Brauche Kaufhilfe für den DT
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Brauche Kaufhilfe für den DT
'n Abend allerseits!
Habe schon länger hier mitgelesen und weiß, daß ich mich natürlich erstmal vorstellen sollte, was ich jetzt hiermit mal in Kurzform mache.
Bin seit über 25 Jahren überwiegend mit Sportmotorrädern unterwegs. Z.Zt. steht allerdings 'ne recht unsportliche 12-er Bandit in der Garage...und seit über 8 Jahren ein Honda Lead 100. Genügsames Teil, aber lahm und nach der langen Zeit soll nun mal was anderes und schnelleres her.
Auf meiner Liste steht natürlich der SH 300, aber eigentlich bin ich ganz kurz davor bei Kymco zuzuschlagen.
Da wäre einerseits ein GTI300 von 2014 mit 1.400 KM vom Händler, bei dem man eigentlich nix verkehrt machen kann, aber viel näher dran bin ich an 'nem DT 300i ABS, 2012, von privat. Ist halt auch deutlich günstiger.
Und jetzt komme ich zu dem Punkt, an dem ich Eure Hilfe bräuchte.
Einerseits ist hinten recht bald ein neuer Reifen fällig. Was kosten die so im Schnitt? Mit den 30,- wie beim Lead werde ich wohl nicht mehr hinkommen.
Und bei meiner Probefahrt, auf der das Teil mich echt begeistert hat, fiel mir der recht laute Leerlauf auf. Erinnerte mich entfernt an den harten Schlag im Standgas einer Einzylinderenduro aus den 80-ern. Der Motor hat knapp 16.000 KM gelaufen und ist regelmäßig gewartet worden. Ist das normal oder sind da irgendwelche Reparaturen zu erwarten?
Hab' hier schon viel kreuz und quer gelesen, aber dazu konnte ich nix finden.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand was zu sagen kann, habe nämlich nur noch ein paar Stunden, um mich zu entscheiden.
Gruß vom Neuen
Habe schon länger hier mitgelesen und weiß, daß ich mich natürlich erstmal vorstellen sollte, was ich jetzt hiermit mal in Kurzform mache.
Bin seit über 25 Jahren überwiegend mit Sportmotorrädern unterwegs. Z.Zt. steht allerdings 'ne recht unsportliche 12-er Bandit in der Garage...und seit über 8 Jahren ein Honda Lead 100. Genügsames Teil, aber lahm und nach der langen Zeit soll nun mal was anderes und schnelleres her.
Auf meiner Liste steht natürlich der SH 300, aber eigentlich bin ich ganz kurz davor bei Kymco zuzuschlagen.
Da wäre einerseits ein GTI300 von 2014 mit 1.400 KM vom Händler, bei dem man eigentlich nix verkehrt machen kann, aber viel näher dran bin ich an 'nem DT 300i ABS, 2012, von privat. Ist halt auch deutlich günstiger.
Und jetzt komme ich zu dem Punkt, an dem ich Eure Hilfe bräuchte.
Einerseits ist hinten recht bald ein neuer Reifen fällig. Was kosten die so im Schnitt? Mit den 30,- wie beim Lead werde ich wohl nicht mehr hinkommen.
Und bei meiner Probefahrt, auf der das Teil mich echt begeistert hat, fiel mir der recht laute Leerlauf auf. Erinnerte mich entfernt an den harten Schlag im Standgas einer Einzylinderenduro aus den 80-ern. Der Motor hat knapp 16.000 KM gelaufen und ist regelmäßig gewartet worden. Ist das normal oder sind da irgendwelche Reparaturen zu erwarten?
Hab' hier schon viel kreuz und quer gelesen, aber dazu konnte ich nix finden.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand was zu sagen kann, habe nämlich nur noch ein paar Stunden, um mich zu entscheiden.
Gruß vom Neuen
-
- Profi
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
- Kontaktdaten:
Schon klar , aber Ferndiagnosen von Geräuschen sind eben schwierig .
Es kann Riemenschlagen sein . Genaueres kann man erst nach dem Öffnen des
Variogehäuses sagen können.
Es kann Riemenschlagen sein . Genaueres kann man erst nach dem Öffnen des
Variogehäuses sagen können.
Zuletzt geändert von Fipps am 16.03.2016, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 728
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Da kann man ja von hier aus nur raten.
Ich weis auch nicht, was bei der Wartung so alles gemacht wurde. Ich würde mal sagen, die Rollen und Gleiter in der Vario sind hinüber. Dann macht er im Stand schon einige mechanische Geräusche. Hält sich finanziell auch im Rahmen und lässt sich auch selber machen, sofern man keine 2 linke Hände hat.
Reifen hab ich gerade neu gemacht. Metzeler Feelfree (ähnlich wie der Z6 für die Bandit) 65.-€ mit Aufziehen und Wuchten.
Auf jeden Fall ein klasse, robuster gut verarbeiteter Roller!!!!
Gruß Lempi
Ich weis auch nicht, was bei der Wartung so alles gemacht wurde. Ich würde mal sagen, die Rollen und Gleiter in der Vario sind hinüber. Dann macht er im Stand schon einige mechanische Geräusche. Hält sich finanziell auch im Rahmen und lässt sich auch selber machen, sofern man keine 2 linke Hände hat.
Reifen hab ich gerade neu gemacht. Metzeler Feelfree (ähnlich wie der Z6 für die Bandit) 65.-€ mit Aufziehen und Wuchten.
Auf jeden Fall ein klasse, robuster gut verarbeiteter Roller!!!!
Gruß Lempi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste