Wer hat bereits Erfahrung mit Dr.Pulley Hit - Kupplung
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.03.2014, 19:43
- Wohnort: Sereetz
- Kontaktdaten:
Wer hat bereits Erfahrung mit Dr.Pulley Hit - Kupplung
Hallo ,
hat sich schon jemand eine Hit - Kupplung im DT 300 i eingebaut ?
Ist diese Kupplung für den DT 300i zu empfehlen ?
Gruß Heinz
hat sich schon jemand eine Hit - Kupplung im DT 300 i eingebaut ?
Ist diese Kupplung für den DT 300i zu empfehlen ?
Gruß Heinz
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Zum Fröhlich sein ist eine Kupplung allerdings unverzichtbar...obi hat geschrieben:Der Downi hat doch keine Kupplung!
Einfach Gas geben und fröhlich sein....




Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
also das Ruckeln bekommst du schon mit den neuen 13gr. Dr.PulleyReinhardG hat geschrieben:mich würde z.B interessieren ob das Ruckeln beim Anfahren (bei mir bei ca. 3000 umin) weg ist - dann lasse ich mir auch eine einbauen
Rollen (Käseecken)weg.
Aber eigentliche kick ist die Hit-Kupplung


Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Hallo,
du hast bei der Kupplung zb.drei einstellmöglichkeiten.....speed (das anfahren),die normale Einstellung ab Werk,und die auf Höhstgeschwindikeit.
Ich habe die ab Werk......war für mich die beste Einstellung,weil ich ein rundes Fahren habe.
Ich bin kein Kurvenkratzer,aber das Anfahren war mir hier auch wichtig.

du hast bei der Kupplung zb.drei einstellmöglichkeiten.....speed (das anfahren),die normale Einstellung ab Werk,und die auf Höhstgeschwindikeit.
Ich habe die ab Werk......war für mich die beste Einstellung,weil ich ein rundes Fahren habe.
Ich bin kein Kurvenkratzer,aber das Anfahren war mir hier auch wichtig.


Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
also ich möchte ehrlich sein,es muß noch einiges dazu gekauft werden.ReinhardG hat geschrieben:hape33 hat geschrieben:Aber eigentliche kick ist die Hit-Kupplung![]()
klingt absolut interessant ... was kostet der Spass ?
Neben der Kupplund ca.knapp über 200,00 Euro die Variorollen (13,5gr.)
mit Gleiter ca.60,00 Euro.
Was aber sehr wichtig ist und das wußte ich vorher nicht,kommt eine neue Druckfeder dazu ca.16,00Euro und nimm umbedingt eine neue Kupplungsglocke (ca.60,00 Euro).
Weil diese alte Glocke mit der alten Kupplung so eingefahren war,
das ich beim Anfahren mit der Hit-Kupplung ein Kupplungrutschen hatte.
Erst mit einer neuen Glocke,war das behoben.
Ich möchte aber hier auch ehrlich sein,dieses Rutschen kommt wieder,
wenn ich eine zweite Person mitnehme.Also bei Gewicht!!!
Ich habe einige Zeit gebraucht damit fertig zu werden.
Ich hoffe das hat Dir hier geholfen


Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Hi ReinhardG,
Spar dir das Geld!! Unterm Strich bringt es nichts ausser mehr Krach und mehr Verschleiss !
Auf Youtube gibt es ein Vergleichsvideo, beide Tachos/Drehzahmesser beim Beschleunigungsvorgang untereinander, mit und ohne Variotuning, da siehst du ganz klar dass der Beschleunigungsvorteil ganz minimal ist. lediglich die Drehzahl bei Max-speed ist niedriger. Aber das kann man auch ohne Vario-Tuning ereichen indem man bei Maxspeed einfach den Gasdrehgriff langsam um bis fast ein Viertel zurückdreht !!!
Du tauschst also etwas ruhigeren Lauf bei Maxspeed gegen hohe Drehzahlen und viel Lärm beim Anfahren und langsam fahren !!
Fährst du ständig Maxspeed oder eher relativ "langsam" im Stadtverkehr ??
Das Youtube-Video beweist dass die vermeintlich besseren Beschleunigungswerte rein suggestiv sind: "Mehr Lärm erweckt den Eindruck von mehr Kraft" (Placebo-Effekt)
Wenn du unbedingt schneller beschleunigen willst, kauf dir einfach einen stärkeren Roller !!
Das ist meine ganz eigene Meinung !!
jack
Spar dir das Geld!! Unterm Strich bringt es nichts ausser mehr Krach und mehr Verschleiss !
Auf Youtube gibt es ein Vergleichsvideo, beide Tachos/Drehzahmesser beim Beschleunigungsvorgang untereinander, mit und ohne Variotuning, da siehst du ganz klar dass der Beschleunigungsvorteil ganz minimal ist. lediglich die Drehzahl bei Max-speed ist niedriger. Aber das kann man auch ohne Vario-Tuning ereichen indem man bei Maxspeed einfach den Gasdrehgriff langsam um bis fast ein Viertel zurückdreht !!!
Du tauschst also etwas ruhigeren Lauf bei Maxspeed gegen hohe Drehzahlen und viel Lärm beim Anfahren und langsam fahren !!
Fährst du ständig Maxspeed oder eher relativ "langsam" im Stadtverkehr ??
Das Youtube-Video beweist dass die vermeintlich besseren Beschleunigungswerte rein suggestiv sind: "Mehr Lärm erweckt den Eindruck von mehr Kraft" (Placebo-Effekt)
Wenn du unbedingt schneller beschleunigen willst, kauf dir einfach einen stärkeren Roller !!
Das ist meine ganz eigene Meinung !!
jack

- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
da bin ich nicht DEINER Meinung.happy-Jack hat geschrieben:Hi ReinhardG,
Spar dir das Geld!! Unterm Strich bringt es nichts ausser mehr Krach und mehr Verschleiss !
Auf Youtube gibt es ein Vergleichsvideo, beide Tachos/Drehzahmesser beim Beschleunigungsvorgang untereinander, mit und ohne Variotuning, da siehst du ganz klar dass der Beschleunigungsvorteil ganz minimal ist. lediglich die Drehzahl bei Max-speed ist niedriger. Aber das kann man auch ohne Vario-Tuning ereichen indem man bei Maxspeed einfach den Gasdrehgriff langsam um bis fast ein Viertel zurückdreht !!!
Du tauschst also etwas ruhigeren Lauf bei Maxspeed gegen hohe Drehzahlen und viel Lärm beim Anfahren und langsam fahren !!
Fährst du ständig Maxspeed oder eher relativ "langsam" im Stadtverkehr ??
Das Youtube-Video beweist dass die vermeintlich besseren Beschleunigungswerte rein suggestiv sind: "Mehr Lärm erweckt den Eindruck von mehr Kraft" (Placebo-Effekt)
Wenn du unbedingt schneller beschleunigen willst, kauf dir einfach einen stärkeren Roller !!
Das ist meine ganz eigene Meinung !!
jack

Ich kenne nun beide Fahreigentschaften.......und
die von Pulley ist SUPER.
Ein homogenes Fahren....im Speed bereich und Durchzugkraft und ich habe
die Werkseinstellung beibehalten.

Wer das Geld übrig hat.......mach es
Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.08.2013, 14:38
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Interessante Ansichten ...
Aber ich denke ich werde das einfach so lassen wie es ist (habe voriges Jahr eine Malossi Vario einbauen lassen) und ev. mal die Pulley Käseecken versuchen - wenn sie den rein passen ... die alten Rollen dürften eh schon aufgebraucht sein
Einen Gedanken wert wäre die Malossi Kupplung - die wurde mir von meiner Werkstatt empfohlen
Aber ich denke ich werde das einfach so lassen wie es ist (habe voriges Jahr eine Malossi Vario einbauen lassen) und ev. mal die Pulley Käseecken versuchen - wenn sie den rein passen ... die alten Rollen dürften eh schon aufgebraucht sein
Einen Gedanken wert wäre die Malossi Kupplung - die wurde mir von meiner Werkstatt empfohlen
Genau das ist der Knackpunkt - ich fahre 90 % in der Stadt, da ist Hi-Speed völlig uninteressanthappy-Jack hat geschrieben:Hi ReinhardG,
Fährst du ständig Maxspeed oder eher relativ "langsam" im Stadtverkehr ??
why drink and drive when you can smoke and fly ?
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.08.2013, 14:38
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
ich glaube das sie nicht allzu viel gebracht hat - hab aber auch nur ein Jahr die Original Vario gefahren und dann über den Winter auf die Malossi umrüsten lassen, da fehlen mir ein wenig die Erfahrungswerte
gekostet hat die Vario so um die 130 € ohne Arbeitszeit
gekostet hat die Vario so um die 130 € ohne Arbeitszeit
why drink and drive when you can smoke and fly ?
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
ReinhardG hat geschrieben:Interessante Ansichten ...
Aber ich denke ich werde das einfach so lassen wie es ist (habe voriges Jahr eine Malossi Vario einbauen lassen) und ev. mal die Pulley Käseecken versuchen - wenn sie den rein passen ... die alten Rollen dürften eh schon aufgebraucht sein
Einen Gedanken wert wäre die Malossi Kupplung - die wurde mir von meiner Werkstatt empfohlen
Genau das ist der Knackpunkt - ich fahre 90 % in der Stadt, da ist Hi-Speed völlig uninteressanthappy-Jack hat geschrieben:Hi ReinhardG,
Fährst du ständig Maxspeed oder eher relativ "langsam" im Stadtverkehr ??
Da, haste was zum angucken. Da wirste schnell merken dass der Unterschied sehr minimal, nicht der Rede und nicht das Geld wert ist !
Macht nur sehr viel mehr Krach beim anfahren und verbrennt die Kupplung und den Riemen !!
Der Downtown ist schon von Haus aus ein sehr starkes Gerät !!
...und wer seinen 300er Downtown tunt damit er IN DER STADT schneller überholen kann, der macht sich echt lächerlich !!
Die Videos zeigen ganz klar auf, dass bis ca 120 kmh nahezu kein Unterschied in der Beschleunigung ist !!
Im 2. Video mit Ton kannst du erahnen mit welchen immensen Drehzahlen der da anfährt !! Ich schätze -nach dem Krach im Vergleich zu meinem- mit 5 - 6.000 U/min !! Meiner fährt bei 2.300 schon los !!
Im 3. Video fährt ein "ganz normaler" Downtown und wenn du mit der Stoppuhr misst, kommt der in nahezu 9 Sek. auf 100 kmh !! Was willst du mehr ?? ....und da siehst (hörst) du auch dass der mit weitaus niedrigeren Drehzahlen schon losfährt !! (schade dass man den Drehzahlmesser nicht sieht)
jack

http://www.youtube.com/watch?v=LCpgEWI2JUs
https://www.youtube.com/watch?v=O5qtnGA2ITs
https://www.youtube.com/watch?v=BiAdnd4O4jo
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Hier werden jetzt doch Sandalen mit Gummistiefeln verglichen.
Video 1 zeigt den Unterschied zwischen Serienvariorollen und 14g Dr.Pulley Gleitrollen. Nichts von Kupplung zu hören/lesen.
In Video 2 ist nach den Angaben eine Malossi Vario verbaut, kein Wort von Kupplung.Dreht tasächlich recht hoch.
Und Video 3 zeigt das Original.
Zur Kupplung noch etwas: Ihre echten Stärken spielt die HIT aus, wenn man schwer ist und /oder viel Berge fährt. Die rausbeschleunigung aus Kurven ist deutlich besser, weil einfach die Schleifphase der Beläge viel kürzer ist. Und genau das kann nur die dafür patentierte HIT, das kann keine andere.
@Peter: Das kann auch ein leicht rutschender Riemen sein beim Anfahren. Fühlt sich an wie rupfende Kupplung. Gegendruckfeder prüfen, ob sie evtl. ausgeleiert ist.
Video 1 zeigt den Unterschied zwischen Serienvariorollen und 14g Dr.Pulley Gleitrollen. Nichts von Kupplung zu hören/lesen.
In Video 2 ist nach den Angaben eine Malossi Vario verbaut, kein Wort von Kupplung.Dreht tasächlich recht hoch.
Und Video 3 zeigt das Original.
Zur Kupplung noch etwas: Ihre echten Stärken spielt die HIT aus, wenn man schwer ist und /oder viel Berge fährt. Die rausbeschleunigung aus Kurven ist deutlich besser, weil einfach die Schleifphase der Beläge viel kürzer ist. Und genau das kann nur die dafür patentierte HIT, das kann keine andere.
@Peter: Das kann auch ein leicht rutschender Riemen sein beim Anfahren. Fühlt sich an wie rupfende Kupplung. Gegendruckfeder prüfen, ob sie evtl. ausgeleiert ist.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
happy-Jack bist Du schon mal mit einer Hit-Kupplung gefahren,
oder schaust Du nur Videos.
Einen Downtown ohne..... oder nur Pulley Rollen..... und dann noch mit
einer Hit-Kupplung zu fahren ist ein enormer Unterschied.
Bei Dir lese ich nur Drehzahl......Drehzahl Hi Speed,laut........
die Kupplung greift von der ersten Secunde an.
@Dirk
Riemen sowie Gegendruckfeder ist mit der Kupplung erneuert worden.
Wir haben aber nur einen Ring genommen.
Alles ist ca.3500 Km her.
oder schaust Du nur Videos.
Einen Downtown ohne..... oder nur Pulley Rollen..... und dann noch mit
einer Hit-Kupplung zu fahren ist ein enormer Unterschied.
Bei Dir lese ich nur Drehzahl......Drehzahl Hi Speed,laut........
die Kupplung greift von der ersten Secunde an.
@Dirk
Riemen sowie Gegendruckfeder ist mit der Kupplung erneuert worden.
Wir haben aber nur einen Ring genommen.
Alles ist ca.3500 Km her.
Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Nein, ich bin noch nicht mit einer "Hit-Kupplung" gefahren ! warum sollte ich auch ?hape33 hat geschrieben:happy-Jack bist Du schon mal mit einer Hit-Kupplung gefahren,
oder schaust Du nur Videos.
Einen Downtown ohne..... oder nur Pulley Rollen..... und dann noch mit
einer Hit-Kupplung zu fahren ist ein enormer Unterschied.
Bei Dir lese ich nur Drehzahl......Drehzahl Hi Speed,laut........
die Kupplung greift von der ersten Secunde an.
DU kannst mir sicher erklären was eine Hit-Kuplung anders macht als ein- und auskuppeln, grade so wie eine originale Kupplung !!! ??
Wieviel PS und Nm bringt die "Hit-Kupplung" denn mehr aufs Hinterrad ??

Meine Kupplung kuppelt schon bei ca 2.300 U/min voll ein, was will ich mehr ??
Leerlauf ist bei etwa 1.700 U/min, wenn der Motor richtig warm ist, bei etwa 1.300 - 1.500 U/min. Warum also eine andere Kupplung ??
Erklär mir's fachlich, sachlich richtig!! (aber nicht nur mit: weil man dann angeben kann: "äätsch, ich hab' aber ne Hit-Kupplung")
Mein Downtown hat 33 PS und eine enorme Beschleunigung die man NIE voll ausnutzen muss, es sei denn zum ANGEBEN !!!
Selbst High-Speed habe ich erst 2x, (lediglich zum ausprobieren), gefahren: Tacho nahe 150 kmh !!
Und wieviel schneller mit Pulley's beschleunigt wird, zeigt dir ja das Video !! (einfach lächerlich)
Da schrieb doch mal ein User, sein Roller fährt nach der Vario-Pfriemelei erst bei 7.500 U/min los !! Nun stell dir doch nur mal den Krach vor !! ...und den Materialverschleiss, auch an der Kupplung bei diesen Anfahrdrehzahlen, alles nur für für 2/10 Sek schnellere Beschleunigung !! selbst dauernd in der Stadt, im Feierabendverkehr, wo man nicht einmal "ganz normal" beschleunigen kann !!
Mit 7.500 U/min habe ich meine "Reisegeschwindigkeit", da fahr ich ca. 130 kmh !!!!
Nein Danke, ich brauch das nicht !! Orginal isser vollkommen richtig !!
Jack

-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.08.2013, 14:38
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
... aber hoch amüsant ...KING-KONG hat geschrieben:Kindergarten

was mir auffällt: eine Anfahrdrehzahl von 2300 umin hab ich bei mir mit der O-Vario nicht beobachten können und kommt mir auch sehr gering vor
aber mal zu mir: ich hab eine Malossi Vario drin, die beginnt ziemlich exakt bei 3000 umin zu greifen, ruckelt ein wenig und zieht dann den Roller recht flott nach vorne
Leerlaufdrehzahl liegt im kalten Zustand bei ca. 2000 umin und geht dann im warmen auf min. 1600 umin zurück
why drink and drive when you can smoke and fly ?
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.07.2015, 20:34
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ist aber offensichtlich korrekt. Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, einen DT 300 mit 34 PS zu fahren (EZ 2009). Bei diesem Fahrzeug war es ebenso, was aber bei der gebotenen Leistung keinen Mangel darstellte. Die Anfahrbeschleunigung war trotz der geringen Drehzahl sehr ordentlich.ReinhardG hat geschrieben:...eine Anfahrdrehzahl von 2300 umin hab ich bei mir mit der O-Vario nicht beobachten können und kommt mir auch sehr gering vor...
Wenn nicht das ausgeprägte Ruckeln um 30 Km/H vorhanden gewesen wäre, hätte ich das Ding wohl erworben.
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Axel, den hättste ruhig kaufen können....Axel S. hat geschrieben:Ist aber offensichtlich korrekt. Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, einen DT 300 mit 34 PS zu fahren (EZ 2009). Bei diesem Fahrzeug war es ebenso, was aber bei der gebotenen Leistung keinen Mangel darstellte. Die Anfahrbeschleunigung war trotz der geringen Drehzahl sehr ordentlich.ReinhardG hat geschrieben:...eine Anfahrdrehzahl von 2300 umin hab ich bei mir mit der O-Vario nicht beobachten können und kommt mir auch sehr gering vor...
Wenn nicht das ausgeprägte Ruckeln um 30 Km/H vorhanden gewesen wäre, hätte ich das Ding wohl erworben.
Das "ausgeprägte Ruckeln" beim anfahren habe ich auch ab und zu, das kommt meiner Meinung davon, wenn der Roller lange in feuchter Luft rumsteht und sich in der Kupplungsglocke Flugrost gebildet hat......
Wenn meiner wieder mal anfängt zu"ruckeln" (der steht immer lang rum weil ich noch 3 andere Fzge habe) dann ziehe ich beide Bremsen und gebe etwa 1 Sek kräftig Gas, lasse also die Kuplung etwas schleifen und dann fährt er sofort wieder butterweich an!!!
1 Sek reicht bei mir immer !!
Das hat mein 125er übrigens auch.
Ich bin mit der Leistung, mit der Beschleunigung mehr als sehr zufrieden und kann nicht verstehen warum ich da noch an der Vario oder Kupplung rumbasteln soll !!
Bin ja mal gespannt ob hier einer technisch korrekt erklären kann, was, wie und warum eine "Hit-Kuplung" anders oder besser kuppeln kann !!
jack

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.07.2015, 20:34
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Nee, es war kein Anfahrruckeln sondern vielmehr ein Konstantfahrruckeln. Etwas übertrieben ausgedrückt, als wenn er sich nicht zwischen Beschleunigen und Gaswegnehmen entscheiden könnte. Dies war auch nur bei geringen Geschwindigkeiten feststellbar.
Stattdessen habe ich mich für einen fabrikneuen Yager 125 entschieden, der allerdings bis jetzt nicht befriedigt und sich von einem schon vorhandenem gleichartigem Modell im Fahrverhalten leider deutlich unterscheidet.....den hättste ruhig kaufen können....
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
hallo Jack,happy-Jack hat geschrieben:
Bin ja mal gespannt ob hier einer technisch korrekt erklären kann, was, wie und warum eine "Hit-Kuplung" anders oder besser kuppeln kann !!
jack
Bevor man alles neu schreibt, lies dir das hier mal alles durch.
http://www.pulley-scooter-tuning.com/p/ ... plung.html
Wenn dann noch Fragen sind, melde dich einfach.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Ich habe mich auf "fettiO und ReinhardG"
Interesse gemeldet,da ich eine Hit-Kupplung fahre.
Du aber happy-jack machst nur miese Stimmung....Ich bin mit der Leistung, mit der Beschleunigung mehr als sehr zufrieden und kann nicht verstehen warum ich da noch an der Vario oder Kupplung rumbasteln soll !!
Das ist deine meinung und dich hat keiner danach gefragt,wie es ohne Hit-Kupplung ist.
Hallo ,
hat sich schon jemand eine Hit - Kupplung im DT 300 i eingebaut ?
DAS WAR HIER DIE FRAGE

Das nächste mal Antworte,wenn du miteden kannst. OK

Interesse gemeldet,da ich eine Hit-Kupplung fahre.
Du aber happy-jack machst nur miese Stimmung....Ich bin mit der Leistung, mit der Beschleunigung mehr als sehr zufrieden und kann nicht verstehen warum ich da noch an der Vario oder Kupplung rumbasteln soll !!
Das ist deine meinung und dich hat keiner danach gefragt,wie es ohne Hit-Kupplung ist.

Hallo ,
hat sich schon jemand eine Hit - Kupplung im DT 300 i eingebaut ?
DAS WAR HIER DIE FRAGE


Das nächste mal Antworte,wenn du miteden kannst. OK


Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
hape33 hat geschrieben:Ich habe mich auf "fettiO und ReinhardG"
Interesse gemeldet,da ich eine Hit-Kupplung fahre.
Du aber happy-jack machst nur miese Stimmung....Ich bin mit der Leistung, mit der Beschleunigung mehr als sehr zufrieden und kann nicht verstehen warum ich da noch an der Vario oder Kupplung rumbasteln soll !!
Das ist deine meinung und dich hat keiner danach gefragt,wie es ohne Hit-Kupplung ist.
![]()
Hallo ,
hat sich schon jemand eine Hit - Kupplung im DT 300 i eingebaut ?
DAS WAR HIER DIE FRAGE![]()
Das nächste mal Antworte,wenn du miteden kannst. OK
![]()
Boh eh, schlecht gelaunt ?? Dürfen hier nur Befürworter und Hochjubler antworten ??
fettiO fragte:
"Ist diese Kupplung für den DT 300i zu empfehlen ? "
...und ich habe sinngemäß geantwortet: "brauchst du nicht, der Downtown 300i ist stark genug und wenn tatsächlich Leistungssteigerung, dann minimal und nicht das Geld wert !!"
Die Videos und sogar die Grafik aus Dirks Link (von einem ganz anderen Modell) zeigen doch auf, wie minimal "der Nutzen" ist !! Besser ist, ganz einfach einen stärkeren Roller zu kaufen !!
Ich habe meine Aussage auch begründet, im Gegensatz zu euch, die ihr nur zu sagen wisst: "Boaeh, iss geil, must have" !!!
jack

Zuletzt geändert von happy-Jack am 21.10.2015, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 19.07.2015, 16:59
- Kontaktdaten:
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Richtig happy-Jack,
kaufen wir uns einen stärkeren Roller der dann gleich mal einen tausender mehr kostet, oder eben kosten würde aber einfach nicht unserer Vorstellung entspricht.
ich hab mir meinen kleinen wohl nicht ohne grund ausgesucht, oder. Das gleiche dürfte hier für die Fahrer des Downtown zutreffen, denn ansonsten hätten sie vielleicht ein ganz anderes Modell oder Marke.
Wenn ich jetzt aus meinem etwas mehr machen möchte ganz gleich ob Erscheinung oder Leistung, na schön, dann ist es eben meine persönliche Entscheidung und dazu bedarf es keinen Oberlehrer der hier seine Meinung kund tut, die noch nicht einmal zur Fragestellung paßt.
Und zum Link von Dirk, na klar kann man da nicht ein Diagramme von allen Rollermodellen aufzeigen. Eins dürfte immerhin veranschaulichen das es etwas bringt oder eben nicht und hier bringt es eben was. Ob ein Käufer dann damit einverstanden ist bleibt wohl ausschließlich ihm überlassen.
Grüße Helmut
kaufen wir uns einen stärkeren Roller der dann gleich mal einen tausender mehr kostet, oder eben kosten würde aber einfach nicht unserer Vorstellung entspricht.
ich hab mir meinen kleinen wohl nicht ohne grund ausgesucht, oder. Das gleiche dürfte hier für die Fahrer des Downtown zutreffen, denn ansonsten hätten sie vielleicht ein ganz anderes Modell oder Marke.
Wenn ich jetzt aus meinem etwas mehr machen möchte ganz gleich ob Erscheinung oder Leistung, na schön, dann ist es eben meine persönliche Entscheidung und dazu bedarf es keinen Oberlehrer der hier seine Meinung kund tut, die noch nicht einmal zur Fragestellung paßt.
Und zum Link von Dirk, na klar kann man da nicht ein Diagramme von allen Rollermodellen aufzeigen. Eins dürfte immerhin veranschaulichen das es etwas bringt oder eben nicht und hier bringt es eben was. Ob ein Käufer dann damit einverstanden ist bleibt wohl ausschließlich ihm überlassen.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste