Roller springt mit Batterie nicht an
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.11.2015, 16:22
- Kontaktdaten:
Roller springt mit Batterie nicht an
Servus, mein name ist Andreas und komme aus Zittau.
Nun mein Problem: Batterie ist voll...kann Roller nur mit Kikstarter anlassen.
wenn ich mit Batterie starten will giebt es ein klacken und dann ein rasseln im Variokasten...wäre über jede Hilfe dankbar.
Danke
habe einen KYMCO KB50
Nun mein Problem: Batterie ist voll...kann Roller nur mit Kikstarter anlassen.
wenn ich mit Batterie starten will giebt es ein klacken und dann ein rasseln im Variokasten...wäre über jede Hilfe dankbar.
Danke
habe einen KYMCO KB50
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Ich würde mal den Variodeckel ausbauen , die Vario entfernen , dann kann man den SST des Anlassers rausziehen ( den mal auf Defekt prüfen , auch mal dessen Lagerbuchsen im Gehäuse und im Variodeckel ) . Dann mal ohne SST den Anlasser laufen lassen und checken , ob er sich überhaupt dreht ( die kleine Welle ) .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.11.2015, 16:22
- Kontaktdaten:
Danke,werde ich Morgen gleich testenMeisterZIP hat geschrieben:Ich würde mal den Variodeckel ausbauen , die Vario entfernen , dann kann man den SST des Anlassers rausziehen ( den mal auf Defekt prüfen , auch mal dessen Lagerbuchsen im Gehäuse und im Variodeckel ) . Dann mal ohne SST den Anlasser laufen lassen und checken , ob er sich überhaupt dreht ( die kleine Welle ) .
MeisterZIP
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.11.2015, 16:22
- Kontaktdaten:
ist das das spitze Teil mit den Zahnrädern?Eichler hat geschrieben:Danke,werde ich Morgen gleich testenMeisterZIP hat geschrieben:Ich würde mal den Variodeckel ausbauen , die Vario entfernen , dann kann man den SST des Anlassers rausziehen ( den mal auf Defekt prüfen , auch mal dessen Lagerbuchsen im Gehäuse und im Variodeckel ) . Dann mal ohne SST den Anlasser laufen lassen und checken , ob er sich überhaupt dreht ( die kleine Welle ) .
MeisterZIP
Du sag mal bitte...für was ist der Kippschalter(mit Dreieck drauf) auf der rechten Seite am Lenkrad über den Schalter für Lichteinschaltung?
Danke
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
SST in 15 min. Benzin einlegen, danach im Benzinbad schwenken und den Dreck auszuspülen, ausschütteln, trocknen, einbauen...fertig.
Sollte das nicht fruchten, kann auch der Anlasser schwach sein, auch wenn der ohne SST normal dreht.
Da sind kohlen eingebaut, die auf Last jedoch nicht mehr genug bringen.
Sollte das nicht fruchten, kann auch der Anlasser schwach sein, auch wenn der ohne SST normal dreht.
Da sind kohlen eingebaut, die auf Last jedoch nicht mehr genug bringen.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.11.2015, 16:22
- Kontaktdaten:
Sorry bin bissel neu auf dem Gebiet...was ist der SSTknigthdevil hat geschrieben:SST in 15 min. Benzin einlegen, danach im Benzinbad schwenken und den Dreck auszuspülen, ausschütteln, trocknen, einbauen...fertig.
Sollte das nicht fruchten, kann auch der Anlasser schwach sein, auch wenn der ohne SST normal dreht.
Da sind kohlen eingebaut, die auf Last jedoch nicht mehr genug bringen.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.11.2015, 16:22
- Kontaktdaten:
und.für was ist der Kippschalter(mit Dreieck drauf) auf der rechten Seite am Lenkrad über den Schalter für Lichteinschaltung?knigthdevil hat geschrieben:SST in 15 min. Benzin einlegen, danach im Benzinbad schwenken und den Dreck auszuspülen, ausschütteln, trocknen, einbauen...fertig.
Sollte das nicht fruchten, kann auch der Anlasser schwach sein, auch wenn der ohne SST normal dreht.
Da sind kohlen eingebaut, die auf Last jedoch nicht mehr genug bringen.
sei ne sauer aber lieber fragen...als falsch machen
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.11.2015, 16:22
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.11.2015, 16:22
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.11.2015, 16:22
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast