi76bw
- Testfahrer
- Beiträge: 87
- Registriert: 25.03.2016, 12:55
- Wohnort: Biberach/Riß
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Das was Stefan machen will hat schon Hand und Fuss.
Meiner Meinung nach beginnt das Problem, das es zig-verschiedene Organisationen mit Sachverständigen gibt, wo Entscheidungen mit einem gewissen "Ermessensspielraum" entscheiden dürfen. Bekommt man beim einen keine Eintragung oder HU, geht man eben zum Nächsten. Und sowas kann es eigentlich nicht sein. Genauso kann ein anderer Gutachter, der mit der Polizei kooperiert, eine Eintragung wohl anzweifeln.
Ich komm aus der KFZ Branche und weiß genau, wie manche HU´s und der gleichen ablaufen. Besonders von den freien Sachverständigen, die von Werkstatt zu Werkstatt fahren. Es kam auch schon mal in der Presse auf, daß eine Organisation viel mehr Autos an einem Tag abgenommen hat, wie vom Zeitaufwand her möglich.
Meiner Meinung nach sollte so etwas in staatliche Hand gehören und fertig. Dieses Beispiel habe ich in der Schweiz kennen gelernt, als ich dort lebte. Da gibt es für die MFK (Motorfahrzeugkontrolle) nur das Straßenverkehrsamt, keine freien Sachverständigen oder andere Organisationen. Und die sind anders drauf wie in Deutschland. Dafür kann man in der Schweiz beruhigt ein Fahrzeug kaufen, das frisch "ab MFK" ist.
Es ist sicher ein interessantes Thema mit viel Diskussionspotential, aber ich würde vorschlagen, man führt diese z.B. unter "Legal/Illegal" weiter.
Einen schönen Rollertag...
Andi
Meiner Meinung nach beginnt das Problem, das es zig-verschiedene Organisationen mit Sachverständigen gibt, wo Entscheidungen mit einem gewissen "Ermessensspielraum" entscheiden dürfen. Bekommt man beim einen keine Eintragung oder HU, geht man eben zum Nächsten. Und sowas kann es eigentlich nicht sein. Genauso kann ein anderer Gutachter, der mit der Polizei kooperiert, eine Eintragung wohl anzweifeln.
Ich komm aus der KFZ Branche und weiß genau, wie manche HU´s und der gleichen ablaufen. Besonders von den freien Sachverständigen, die von Werkstatt zu Werkstatt fahren. Es kam auch schon mal in der Presse auf, daß eine Organisation viel mehr Autos an einem Tag abgenommen hat, wie vom Zeitaufwand her möglich.
Meiner Meinung nach sollte so etwas in staatliche Hand gehören und fertig. Dieses Beispiel habe ich in der Schweiz kennen gelernt, als ich dort lebte. Da gibt es für die MFK (Motorfahrzeugkontrolle) nur das Straßenverkehrsamt, keine freien Sachverständigen oder andere Organisationen. Und die sind anders drauf wie in Deutschland. Dafür kann man in der Schweiz beruhigt ein Fahrzeug kaufen, das frisch "ab MFK" ist.
Es ist sicher ein interessantes Thema mit viel Diskussionspotential, aber ich würde vorschlagen, man führt diese z.B. unter "Legal/Illegal" weiter.
Einen schönen Rollertag...
Andi
Kymco Downtown 300i ABS
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Natürlich hat der Polizist auf der Straße durchaus die Möglichkeit, trotz TÜV-Abnahme ein umgebautes Fahrzeug auf der Stelle still zu legen....
Das passiert auch im berechtigten Zweifel bei Fahrzeugen, die oft umgebaut werden, recht häufig. Also bei beliebten "Tuning-Projekten" wie Golf, Astra, Focus, A4, "C"-Benz und ähnlichem Müll....
Bei einem seltenen Fahrzeug (wo schon die Identifizierung der Marke schwierig ist) sieht das etwas anders aus:
Auch hier bewegt mann sich auf "dünnem Eis" - der Polizist aber auch, denn:
Legt der die Karre still, die sich nach Prüfung doch als regelkonform heraus stellt, wird´s unangenehm - denn dann erfolgt umgehend eine Beschwerde beim obersten Dienstherren, sowie eine Schadens-Ersatzklage...
Um sich den ganzen Ärger und die Laufereien zu sparen, verwendete ich in der zumeist recht sachlich (und zumindest von meiner Seite aus) höflich geführten Diskussion eine einfache Argumentation:
"Für mich ist Vorschrift, alle 2 Jahre zur technischen Untersuchung meines Fahrzeugs zu erscheinen - für Sie nicht...?
Für mich ist das bindend - und für Sie...?
Ich vertraue meinem "TÜV-Techniker" - daher habe ich vorher das mit ihm besprochen - ist Ihr technischen Wissen größer, als seins...?"
Und "zack", war das Thema durch...
der Ulrich
Das passiert auch im berechtigten Zweifel bei Fahrzeugen, die oft umgebaut werden, recht häufig. Also bei beliebten "Tuning-Projekten" wie Golf, Astra, Focus, A4, "C"-Benz und ähnlichem Müll....
Bei einem seltenen Fahrzeug (wo schon die Identifizierung der Marke schwierig ist) sieht das etwas anders aus:
Auch hier bewegt mann sich auf "dünnem Eis" - der Polizist aber auch, denn:
Legt der die Karre still, die sich nach Prüfung doch als regelkonform heraus stellt, wird´s unangenehm - denn dann erfolgt umgehend eine Beschwerde beim obersten Dienstherren, sowie eine Schadens-Ersatzklage...
Um sich den ganzen Ärger und die Laufereien zu sparen, verwendete ich in der zumeist recht sachlich (und zumindest von meiner Seite aus) höflich geführten Diskussion eine einfache Argumentation:
"Für mich ist Vorschrift, alle 2 Jahre zur technischen Untersuchung meines Fahrzeugs zu erscheinen - für Sie nicht...?
Für mich ist das bindend - und für Sie...?
Ich vertraue meinem "TÜV-Techniker" - daher habe ich vorher das mit ihm besprochen - ist Ihr technischen Wissen größer, als seins...?"
Und "zack", war das Thema durch...

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Ich verstehe absolut nicht wo bei dem Umbau das Problem liegen soll.
Der 125er Downtown hat den gleichen Rahmen und auch sonst alles gleich.
Allerdings kann der Lastindex der Reifen etwas anders sein als beim 300er.
Der gute bringt den Roller zu einem Sachverständigen,sprich TÜV,DEKRA,oder sonst eine staatlich anerkannte Organisation und lässt sich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfertigen.
Damit geht er zum Straßenverkehrsamt und bekommt vollkommen neue Papiere,ob Brief,oder Fahrzeugschein und gut ist's.
An das Zentralregister wird eine Änderungsmitteilung geschickt wegen der Fahrgestell Nummer und dann fährt er frohen Mutes mit einem ehemaligen 125er,der ab dann ein 300er Downtown ist.
Wo liegt jetzt das Problem frage ich mich?
Es gibt keins!
Er macht doch aus keinem 50er Roller einen 300er.
Gruß
Hartmut
Der 125er Downtown hat den gleichen Rahmen und auch sonst alles gleich.
Allerdings kann der Lastindex der Reifen etwas anders sein als beim 300er.
Der gute bringt den Roller zu einem Sachverständigen,sprich TÜV,DEKRA,oder sonst eine staatlich anerkannte Organisation und lässt sich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfertigen.
Damit geht er zum Straßenverkehrsamt und bekommt vollkommen neue Papiere,ob Brief,oder Fahrzeugschein und gut ist's.
An das Zentralregister wird eine Änderungsmitteilung geschickt wegen der Fahrgestell Nummer und dann fährt er frohen Mutes mit einem ehemaligen 125er,der ab dann ein 300er Downtown ist.
Wo liegt jetzt das Problem frage ich mich?
Es gibt keins!
Er macht doch aus keinem 50er Roller einen 300er.
Gruß
Hartmut
Re: Motor Umbau
Hallo Stephan,
mich würde mal interessieren ob du den Umbau gemacht hast und ob alles geklappt hat bzw welche Probleme ggf aufgetreten sind.
Gruß
matze
mich würde mal interessieren ob du den Umbau gemacht hast und ob alles geklappt hat bzw welche Probleme ggf aufgetreten sind.
Gruß
matze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste