Licht im Helmfach zaubern
- Chondaux
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 153
- Registriert: 16.01.2016, 15:17
- Wohnort: Osnabrücker Land
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Licht im Helmfach zaubern
Hallo,
ich möchte bei meinem Roller wieder Licht im Helmfach, besonders abends ist das sehr praktisch. Bei meinem Baotian hatte ich eine Version das ich einzele Löcher ins Hemfach gebort hatte dort jeweils eine LED eingesetzt hatte und alles mit einem Schalter. Beim öffnen des Helmfach war Licht. Diese Version hatte aber nicht nur einmal meine Batterie leergesaugt.
Dieses mal dachte ich an eine andere Version mit einem Zentralen Lichpunkt der das ganze Helmfach ausläuchtet. Jedoch bin ich mir unsicher was ich kaufen soll und meine damalige Anleitung hab ich leider auch nicht mehr.
Wie ist Eure Meinung ? Wie würdet ihr sowas Umsetzen ?
ich möchte bei meinem Roller wieder Licht im Helmfach, besonders abends ist das sehr praktisch. Bei meinem Baotian hatte ich eine Version das ich einzele Löcher ins Hemfach gebort hatte dort jeweils eine LED eingesetzt hatte und alles mit einem Schalter. Beim öffnen des Helmfach war Licht. Diese Version hatte aber nicht nur einmal meine Batterie leergesaugt.
Dieses mal dachte ich an eine andere Version mit einem Zentralen Lichpunkt der das ganze Helmfach ausläuchtet. Jedoch bin ich mir unsicher was ich kaufen soll und meine damalige Anleitung hab ich leider auch nicht mehr.
Wie ist Eure Meinung ? Wie würdet ihr sowas Umsetzen ?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Stefan, diese Touch-Lampen sind aber meist doch nicht so flach, wie man es gerne hätte...
Mein Gedanke ging eher dahin, eventuell von einem anderen Roller eine Helmfach-Einbau-Leuchte zu adaptieren oder eine andere flache Ein/Aufbau-Leuchte wie z.B. Begrenzungs-/Markierungsleuchten zu verwenden.
(eventuell sowas: http://www.ebay.de/itm/2x-12V-2-LED-Wei ... Sw~OdVgBMK)
Ein in der Länge einstellbarer Türkontakt sollte auch zu finden sein und in die Stromversorgungsleitung zw. Roller und Helmfachschale einen 2-poligen Molex-Stecker integrieren, damit man das Kabel abziehen/trennen kann, wenn das Helmfach ausgebaut und zur Seite gelegt werden muss.
Mein Gedanke ging eher dahin, eventuell von einem anderen Roller eine Helmfach-Einbau-Leuchte zu adaptieren oder eine andere flache Ein/Aufbau-Leuchte wie z.B. Begrenzungs-/Markierungsleuchten zu verwenden.
(eventuell sowas: http://www.ebay.de/itm/2x-12V-2-LED-Wei ... Sw~OdVgBMK)
Ein in der Länge einstellbarer Türkontakt sollte auch zu finden sein und in die Stromversorgungsleitung zw. Roller und Helmfachschale einen 2-poligen Molex-Stecker integrieren, damit man das Kabel abziehen/trennen kann, wenn das Helmfach ausgebaut und zur Seite gelegt werden muss.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Und wie soll das im Dunkeln funktionieren?
Entweder schaut der Fotosensor, ob es dunkel ist (=> ist es ja auch bei "Klappe" zu) oder ob Licht einfällt (Licht in der Nacht? - Woher zaubern?)
Ne, da sind folgende Lösungen besser, Licht ins Helmfach zu bekommen:
- direkt vom Standlicht aktiviert (also auch während der Fahrt an)
- "Tür-Kontakt"
- "geschaltet Plus"
- separater Schalter
Beim Tür-Kontakt kann man direkt von Batterie (Klemme 30; natürlich hinter der Sicherung) oder auch von "geschaltet Plus" (Klemme 15) abgreifen.
Der Abgriff von Klemme 15 wäre dahingehend sicher, weil bei "Zündung aus" auch die Helmfachleuchte aus ist. - Blöd nur, dass ich erst das Fach öffnen muss und dann die Zündung einschalten muss, um Licht ins Fach zu bekommen...
Entweder schaut der Fotosensor, ob es dunkel ist (=> ist es ja auch bei "Klappe" zu) oder ob Licht einfällt (Licht in der Nacht? - Woher zaubern?)
Ne, da sind folgende Lösungen besser, Licht ins Helmfach zu bekommen:
- direkt vom Standlicht aktiviert (also auch während der Fahrt an)
- "Tür-Kontakt"
- "geschaltet Plus"
- separater Schalter
Beim Tür-Kontakt kann man direkt von Batterie (Klemme 30; natürlich hinter der Sicherung) oder auch von "geschaltet Plus" (Klemme 15) abgreifen.
Der Abgriff von Klemme 15 wäre dahingehend sicher, weil bei "Zündung aus" auch die Helmfachleuchte aus ist. - Blöd nur, dass ich erst das Fach öffnen muss und dann die Zündung einschalten muss, um Licht ins Fach zu bekommen...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Oder steckt da eine Infrarot-Lichtschranke hinter?
Nach wo "schaut" der Sensor eigentlich?
Wenn nach oben zur Sitzbank: Ist an der Sitzbank gegenüber dem Sensor ein kleiner Reflektor, wie z.B. ein "Weißer Punkt", "Katzenauge", Folie oder oberflächlich blankes Material?
Dann ist es eine Reflex-Lichtschranke, was dann auch Sinn machen würde.
(Nur 'ne Empfänger-Optik würde ja nur Hell und Dunkel unterscheiden können, wie ich ja eingangs schon angedeutet habe...)
Nach wo "schaut" der Sensor eigentlich?
Wenn nach oben zur Sitzbank: Ist an der Sitzbank gegenüber dem Sensor ein kleiner Reflektor, wie z.B. ein "Weißer Punkt", "Katzenauge", Folie oder oberflächlich blankes Material?
Dann ist es eine Reflex-Lichtschranke, was dann auch Sinn machen würde.
(Nur 'ne Empfänger-Optik würde ja nur Hell und Dunkel unterscheiden können, wie ich ja eingangs schon angedeutet habe...)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Hm, also eine Fotodiode oder ein Fototransistor...
Mit 'ner entsprechenden Elektronik könnten die also "Restlicht" und absolute Dunkelheit unterscheiden... - Nur muss "Deckel zu" dann auch absolute Dunkelheit liefern (z.B. Optik wird mit einem "Moosgummipuffer" abgedeckt/verschlossen).
Na ist ja auch egal, was die da gemacht haben... - Hauptsache ist, es funktioniert störungsfrei und das Licht geht an/aus, wenn man die Bank hochklappt/schließt.
(nur eines: Wenn der Sensor permanent an der Batterie "hängt": er zieht ja auch einen minimalen Ruhestrom)
Mit 'ner entsprechenden Elektronik könnten die also "Restlicht" und absolute Dunkelheit unterscheiden... - Nur muss "Deckel zu" dann auch absolute Dunkelheit liefern (z.B. Optik wird mit einem "Moosgummipuffer" abgedeckt/verschlossen).
Na ist ja auch egal, was die da gemacht haben... - Hauptsache ist, es funktioniert störungsfrei und das Licht geht an/aus, wenn man die Bank hochklappt/schließt.
(nur eines: Wenn der Sensor permanent an der Batterie "hängt": er zieht ja auch einen minimalen Ruhestrom)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20.02.2015, 11:41
- Kontaktdaten:
- Chondaux
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 153
- Registriert: 16.01.2016, 15:17
- Wohnort: Osnabrücker Land
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Vielen Dank erstmal für die Vorschläge.
Frank, kannst du mir bitte schreiben welche Teile ich dafür brauche ? Ich glaube ich bevorzuge dann doch den altmodischen Schalter. Ein Bekannter hat sich einen Kippschalter eingebaut und schaltet das Licht lieber manuell das wäre auch eine alternative so würde das Lich am Tage nicht angehen.
Frank, kannst du mir bitte schreiben welche Teile ich dafür brauche ? Ich glaube ich bevorzuge dann doch den altmodischen Schalter. Ein Bekannter hat sich einen Kippschalter eingebaut und schaltet das Licht lieber manuell das wäre auch eine alternative so würde das Lich am Tage nicht angehen.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Du hattest ja schon gesagt, dass du diese Lampen bevorzugen würdest:
http://www.ebay.de/itm/2x-12V-2-LED-Wei ... Sw~OdVgBMK
(gibt es aber auch einzeln und als Set mit größerer Anzahl)
als Kontakt würde ich -wie schon gesagt- einen "in der länge einstellbaren" Türkontakt oder mechanischen Bremslichtschalter nehmen:
Türkontakt z.B.:
sehr flatterhaft:
http://www.ebay.de/itm/Positionsschalte ... SweW5VK9yd
robuster, aber teurer:
http://www.ebay.de/itm/KFZ-Turkontaktsc ... SwBahVM24k
lieber einen Bremslichtschalter mit 2 Anschlussfahnen:
http://www.ebay.de/itm/1x-Bremslichtsch ... Sw5ZBWKVmm
Die benötigten Kfz-Kabel kann man sich in der benachbarten Werkstatt oder auch vom Schrotti holen: Kabelquerschnitt 0,5mm² reicht für diese beiden LED-Lampen (gemeinsam) völlig aus.
Als Farben würde ich nehmen:
- grün für Masse
- rot/grün für die Plusleitung
Länge müsste man vorher ausmessen, was man benötigt (oder man nimmt jeweils einen 5m-Ring)
http://www.ebay.de/itm/2x-12V-2-LED-Wei ... Sw~OdVgBMK
(gibt es aber auch einzeln und als Set mit größerer Anzahl)
als Kontakt würde ich -wie schon gesagt- einen "in der länge einstellbaren" Türkontakt oder mechanischen Bremslichtschalter nehmen:
Türkontakt z.B.:
sehr flatterhaft:
http://www.ebay.de/itm/Positionsschalte ... SweW5VK9yd
robuster, aber teurer:
http://www.ebay.de/itm/KFZ-Turkontaktsc ... SwBahVM24k
lieber einen Bremslichtschalter mit 2 Anschlussfahnen:
http://www.ebay.de/itm/1x-Bremslichtsch ... Sw5ZBWKVmm
Die benötigten Kfz-Kabel kann man sich in der benachbarten Werkstatt oder auch vom Schrotti holen: Kabelquerschnitt 0,5mm² reicht für diese beiden LED-Lampen (gemeinsam) völlig aus.
Als Farben würde ich nehmen:
- grün für Masse
- rot/grün für die Plusleitung
Länge müsste man vorher ausmessen, was man benötigt (oder man nimmt jeweils einen 5m-Ring)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste