eventuelle Konsequenzen II

Ihr habt Fragen , ob etwas verboten ist oder nicht ? Schaut rein !
Antworten
Hightower
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.2008, 10:38
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

eventuelle Konsequenzen II

Beitrag von Hightower »

Hallo zusammen,

habe gerade erst diesen sehr informativen thread "eventuelle Konsequenzen" gelesen.
Da aber schon älter habe ich ihn hier nochmals aufgegriffen.
Mich würde vor allem eines interessieren.

Vorab, das tunen illegal und deshalb mit den bereits genannten Konsequenzen zu rechnen ist, steht außer Frage!

Hat jedoch im Falle eines Unfalles (selbstverschuldet) die "Ausbaustufe" der Leistungssteigerung einen Einfluss auf die zu erwartende Strafe, bzw. Konsequenz?

Ich meine, wird dort unterschieden ob nur die Drosselung entfernt wurde oder ob rasanter (mehr ccm, anderer Auspuff, etc., etc.) getunt wurde.

Frei nach dem Motto: "Es gibt nicht ein bisschen schwanger"

LG

Hightower
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Wenn ein Tatbestand erfüllt ist, dann wird das entsprechende Gesetz auch angewendet. Entweder entspricht die Maschine der ABE oder nicht. Da gibt es nur "1" oder "0" - wie beim Computer.

Allerdings sind die Strafe meistens nicht "fix". Es steht ja oft drinne: "...wird bestraft mit xxx bis xxx...".

Hier greift dann die persöhnliche Einschätzung des Richters.

Bzw. im kleinen können die Polizeibeamte ja auch "wählen" zwischen einer mündlichen Verwarnung oder einem Bußgeld.

Sprich Strafe ja - Höhe hängt davon ab, wie man es dem Gegenüber "verkaufen" kann.

Da können dann so "lustige" Sachen raus kommen, dass ein Totschlag am Ende "günstiger" ist als eine Steuerhinterziehung - den Merke: "Du darfst alles machen, nur nicht den Staat beschei...".
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Man unterscheidet in der Juristerei zwischen Tatbestand und Rechtsfolge.

Der Tatbestand ist die Bedingung, die erfüllt sein muss, damit eine juristische Regelung greifen kann. Da gibt es nur erfüllt oder nicht erfüllt: Er hat geklaut oder eben nicht; er hat getunt oder eben nicht; er hat rechtswidrig gedroht oder eben nicht. Diese Feststellung ist immer wertfrei und stellt nur fest.

Und dann gibt es die Rechtsfolge, die oft auch ein breiteres Spektrum hat (Ermessen). Hier ist der spannende Bereich und hier kann der Beurteilende seine Eindrücke einbringen. Nur wer verstoßen hat, landet hier! Und dann wird nach Erst- und Folgetäter, Vorsatz oder Unkenntnis, schlimmes oder leichtes Vergehen und auch den Folgen des Vergehens (schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge oder nur bei der Kontrolle aufgefallen) unterschieden.

Aber da Vorsatz auch ein Kriterium ist, hast du dich mit dieser Frage schon tiefer in den Schlamassel geritten, falls der Richter hier im Forum tätig ist...
Hightower
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.2008, 10:38
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Hightower »

punkerente hat geschrieben:
Aber da Vorsatz auch ein Kriterium ist, hast du dich mit dieser Frage schon tiefer in den Schlamassel geritten, falls der Richter hier im Forum tätig ist...
Ist ja zum Glück alles rein hypothetisch, Ähnlichkeiten mit realen Handlungen sind rein zufällig und vom Verfasser nicht gewollt! :lol:

Desweiteren tummeln sich die Richter doch hoffentlich nur im Jura-forum,

teilweise auch sehr interessant!

LG

Hightower
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

Aber da Vorsatz auch ein Kriterium ist, hast du dich mit dieser Frage schon tiefer in den Schlamassel geritten, falls der Richter hier im Forum tätig ist...
na man soll nicht alles so ernst sehen ^^
es gibt hier bilder von mir, meinem nummernschild am motorrad und es steht sogar wo ich wohne.

auserdem steh ich dazu das ich meinen roller getunt habe, und das schon seit mindestens 5 monaten. würde ein richter es drauf anlegen könnte er mich locker verknacken, ode irgendwer könnte mich anschwärzen. macht aber keiner weil das den leuten einfach egal ist.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Hallo, ihr beiden,

ich hätte wohl einen Smilie dazu geben sollen, denn der letzte Satz war natürlich nicht ernst gemeint.

Allerdings frage ich mich schon, wer hier alles mitliest. Ein Richter im Amt wohl nicht. Aber bei den Bildern von Fahrzeugen würde ich mein Kennzeichen schon weglassen. Denn der Polizist von Nebenan könnte hier schon mal landen und seine Fangquote aufbessern, falls er es nötig hat - einfacher geht es nun wirklich nicht. Und dann ist es egal, ob du dazu stehst - frag Rapier.

Irgendjemand sagte mal, dass man nur im Internet präsentieren sollte, was man auch im U-Bahnhof plakatieren würde. Auch wenn ich das übertrieben finde, so ist da schon ein wahrer Kern enthalten.

Und man darf nicht vergessen, dass es hier z.T. um Straftaten geht, über die wir reden, als ob es sich um Soßenrezepte handelt. Nicht jeder hat die Einstellung zum Tunen oder z.B. Raubkopieren, wie die, die es machen und als "Ich mach das nur im vernünftigen Rahmen." empfinden.

Bei Terrorismus und Kinderpornografie sind sich alle einig und die Suche im Internet wird als selbstverständlich und notwendig angesehen.
Bei Suizid-Foren gehen die Meinungen auseinander, aber selbst da würde man akzeptieren, wenn die Kreisgesundheitsämter als zuständige Behörde mitsurfen würden.
Das Überwachen der Tauschbörsen ist schon umstritten und nur im Bereich der resultierenden Abmahnungen geht die Neigung zur allgemeinen Ablehnung - aber nur, weil abzockende Anwälte einen noch schlechteren Ruf als schmarotzende mp3-Hörer haben.
So Jungs, und jetzt kommen mit Sicherheit in der Unbeliebheits-Skala schon Jugendliche, die mit rasenden oder lärmenden Mopeds schneller als die Fahrwerke wollen und die Fahrpraxis zulässt, durch die belebte Gegend rasen und auf Imponiergehabe statt Verkehrssituation achten. Und nicht gleich aufschreien: Wer sich Malossi- oder Polini-Aufkleber (sorry - ich komme aus der Piaggio-Ecke) auf den Roller pappt, macht das nur zum Angeben oder weil er gerne Ärger mit der Polizei hat. Für das Abdecken von Lackmacken oder Anhübschen gibt es bessere Lösungen.

Warum sollte also ein beförderungswilliger Ordnungshüter nicht im Nachtdienst oder zu Hause die diversen Moped-Foren durchstöbern. Allerdings gebe ich euch Recht, dass dieses Forum - danke, MeisterZip - sicherlich dafür uninteressanter ist. Hier sind eher vernünftige Mitglieder, die mit Hirn ans Basteln gehen. Es gibt aber Foren, das würde ich als Sheriff auf jeden Fall schauen und den einen oder anderen Großkotz einbremsen.

Wie ihr seht, kann ich bei dem Thema selbst nicht konsequent bleiben. Im Dienst muss ich als Behördenvertreter das Gesetz durchsetzen und als langjähriger Zweiradler habe ich Verständnis und auch Erfahrung mit illegalen Veränderungen, solange dabei noch das Hirn eingeschaltet bleibt. Ich habe im Dienst schon so manchen Schlingel ungestraft davon gelassen, wenn seine Tat verständlich und schadlos war und mein Ermessensspielraum es zulies - ich werde natürlich kein Auge zudrücken, wenn ich selbst dadurch Ärger bekomme. Aber ich habe auch schon so manchen Knallkopf mit allen Mitteln, wozu auch das Internet gehört, ausgezählt, bis er geheilt war.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hallo punkerente,
ich hätte wohl einen Smilie dazu geben sollen, denn der letzte Satz war natürlich nicht ernst gemeint.
aso ^^ das war ironisch gemeint, sorry :oops:
Und dann ist es egal, ob du dazu stehst - frag Rapier.
ich möchte da mal unterscheiden, sorry rapier wenn ich grade dich als bespiel nehme: gruppe eins, leute wie rapier und gruppe zwei, leute wie mich und gruppe drei die ich persönlich mehr kenne als mir lieb ist.

gruppe eins will mit möglichst wenig geld möglichst schnell sein und das am besten ohne nen zusätzlichen führerschein. coolness steht dabei wohl im vordergrund, wer am meisten aus seiner kiste holt is der beste.
ob das fahrwerk und die restlichen komponenten das mitmachen ist egal, hauptsache schnell.

gruppe zwei will roller fahren ohne dabei immer der blocker in der stadt zu sein, und unnötig sprit durch den pott zu blasen, ob die mühle jetz 55 oder 60 läuft ist denen egal. wenn es die möglichkeit gäbe das legal mit wenig geld zu erreichen würden sie es machen. (in meinem fall wars eben der A-schein, nicht günstig aber die lösung des problems)

und jetz noch die dritte gruppe:
lehnt an gruppe eins an, allerdings kleben die sich ÜBERALL die von dir besagten Malossi, Polini, Stage6 und wie-der-krempel-sonst-noch-heißt , -sticker hin. die fahren den in meinem bekanntenkreis beliebten Aprilia Rally 50 mit 100km/h durch die gegend und das mit bremsen die nichtmal 50km/h wirklich gewachsen sind und nem fahrwerk das bei 60 schon anfängt zu wackeln wie ein kuhschwanz. kommt man dann in nen polizeikontrolle wird meistens nichtmal angehalten sonder man haut lieber ab, wenn man doch erwischt wird ist es der deutsche staat der dran schuld ist weil man legal nur 45 fahren darf.

das ist so meine meinung von der "tuner-szene" ob es andere so empfinden weiß ich nicht. ist mir ganz einfach aus den fingern gefallen :)
Warum sollte also ein beförderungswilliger Ordnungshüter nicht im Nachtdienst oder zu Hause die diversen Moped-Foren durchstöbern.
ich würde dann deffinitv nicht hier ansetzten sondern auf der beliebten RTP, DAS sind meiner meinung nach leute aus kategorie 3 und die gehören allesamt stillgelegt.


Ich habe im Dienst schon so manchen Schlingel ungestraft davon gelassen, wenn seine Tat verständlich und schadlos war und mein Ermessensspielraum es zulies
das ist gut von dir, leider denken viel zu wenige der grünen/blauen so.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von tim »

Hightower hat geschrieben:Desweiteren tummeln sich die Richter doch hoffentlich nur im Jura-forum,
Du irrst. ;)

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hi,

was mich eigentlich nervt, ist die Tatsache, das man als erwachsener Mensch gezwungen ist, sich Rollermäßig überhaupt mit diesen Tuningspinnern auf eine Stufe stellen zu müssen. Alternative: 2000 Mücken für einen A-Schein. Toll!!! Ich habe meine Yager vom Händler auf mein Körpergewicht (130kg) anpassen lassen. Passiert über eine andere Hülse. Jetzt läuft die Yager ca. 48-52km/h. Dafür habe ich einen Führerschein. Den Rest nehme ich in kauf.
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Hallo, tjoris,

ich glaube, dass wir uns recht einig sind und nur die Argumentationen von verschiedenen Seiten angegangen sind. Die Gruppen kann ich - leider - gut nachvollziehen.

Und danke für das Lob zu meiner Einstellung - ich denke, sie erhalten zu können. Auch wenn ich nicht zu der genannten umgefärbten Truppe gehöre, sondern in einer "normalen" Behörde ordnungsrechtlich arbeite, so kenne ich doch einige davon: Einen Teil aus der Familie und einen Teil durch den Dienst. Und das Spektrum selbst dieses begrenzten Kreises deckt schon die meisten Möglichkeiten ab. Dazu gehört übrigens auch einer, der selbst Roller zerbastelt und auf anderen Gebieten jede erdenkliche Missetat ahndet - soweit zu "fairem" Verhalten...

Viele Grüße
Dieter
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

xxl hat geschrieben:was mich eigentlich nervt, ist die Tatsache, das man als erwachsener Mensch gezwungen ist, sich Rollermäßig überhaupt mit diesen Tuningspinnern auf eine Stufe stellen zu müssen.
Wer zwingt Dich?
Es gibt schon einige legale Alternativen.
Alternative: 2000 Mücken für einen A-Schein.
So teuer ist es nun auch nicht.
Andererseits muß ein erwachsener Ersttäter für ein StVG §21 Verstoß ungefähr mit einem Monatsgehalt Strafe rechnen.
Eine einzige halbwegs gründliche Kontrolle, sei es verdachtsunabhängige Schwerpunktkontrolle oder auch nur ein unverschuldeter Unfall...
Du bist noch relativ jung und hast andererseits einiges zu verlieren. Willst Du noch jahrzehntelang mit diesem Risiko fahren?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Antworten

Zurück zu „Legal,illegal ?“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste