BMW C1 mit 103.000 km
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
BMW C1 mit 103.000 km
Hi,
durch stöbern im Spritmonitor entdeckt.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/139843.html
Da bin ich mal mit meinem 400er guter dinge.
Manche BMW Zweiradpiloten tröpfeln auch nur ganz wenig Sprit durch ihre 650er. Wahnsinn. Einfach mal bisschen nach extreme gucken.
Grüße, Mopedfreak
durch stöbern im Spritmonitor entdeckt.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/139843.html
Da bin ich mal mit meinem 400er guter dinge.
Manche BMW Zweiradpiloten tröpfeln auch nur ganz wenig Sprit durch ihre 650er. Wahnsinn. Einfach mal bisschen nach extreme gucken.
Grüße, Mopedfreak
Ich glaube ihm. In unserem Club ist auch ein C1-Fahrer (mit "nur" 78tkm). 3 Liter sind bei flotter Tour (der C1 erlaubt atemberaubende Schräglagen!) ausreichend.
C1-Pirat fährt seinen Angaben nach dagegen zahm überland (siehe auch C1-Forum).
BMW hatte da einen technisch sehr hoch entwickelten Roller fabriziert.
Lange Inspektionsintervalle (7500km), überragende Haltbarkeit.
Ist halt Nobelmarke BMW mit Einspritzung und hoher Verdichtung (13:1, Superbenzin obligatorisch) schon im Jahre 2000 statt Billig-Chinakram.
Leider auch zu einem überragenden Preis.
C1-Pirat fährt seinen Angaben nach dagegen zahm überland (siehe auch C1-Forum).
BMW hatte da einen technisch sehr hoch entwickelten Roller fabriziert.
Lange Inspektionsintervalle (7500km), überragende Haltbarkeit.
Ist halt Nobelmarke BMW mit Einspritzung und hoher Verdichtung (13:1, Superbenzin obligatorisch) schon im Jahre 2000 statt Billig-Chinakram.
Leider auch zu einem überragenden Preis.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- Claus
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 31.10.2008, 01:53
- Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
- Kontaktdaten:
Was man hier bei uns so hört über den C1 ist leider nichts "Gutes"
Verkaufszahlen waren eh nicht soooo toll und "fahrbar nur eingeschränkt" (so berichtet von Motorradkollegen, ich selber bin noch Keinen gefahren).
Die Windempfindlichkeit soll "lebensgefährlich" sein.................wie gesagt, ...........so erzählt man sich.

Verkaufszahlen waren eh nicht soooo toll und "fahrbar nur eingeschränkt" (so berichtet von Motorradkollegen, ich selber bin noch Keinen gefahren).
Die Windempfindlichkeit soll "lebensgefährlich" sein.................wie gesagt, ...........so erzählt man sich.

- TopGun
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 492
- Registriert: 30.09.2008, 18:30
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Ich hatte vor 8 Jahren auch einen C1 - aber auch nur probleme, sehr reperaturanfällig. War eines der ersten Modelle.
Dauernd die Parkvorrichtung defekt, 2 x neuer Kolben, probleme mit der Startautomatik und und und.
Windanfällig ist er, wenn man auf der Autobahn von einem schnelleren Fahrzeug überholt wurde spürte man richtig den Sog, das war mitunter sehr unangenehm. Leider war er auch schlecht motorisiert, wenn es ihn als 250er gegeben hätte würd ich mir den heute noch kaufen. So fuhr er bei mir max 105 und das ist mir auf der Bahn zu wenig.
Verbrauch lag bei mir ao um die 3,8 ltr, das weiss ich noch genau - war die hälfte von meinem Astra
Das Fahrvergnügen war unschlagbar, gerade bei schlechtem Wetter. Das Cockpit fand ich "altbacken", aber mit einer guten Soundanlage und dem Windpaket hats richtig Spass gemacht. Gerade weil man ihn auch ohne Helm fahren konnte.
Das Prinzip der Konstruktion fand ich genial, das ganze noch in etwas "moderner/sportlicher" und ich würd mir den sofort wieder kaufen. Vorrausgesetzt es gibt ihn in mind. 250 ccm.
Leider hab ich ihn mal verliehen und der Kollege hat ihn in einer Kurve zerlegt. Die Versicherung wollte nicht zahlen und der Kollege hatte keine Haftpflicht. Es hat Jahre gedauert bis er mir in kleinen Raten das Geld zurückgegeben hatte - es war nun mal eine "arme Sau".
Shit happens - aber wir sind immer noch Kumpels
Aber ich verleih nie wieder mein Gefährt.
Hier ist er nochmal zu sehen, Nagelneu - Auslieferungszustand :

Dauernd die Parkvorrichtung defekt, 2 x neuer Kolben, probleme mit der Startautomatik und und und.
Windanfällig ist er, wenn man auf der Autobahn von einem schnelleren Fahrzeug überholt wurde spürte man richtig den Sog, das war mitunter sehr unangenehm. Leider war er auch schlecht motorisiert, wenn es ihn als 250er gegeben hätte würd ich mir den heute noch kaufen. So fuhr er bei mir max 105 und das ist mir auf der Bahn zu wenig.
Verbrauch lag bei mir ao um die 3,8 ltr, das weiss ich noch genau - war die hälfte von meinem Astra

Das Fahrvergnügen war unschlagbar, gerade bei schlechtem Wetter. Das Cockpit fand ich "altbacken", aber mit einer guten Soundanlage und dem Windpaket hats richtig Spass gemacht. Gerade weil man ihn auch ohne Helm fahren konnte.
Das Prinzip der Konstruktion fand ich genial, das ganze noch in etwas "moderner/sportlicher" und ich würd mir den sofort wieder kaufen. Vorrausgesetzt es gibt ihn in mind. 250 ccm.
Leider hab ich ihn mal verliehen und der Kollege hat ihn in einer Kurve zerlegt. Die Versicherung wollte nicht zahlen und der Kollege hatte keine Haftpflicht. Es hat Jahre gedauert bis er mir in kleinen Raten das Geld zurückgegeben hatte - es war nun mal eine "arme Sau".
Shit happens - aber wir sind immer noch Kumpels

Aber ich verleih nie wieder mein Gefährt.
Hier ist er nochmal zu sehen, Nagelneu - Auslieferungszustand :

Dink´n´Roll
Thomas
->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-
-=Grand Dink=- 250 ccm
Thomas
->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-
-=Grand Dink=- 250 ccm
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
ich kann da den aussagen von claus nur zustimmen, ich bin mal mit einem "fast C1 fahrer" ins gespräch gekommen, der wollte nach der probefahrt unbedingt wieder seine ninja fahren, leichter handelbar, kein CW-wert wie´n kleiderschrank und der verbrauch war ihm nach dem schock auch egal ^^
aber ich könnt mir vorstellen so ein teil am goldenen lebensabend auch mal durch die gegen zu schieben ^^
auch mal ne probefahrtgelegenheit suchen
das mit dem verbrauch, naja ich sehs ja bei mir, wenn man echt bei halbgas aufhört am quirl zu ziehen kommt man schon auf gute werte.
ich freu mich wenn die drossel drausen ist ^^ dann solls nochmal runtergehen
ich frag mich nur, wie ich dann das benzin am besten abpumpe 
p.s. wenn man sich mal die wartungskosten anschaut.... ich weiß nicht, da fahr ich lieber kymco ^^
aber ich könnt mir vorstellen so ein teil am goldenen lebensabend auch mal durch die gegen zu schieben ^^
auch mal ne probefahrtgelegenheit suchen

das mit dem verbrauch, naja ich sehs ja bei mir, wenn man echt bei halbgas aufhört am quirl zu ziehen kommt man schon auf gute werte.
ich freu mich wenn die drossel drausen ist ^^ dann solls nochmal runtergehen




p.s. wenn man sich mal die wartungskosten anschaut.... ich weiß nicht, da fahr ich lieber kymco ^^
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Ich kam dieses Jahr auch mal mit einem C1 -Fahrer ins Gespräch (176 cm²). Durchsicht alle 7500 km (da hat er schon gejammert->aber nur solange bis ich ihm mal ein paar Vergleichswerte gab
). Der Verbrauch war auch so wie oben beschrieben und werkstattmäßig gibt es wohl eine in Berlin darauf spezialisierte, welche die "Fahne "des Rollers auch sehr hoch und in Ehren hält.
So wie es in den Rollerzeitschriften durchklingt, denkt wohl auch BMW wieder stark über die Fertigung eines Großrollers nach, um sich ein Stück vom doch zunehmenden "Rollerkuchen" abzuschneiden

So wie es in den Rollerzeitschriften durchklingt, denkt wohl auch BMW wieder stark über die Fertigung eines Großrollers nach, um sich ein Stück vom doch zunehmenden "Rollerkuchen" abzuschneiden

- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste