Fahrverhalten komisch

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
125er
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2008, 21:31
Kontaktdaten:

Fahrverhalten komisch

Beitrag von 125er »

Hallo,
hätte mal ne Frage zu meinem Yager 125 Bj.2004 Km Stand 20.000.
Mir fällt seit ca. 2000 km folgende Eigenheit meines Rollers auf und zwar immer wenn ich über eine deftige Strassenunebenheit fahre z.B. tief liegender Kanaldeckel oder Fahrbahnabfräsungskante mit normalem Tempo fährt mein Roller danach ca. 1Km richtig eirig. Danach ist alles wieder normal. Woran kann das liegen?. War schon in der Werkstatt um mal nachzufragen dort sagte man mir das kann an allem möglichen liegen, man müsste den Roller ziemlich zerlegen und alles kontrollieren Kosten ca. 400 -500 €. Gibt es andere Lösungen? Danke im voraus

:?:
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Ich würde da mal ganz banal an´s Lenkkopflager denken.

Einfach mal überprüfen ob es nachgezogen werden kann/muß oder ob es vielleicht sogar verschlissen ist.
Bild Gruß Claus
125er
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2008, 21:31
Kontaktdaten:

Beitrag von 125er »

Hallo Claus,
ich hätte noch 'ne Zusatzfrage. Das mit dem Lenkkopflager hat meine Werkstatt auch schon erwähnt, aber was mich stutzig macht ist das bei normaler Fahrt bis zur Höchstgeschwindigkeit kein abnormales Fahrverhalten auftritt sondern immer nur wenn das Vorderrad einen stärkeren Stoß wegstecken muss und das schwammige Fahrverhalten danach ca. 1Km anhält und dann weg ist. Tippst du da immer noch auf's Lenkkopflager?
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Ja, das klingt doch stark nach "Spiel" im Lenkkopf. Mein "Tipp" geht immer noch in diese Richtung.
Nach dem "Schlagloch" ist das Lager möglicherweise etwas verkantet, und ein "paar Meter" weiter lockert sich das wieder beim Fahren.
So könnte ich mir das (als Laie) durchaus vorstellen.

Als Indiz wäre da noch der Kilometerstand...................vielleicht.
Bild Gruß Claus
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast