Rückruf Windschildhalterung Scheibe Fabbri People GT-Serie
Rückruf Windschildhalterung Scheibe Fabbri People GT-Serie
Im April diesen Jahres habe ich beim Händler meinen neuen People GT300 gekauft mit extra montiertem Windschild von Speed (SB6221).
Von diesem Händler kommt nun ein Schreiben mit einem Rückruf wegen dieses Schildes, es muss eine neue Befestigung montiert werden, ansonsten sei die Sicherheit nicht gewährleistet.
Auch bei so Kleinigkeiten gibt es tatsächlich Rückrufe. Das hat mich schon gewundert.
Ich finde es gut, dass es sowas gibt.
Hat jemand von Euch auch so ein Schreiben erhalten?
Gruss
Uwe
Von diesem Händler kommt nun ein Schreiben mit einem Rückruf wegen dieses Schildes, es muss eine neue Befestigung montiert werden, ansonsten sei die Sicherheit nicht gewährleistet.
Auch bei so Kleinigkeiten gibt es tatsächlich Rückrufe. Das hat mich schon gewundert.
Ich finde es gut, dass es sowas gibt.
Hat jemand von Euch auch so ein Schreiben erhalten?
Gruss
Uwe
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Diese Scheibe wird im Zubehörprospekt von Kymco, passend zum People GT300i angeboten. Von Kymco direkt gibt es anscheinend keine Scheibe.
Ich bin nach wie vor mit dem People zufrieden, und so eine Rückrufaktion ist eine höchst anständige Angelegenheit. Wenn man bedenkt wie oft auch die Auto-Premium-Marken in der Zeitung stehen wegen eines Rückrufes.
Gruss Uwe
Ich bin nach wie vor mit dem People zufrieden, und so eine Rückrufaktion ist eine höchst anständige Angelegenheit. Wenn man bedenkt wie oft auch die Auto-Premium-Marken in der Zeitung stehen wegen eines Rückrufes.
Gruss Uwe
Heute war ich bei meinem Kymco Händler, und er hat tatsächlich sofort die Halterung vom Windschild ausgetauscht. Jetzt steht die Scheibe nicht mehr so gerade, sondern etwas abgewinkelt. Mich hat das Ganze nichts gekostet, und der Händler war froh, dass er die Umtauschaktion gegenüber dem Hersteller abschliessen kann.
- Rollerraser
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 365
- Registriert: 05.03.2008, 12:52
- Wohnort: Marl
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Also , um die Sache mal zum Abschluss zu bringen :
Es gab eine KLEINE Charge an Halterungen , die schadhaft gewesen sein KÖNNTEN .
Die Händler , deren Bestellungen hiervon betroffen waren , wurde angeschrieben mit der Bitte , eine Umrüstung bei den Kundenfahrzeugen durchzuführen .
Es handelt sich hier also NICHT um eine Rückrufaktion , sondern um eine Umrüstaktion eines Zubehörteils in einer gewissen Baureihe .
Dass sich MSA und die o.a. Händler drum gekümmert haben , spricht für deren Service .
Händler , die davon nicht betroffen waren , haben entsprechend auch keine Info erhalten .
MeisterZIP
Es gab eine KLEINE Charge an Halterungen , die schadhaft gewesen sein KÖNNTEN .
Die Händler , deren Bestellungen hiervon betroffen waren , wurde angeschrieben mit der Bitte , eine Umrüstung bei den Kundenfahrzeugen durchzuführen .
Es handelt sich hier also NICHT um eine Rückrufaktion , sondern um eine Umrüstaktion eines Zubehörteils in einer gewissen Baureihe .
Dass sich MSA und die o.a. Händler drum gekümmert haben , spricht für deren Service .
Händler , die davon nicht betroffen waren , haben entsprechend auch keine Info erhalten .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Hallo Meister,
ja es ist ein Zubehörteil, welches aber offiziell von Kymco mit dem Roller zusammen angeboten und ausgeliefert wird. Somit steht der Händler schon in der Pflicht.
Wenn das Bosch-ABS vom People defekt ist, muss auch Kymco/MSA das wieder reparieren, obwohl es von einem Zulieferer kommt.
Auch ich bin sehr zufrieden mit meinem Kymco-Händler vor Ort.
Sowohl vom Service, als auch vom Fachwissen. Dort habe ich schon 3
Neu-Fahrzeuge gekauft.
Gruss Uwe
ja es ist ein Zubehörteil, welches aber offiziell von Kymco mit dem Roller zusammen angeboten und ausgeliefert wird. Somit steht der Händler schon in der Pflicht.
Wenn das Bosch-ABS vom People defekt ist, muss auch Kymco/MSA das wieder reparieren, obwohl es von einem Zulieferer kommt.
Auch ich bin sehr zufrieden mit meinem Kymco-Händler vor Ort.
Sowohl vom Service, als auch vom Fachwissen. Dort habe ich schon 3
Neu-Fahrzeuge gekauft.
Gruss Uwe
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Gut angedacht , aber falsch !
Das Windschild ist NICHT Bestandteil des Fahrzeugs , sondern optionales Zubehör . Hier liegt auch die Haftungskette anders : Endkunde-Händler-Großhändler( MSA ) -Hersteller ( Fabbri ) .
So etwas wird genauso behandelt , wie wenn der Händler dir einen anderen Reifen montiert ....
Hier wäre es so : Kunde-Händler-Reifengroßhändler-Hersteller .
Das ABS-System ( von Bosch ) ist Bestandteil der Fahrzeugs und wird somit ganz anders behandelt .
Hier läuft das so :
Endkunde-Händler-Großhändler(MSA )-Hersteller(Kymco) und hier ggf. danach Bosch als Zulieferer , wenn ein Fehler durch Bosch verursacht worden wäre .
Das darf man nicht vermischen !
MeisterZIP
Das Windschild ist NICHT Bestandteil des Fahrzeugs , sondern optionales Zubehör . Hier liegt auch die Haftungskette anders : Endkunde-Händler-Großhändler( MSA ) -Hersteller ( Fabbri ) .
So etwas wird genauso behandelt , wie wenn der Händler dir einen anderen Reifen montiert ....
Hier wäre es so : Kunde-Händler-Reifengroßhändler-Hersteller .
Das ABS-System ( von Bosch ) ist Bestandteil der Fahrzeugs und wird somit ganz anders behandelt .
Hier läuft das so :
Endkunde-Händler-Großhändler(MSA )-Hersteller(Kymco) und hier ggf. danach Bosch als Zulieferer , wenn ein Fehler durch Bosch verursacht worden wäre .
Das darf man nicht vermischen !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste