Mein Kymco 300i ruckelt

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
heb-type14
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 14.05.2015, 14:19
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Mein Kymco 300i ruckelt

Beitrag von heb-type14 »

Kurze Frage an die Profis hier.
Mein Kymco 300i ruckelt wie Sau im Bereich zwischen Schritt-geschwindigkeit und 40kmh. Stadtverkehr oder Stop and Go im Stau sind eine Plage, auch das beschleunigen im Kurvenbereich fürchterlich.
Drehzahl bleibt aber steht´s konstant, hier ist kein Fehler feststellbar.
Wer weis hier Abhilfe.
Gruss Jürgen
uwe_GT300

Beitrag von uwe_GT300 »

Hallo,

wieviele Kilometer hast Du drauf?
Meine People 300i hat jetzt 600km und ich habe das Gefühl dass bei ca 30km/h auch ein leichtes Ruckeln stattfindet, als ob sie kein Benzin bekommt. Beschleunigen ist aber ok. Also ich denke es ist nicht der Riemen oder die Vario. Das werde ich bei der 1000er Inpektion ansprechen.

Gruss Uwe
Benutzeravatar
heb-type14
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 14.05.2015, 14:19
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von heb-type14 »

Hi Uwe,
meiner hat jetzt etwas mehr als 11000km drauf. Es fühlt sich an als ob die Vario oder Kupplung keinen "Grip" aufbaut und der Antrieb durchrutscht.
Sonst läuft alles wie geschmiert.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Du bist hier im falschen Fred :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
uwe_GT300

Beitrag von uwe_GT300 »

Hallo Jürgen,

nach der Belehrung :-( von DaxThomas ist die Kommunikation jetzt wohl unterbrochen. Schreibst Du trotzdem nochmal eine Anfrage?

Gruss Uwe
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Motor warm fahren , Bremsen ziehen , 3x 1sec Vollgas geben .

Dann berichte nochmal .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
obi
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 23.07.2014, 16:47
Wohnort: Downunder
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von obi »

Könnte klappen; die Reihenfolge ist halt wichtig!!

Von folgendem rate ich ab:
Motor warm fahren ,3x 1sec Vollgas geben , Bremsen ziehen :lol:
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

:lol:
Benutzeravatar
teazbear
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 19.07.2008, 21:31
Kontaktdaten:

Ruckln beim Anfahren ....

Beitrag von teazbear »

Neue Druckfeder und weg wars !!!
ortry
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2015, 22:23
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von ortry »

Habe das Problem auch. War es aufwendiger die Druckfeder auszutauschen?
Mein Händler hat keine Ahnung.
Downtown 125i EZ 07/2010
Benutzeravatar
teazbear
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 19.07.2008, 21:31
Kontaktdaten:

Kein Ruckeln mehr .....

Beitrag von teazbear »

Es wurde die Druckfeder hinter der Kupplung von meinem Mechaniker erneuert und alles war in Ordnung !!!!!!
Würde es nicht selbst machen ....
Schnelleres Teil
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 24.08.2014, 17:14
Wohnort: Barbing
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnelleres Teil »

Meine Druckfeder musste ich auch bei 14.000KM wechseln lassen,
auch bei mir ist die Ruckelei jetzt fast weg.
Ich habe mir die alte Feder zum Nachmessen geben lassen.
Die neue war 143 mm die alte 137 mm lang.
Schon ein ganz schöner Unterschied.
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste