Zufrieden mit people gt 300i
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 414
- Registriert: 17.07.2015, 07:43
- Wohnort: 48317 Drensteinfurt
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Zufrieden mit people gt 300i
Hallo nette Leute
Nun fahre ich den People genussvoll und voller Begeisterung.
Bin sehr zufrieden bisher und habe keine gravierenden Nachteile entdecken können.
Beschleunigung, Fahrverhalten, Handhabung- für mich sehr gut.
Nach nun ca. 400 km kommt in niedriger Geschwindigkeit ein leichtes Rattern an mein Ohr. Das ist aber sofort wieder verschwunden wenn ich über 30 kmh. bin. Vielleicht ist es ganz verschwunden, wenn die Maschine die Pulleys bekommt.?
Kymco muss nach meiner Meinung wohl auch die Hausaufgaben gemacht haben. Wie ich in diesem Forum lesen konnte hat es ja Stellenweise Probleme mit der Uhr, starkes vorlaufen des Tacho, zu frühes Binken der Tankanzeige und Aufleuchten des Öllämpchens gegeben.
Tankanzeige blinkt nach ca. 180km das erste Mal. Damit kann ich leben.
Alles Andere ist mir bisher nicht sonderlich aufgefallen.
Mal schauen wie es weiter geht.
Morgen starte ich wieder einen kleinen Ausflug.
Bis bald und nette Grüße
Peter
Nun fahre ich den People genussvoll und voller Begeisterung.
Bin sehr zufrieden bisher und habe keine gravierenden Nachteile entdecken können.
Beschleunigung, Fahrverhalten, Handhabung- für mich sehr gut.
Nach nun ca. 400 km kommt in niedriger Geschwindigkeit ein leichtes Rattern an mein Ohr. Das ist aber sofort wieder verschwunden wenn ich über 30 kmh. bin. Vielleicht ist es ganz verschwunden, wenn die Maschine die Pulleys bekommt.?
Kymco muss nach meiner Meinung wohl auch die Hausaufgaben gemacht haben. Wie ich in diesem Forum lesen konnte hat es ja Stellenweise Probleme mit der Uhr, starkes vorlaufen des Tacho, zu frühes Binken der Tankanzeige und Aufleuchten des Öllämpchens gegeben.
Tankanzeige blinkt nach ca. 180km das erste Mal. Damit kann ich leben.
Alles Andere ist mir bisher nicht sonderlich aufgefallen.
Mal schauen wie es weiter geht.
Morgen starte ich wieder einen kleinen Ausflug.
Bis bald und nette Grüße
Peter
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Peter
habe auch seit Juni eine GT300i. Soweit bin ich auch zufrieden, nur mit der Abstimmung Motor-Vario-Antrieb muss Kymco noch ein wenig dazulernen. Da ist meine ehemaliger Honda SH300 besser gewesen. Ansonsten sind diese beiden Roller ziemlich gleich (16 Zoll Räder, knapp 300ccm ...).
Der People ruckelt schon bei niedriger Geschwindigkeit (30er Zonen), auch andere Rollen und Erhöhung des CO-Wertes hat nur ein wenig genutzt.
Wenn das aber alles bleibt mit dem People, dann ist es ok.
Gruss Uwe
habe auch seit Juni eine GT300i. Soweit bin ich auch zufrieden, nur mit der Abstimmung Motor-Vario-Antrieb muss Kymco noch ein wenig dazulernen. Da ist meine ehemaliger Honda SH300 besser gewesen. Ansonsten sind diese beiden Roller ziemlich gleich (16 Zoll Räder, knapp 300ccm ...).
Der People ruckelt schon bei niedriger Geschwindigkeit (30er Zonen), auch andere Rollen und Erhöhung des CO-Wertes hat nur ein wenig genutzt.
Wenn das aber alles bleibt mit dem People, dann ist es ok.
Gruss Uwe
Jap, hab ich Pfingsten in der Eifel auch machen wollen... Leider gab's nur 'nen Holländer, der seine Gummikuh durch die Kurven getragen hat, 'nen Hamburger Café-Racer, der sich wohl lieber die Landschaft beguckt hat und 'nen alten Daddy auf 'ner Chopper mit Mutti hinten drauf...
Schade... ich dachte, ich kriege Gegner und keine Opfer...

Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden! Für seine knapp 30 PS geht das Teil echt gut ab!! Kann man nicht anders sagen!
Beste Grüße und weiterhin allzeit gute Fahrt!
Schade... ich dachte, ich kriege Gegner und keine Opfer...



Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden! Für seine knapp 30 PS geht das Teil echt gut ab!! Kann man nicht anders sagen!
Beste Grüße und weiterhin allzeit gute Fahrt!

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 414
- Registriert: 17.07.2015, 07:43
- Wohnort: 48317 Drensteinfurt
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
nun
Hallo
Nun habe ich fast 800 km runter und die erste Inspektion lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Das Ding läuft so super, dass ich mich echt schon gefragt habe warum ich nicht schon eher vom Motorrad aus umgestiegen bin. Der People ist für mich einfach grandios.
Bald kommen dann auch die Pulleys rein.
Nette Grüße
Peter
Nun habe ich fast 800 km runter und die erste Inspektion lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Das Ding läuft so super, dass ich mich echt schon gefragt habe warum ich nicht schon eher vom Motorrad aus umgestiegen bin. Der People ist für mich einfach grandios.
Bald kommen dann auch die Pulleys rein.
Nette Grüße
Peter
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 414
- Registriert: 17.07.2015, 07:43
- Wohnort: 48317 Drensteinfurt
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
hallo
Habe bis jetzt ca. 1200 km hinter mir und bin auch noch im großen und ganzen zufrieden.
Die 1000er Inspektion ist auch gemacht. haben auch das Gabelöl gewechselt. Seitdem ist das Fahren auch noch angenehmer. Nicht mehr so hart über Bodenwellen.
Was ich festgestellt habe. Die Anfahrschwäche hat etwas zugenommen.
Und die Gedenksekunde beim Beschleunigen ist mir etwas mehr aufgefallen
Ansonsten: Alles im grünen Bereich.
Durchschnittsverbrauch: 3,4 Ltr. Fahre auch ziemlich flott.
Hoffe ja, dass alles im Herbst noc etwas besser wird. Denn dann möchte ich mir die Pulleys einbauen.
Vielleicht noch eine allgemeine Frage an die ganze Gemeinschaft:
Wer benutzt einen guten Schlagschrauber für die Vario und wer rät davon ab?
Bis dahin alles Gute für Euch.
Habe bis jetzt ca. 1200 km hinter mir und bin auch noch im großen und ganzen zufrieden.
Die 1000er Inspektion ist auch gemacht. haben auch das Gabelöl gewechselt. Seitdem ist das Fahren auch noch angenehmer. Nicht mehr so hart über Bodenwellen.
Was ich festgestellt habe. Die Anfahrschwäche hat etwas zugenommen.
Und die Gedenksekunde beim Beschleunigen ist mir etwas mehr aufgefallen
Ansonsten: Alles im grünen Bereich.
Durchschnittsverbrauch: 3,4 Ltr. Fahre auch ziemlich flott.
Hoffe ja, dass alles im Herbst noc etwas besser wird. Denn dann möchte ich mir die Pulleys einbauen.
Vielleicht noch eine allgemeine Frage an die ganze Gemeinschaft:
Wer benutzt einen guten Schlagschrauber für die Vario und wer rät davon ab?
Bis dahin alles Gute für Euch.
Gruß von Peter
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
Hallo Peter
meine People GT300i habe ich seit 4/2015 und jetzt knapp 3000km drauf. Mir
ist er eigentlich zu "rauh". D.h. er ruckelt wenn man langsam fährt und ist ziemlich laut bei 130km/h.
Habe auch schon deshalb die Pulleys verbaut, aber an die Laufkultur einer Honda (ich hatte vorher eine SH300) kommt der People nicht ran. Da merkt man schon den Entwicklungsvorsprung von Honda. Die neue SH300 hat übrigends ein Inspektionsintervall von 12000km. Da kann Kymco auch nicht mithalten mit seinen 5000km.
Damit ist der Preisvorteil des People gegenüber Honda nach wenigen Jahren hinfällig. Oft ist halt billig zu teuer.
Auch gibt es für Honda weit mehr Zubehör, z.B. gibt es für die People nur einen Anbieter von Winterreifen, und das auch erst seit 3 Wochen. Vorgab es nichts. Für SH300 wird viel mehr angeboten.
Natürlich fahre ich den People jetzt noch ein paar Jahre bevor ich wieder auf Honda umsteige.
Gruss Uwe
meine People GT300i habe ich seit 4/2015 und jetzt knapp 3000km drauf. Mir
ist er eigentlich zu "rauh". D.h. er ruckelt wenn man langsam fährt und ist ziemlich laut bei 130km/h.
Habe auch schon deshalb die Pulleys verbaut, aber an die Laufkultur einer Honda (ich hatte vorher eine SH300) kommt der People nicht ran. Da merkt man schon den Entwicklungsvorsprung von Honda. Die neue SH300 hat übrigends ein Inspektionsintervall von 12000km. Da kann Kymco auch nicht mithalten mit seinen 5000km.
Damit ist der Preisvorteil des People gegenüber Honda nach wenigen Jahren hinfällig. Oft ist halt billig zu teuer.
Auch gibt es für Honda weit mehr Zubehör, z.B. gibt es für die People nur einen Anbieter von Winterreifen, und das auch erst seit 3 Wochen. Vorgab es nichts. Für SH300 wird viel mehr angeboten.
Natürlich fahre ich den People jetzt noch ein paar Jahre bevor ich wieder auf Honda umsteige.
Gruss Uwe
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,
was willst Du denn mit 12.000er Intervalle?
Du bist in 5 Monaten 3.000 Km gefahren, auf´s Jahr gerechnet werden das etwas über 7000 km, falls Du den Winter auch so durchfährst. Da dürften 5000 Km, oder 1x im Jahr locker reichen...
Diese Diskussion gibt es tatsächlich im NC-Forum. Da sind manche etwas angesäuert weil Honda schreibt 12.000 Km oder 1x im Jahr. Einige schaffen 3000 km - 5000 km jährlich und müssen trotzdem zum Service. Frech
Viele Grüße, Alex
was willst Du denn mit 12.000er Intervalle?
Du bist in 5 Monaten 3.000 Km gefahren, auf´s Jahr gerechnet werden das etwas über 7000 km, falls Du den Winter auch so durchfährst. Da dürften 5000 Km, oder 1x im Jahr locker reichen...
Diese Diskussion gibt es tatsächlich im NC-Forum. Da sind manche etwas angesäuert weil Honda schreibt 12.000 Km oder 1x im Jahr. Einige schaffen 3000 km - 5000 km jährlich und müssen trotzdem zum Service. Frech

Viele Grüße, Alex
Hallo Peter!
Ich fahre den People jetzt seit gut einem Jahr und rund 16.500 km. Ausfälle sind bislang ausgeblieben und das freut mich.
Was mich nicht so unbedingt freut, dass ich in dieser Zeit bereits den dritten Gewährleistungsfall hatte. Einmal die Kopfdichtung, einmal die Motorlager und jetzt die Getriebeausgangswelle.
Ich könnte mich jetzt maßlos über Kymco aufregen und Honda in den Himmel loben. Ich tue das aber nicht, weil die drei Fälle anstandslos innerhalb kürzester Zeit von Kymco anerkannt wurden und ich sehe es so: Auch wenn der Start etwas holprig war, halte ich zu Kymco! Warum? Weil es mir mit einem Honda auch passieren kann. Der Hersteller ohne Mängel an seinen Fahrzeugen werfe den ersten Stein...
Und JA, ich bin (trotzdem) sehr zufrieden mit dem People! Ich würde ihn mir wieder kaufen.
@Uwe: Ich muss dich da etwas korrigieren. Der SH 300 hat den Service alle 6.000 km (lt. Scooter & Sport). Mag auch sein dass es mehr Zubehör gibt und er etwas ruhiger läuft. Mir persönlich ist der SH schlichtweg zu klein (auch optisch). Ich denke, dass ich da auf 'nem 50er Roller sitze und so sieht es wohl mit meinen 1,90m auch aus...
Anfangs lief mein People auch etwas rauh. Bei mir hat es sich aber immer weiter "beruhigt" und dank Pulleys läuft er jetzt noch ruhiger. Kein Honda, aber schon recht gut, möchte ich meinen. Wenn du wirklich so unzufrieden bist, teile ich "Fipps" seine Meinung.
Wie gesagt, ich halte weiter zu Kymco. Was nach Ablauf der Gewährleistung ist, wird sich zeigen. Wenn es tatsächlich ein Montags-Fahrzeug sein sollte, wird der Kymco-Freundliche aufgesucht und ein neuer People bestellt. Punkt.
Ich fahre den People jetzt seit gut einem Jahr und rund 16.500 km. Ausfälle sind bislang ausgeblieben und das freut mich.

Ich könnte mich jetzt maßlos über Kymco aufregen und Honda in den Himmel loben. Ich tue das aber nicht, weil die drei Fälle anstandslos innerhalb kürzester Zeit von Kymco anerkannt wurden und ich sehe es so: Auch wenn der Start etwas holprig war, halte ich zu Kymco! Warum? Weil es mir mit einem Honda auch passieren kann. Der Hersteller ohne Mängel an seinen Fahrzeugen werfe den ersten Stein...
Und JA, ich bin (trotzdem) sehr zufrieden mit dem People! Ich würde ihn mir wieder kaufen.
@Uwe: Ich muss dich da etwas korrigieren. Der SH 300 hat den Service alle 6.000 km (lt. Scooter & Sport). Mag auch sein dass es mehr Zubehör gibt und er etwas ruhiger läuft. Mir persönlich ist der SH schlichtweg zu klein (auch optisch). Ich denke, dass ich da auf 'nem 50er Roller sitze und so sieht es wohl mit meinen 1,90m auch aus...
Anfangs lief mein People auch etwas rauh. Bei mir hat es sich aber immer weiter "beruhigt" und dank Pulleys läuft er jetzt noch ruhiger. Kein Honda, aber schon recht gut, möchte ich meinen. Wenn du wirklich so unzufrieden bist, teile ich "Fipps" seine Meinung.
Wie gesagt, ich halte weiter zu Kymco. Was nach Ablauf der Gewährleistung ist, wird sich zeigen. Wenn es tatsächlich ein Montags-Fahrzeug sein sollte, wird der Kymco-Freundliche aufgesucht und ein neuer People bestellt. Punkt.

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 414
- Registriert: 17.07.2015, 07:43
- Wohnort: 48317 Drensteinfurt
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Bejot
Tolle Zeilen von Dir
Hast wohl wirklich etwas Pech gehabt.
Hoffe ja echt, dass es mir nicht so ergeht
Du hältst weiter zu Kymco: das finde ich wirklich gut.
Bin von meinem People so was von Begeistert
Hoffe das bleibt auch so. Bis jetzt: toi, toi................
Ruckelt auch nicht mehr so wie anfangs. Nur das leichte Anfahrloch ist noch da. Habe bisher noch nichts daran gemacht ( Pulleys und so)
Fahre ja nicht so viel wie Du. Habe bisher 1600 km hinter mir.
Muss leider, krankheitsbedingt, öfter einen Tag Pause einlegen.
Allzeit gute Fahrt und denk dran: Lack nach oben!
Tolle Zeilen von Dir

Hast wohl wirklich etwas Pech gehabt.
Hoffe ja echt, dass es mir nicht so ergeht

Du hältst weiter zu Kymco: das finde ich wirklich gut.
Bin von meinem People so was von Begeistert

Hoffe das bleibt auch so. Bis jetzt: toi, toi................
Ruckelt auch nicht mehr so wie anfangs. Nur das leichte Anfahrloch ist noch da. Habe bisher noch nichts daran gemacht ( Pulleys und so)
Fahre ja nicht so viel wie Du. Habe bisher 1600 km hinter mir.
Muss leider, krankheitsbedingt, öfter einen Tag Pause einlegen.
Allzeit gute Fahrt und denk dran: Lack nach oben!
Gruß von Peter
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
Hallo Alex,
ja ich fahre auch den Winter durch, und da hatten die 6000km bei der alten SH300 gerade so gereicht. Die neue SH300 (ab Aug 2015) hat 12000km Inspektionsintervall. Jetzt bin ich 3000km in 5 Monaten gefahren, das macht im Jahr etwa 7000km.
Ich habe mich für Kymco entschieden (nach 2 mal SH300), weil mir die Werkstatt von dem Kymco-Händler super bedient. Dort ist wirklich alles top, von der Beratung über die Qualität in der Werkstatt und auch sehr transparente Preise. Das macht den Nachteil der GT300 gegenüber der SH auf jedem Fall wieder gut. Mein Honda-Händler war eine Niete, dem habe ich leider für 2 Maschinen eine Chance gegeben und habe danach eine Alternative gesucht. Zu dem Kymco Händler gehe ich sogar gerne, wenn es auch öffters sein muss als bei Honda.
Ich habe ja nur aus meiner Sicht die Nachteile der GT300 aufgeführt, wahrscheinlich wird der nächste Roller aber wieder ein People.
Das Gesamtpaket GT300+Werkstatt ist besser als SH+Werkstatt.
Gruss Uwe
ja ich fahre auch den Winter durch, und da hatten die 6000km bei der alten SH300 gerade so gereicht. Die neue SH300 (ab Aug 2015) hat 12000km Inspektionsintervall. Jetzt bin ich 3000km in 5 Monaten gefahren, das macht im Jahr etwa 7000km.
Ich habe mich für Kymco entschieden (nach 2 mal SH300), weil mir die Werkstatt von dem Kymco-Händler super bedient. Dort ist wirklich alles top, von der Beratung über die Qualität in der Werkstatt und auch sehr transparente Preise. Das macht den Nachteil der GT300 gegenüber der SH auf jedem Fall wieder gut. Mein Honda-Händler war eine Niete, dem habe ich leider für 2 Maschinen eine Chance gegeben und habe danach eine Alternative gesucht. Zu dem Kymco Händler gehe ich sogar gerne, wenn es auch öffters sein muss als bei Honda.
Ich habe ja nur aus meiner Sicht die Nachteile der GT300 aufgeführt, wahrscheinlich wird der nächste Roller aber wieder ein People.
Das Gesamtpaket GT300+Werkstatt ist besser als SH+Werkstatt.
Gruss Uwe
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Sorry, aber in der "Scooter & Sport" vom Sept./Okt. 2015 steht Service: alle 6.000 km, nix mit 12.000 km.
Es wäre auch verwunderlich, denn was soll da so verbessert worden sein das plötzlich die Ventile einen doppelt so hohen Einstell-/Kontroll-Intervall hätten.
Grüße Helmut
Es wäre auch verwunderlich, denn was soll da so verbessert worden sein das plötzlich die Ventile einen doppelt so hohen Einstell-/Kontroll-Intervall hätten.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
Hallo Helmut,
ja, das war für die SH300i ein Gerücht im Honda Forum. In Wirklichkeit haben viele Honda Motorräder ab 250ccm (!!) seit neuesten ein Inspektionsintervall von 12000km. Sind den die 250ccm Motorräder (CRF250 mit 23PS) so viel anders konstruiert als die knapp 300ccm vom SH300?
Anscheined kann man also auch für so kleine Motoren einen langen Inspektionsintervall an bieten, wenn man nur will.
Gruss Uwe
ja, das war für die SH300i ein Gerücht im Honda Forum. In Wirklichkeit haben viele Honda Motorräder ab 250ccm (!!) seit neuesten ein Inspektionsintervall von 12000km. Sind den die 250ccm Motorräder (CRF250 mit 23PS) so viel anders konstruiert als die knapp 300ccm vom SH300?
Anscheined kann man also auch für so kleine Motoren einen langen Inspektionsintervall an bieten, wenn man nur will.
Gruss Uwe
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,
ich würde mal behaupten, daß hier ganz einfach die Motorentechnik ausschlag gebend ist.
Bei den Motorrädern werden ja nicht die Motoren der Roller verbaut.
Und nicht zu vergessen, bei den Motorräder haben wir es in der Mehrzahl mit mit mehreren Zylindern zu tun.
Grüße Helmut
ich würde mal behaupten, daß hier ganz einfach die Motorentechnik ausschlag gebend ist.
Bei den Motorrädern werden ja nicht die Motoren der Roller verbaut.
Und nicht zu vergessen, bei den Motorräder haben wir es in der Mehrzahl mit mit mehreren Zylindern zu tun.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
Hallo Helmut
ich habe doch geschrieben, dass es für ein 250ccm Model mit 23PS gilt. Nämlich der Inspektionsintervall von 12000km. Dies kann man auf der Honda-Homepage nachlesen.
Was ist also bei dem 250ccm Motorrad anders als bei der 300ccm People?
Sind die Rollermotoren wirklich so wartungsbedürftig?
Gruss
Uwe
ich habe doch geschrieben, dass es für ein 250ccm Model mit 23PS gilt. Nämlich der Inspektionsintervall von 12000km. Dies kann man auf der Honda-Homepage nachlesen.
Was ist also bei dem 250ccm Motorrad anders als bei der 300ccm People?
Sind die Rollermotoren wirklich so wartungsbedürftig?
Gruss
Uwe
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.04.2017, 21:23
- Wohnort: Pforzheim
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re:
Hallo Uwe und deswegen werde ich mir kein Kymco mehr kaufen da du alle 5000km zum Service musst und das ist zu kurz und mein Kymco Händler verlang immer zwischen 350 bis 450€ und das alle 5 Monate da ist zu viel für so ein Roller in meine Augen und wenn das stimmt mit Honda werde ich mir denn mal anschauen wenn der alle 12000km zum Service muss .uwe_GT300 hat geschrieben:Hallo Peter
meine People GT300i habe ich seit 4/2015 und jetzt knapp 3000km drauf. Mir
ist er eigentlich zu "rauh". D.h. er ruckelt wenn man langsam fährt und ist ziemlich laut bei 130km/h.
Habe auch schon deshalb die Pulleys verbaut, aber an die Laufkultur einer Honda (ich hatte vorher eine SH300) kommt der People nicht ran. Da merkt man schon den Entwicklungsvorsprung von Honda. Die neue SH300 hat übrigends ein Inspektionsintervall von 12000km. Da kann Kymco auch nicht mithalten mit seinen 5000km.
Damit ist der Preisvorteil des People gegenüber Honda nach wenigen Jahren hinfällig. Oft ist halt billig zu teuer.
Auch gibt es für Honda weit mehr Zubehör, z.B. gibt es für die People nur einen Anbieter von Winterreifen, und das auch erst seit 3 Wochen. Vorgab es nichts. Für SH300 wird viel mehr angeboten.
Natürlich fahre ich den People jetzt noch ein paar Jahre bevor ich wieder auf Honda umsteige.
Gruss Uwe
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Der Kymco Neuling
Kymco people 300
Martin
Der Kymco Neuling

Kymco people 300
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.04.2017, 21:23
- Wohnort: Pforzheim
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re:
Hallo Uwe aber bei deinen jährlichen Fahrleistungen ist der Kymco doch ausreichend ich fahre die 5000km in 4 Monate bis 5 und da ist es hat besser wenn du nur 1 im Jahr zum Kundendienst musst und nicht wie jetzt muss ich mindestens 2 ihn zu Kymco und jedesmal bis 400€ und nur deshalb werde ich mir den Honda mal noch 1 bis 2 Jahren anschauen ich finde Kymco auch super nur hat die Kundenservic ist für viel Fahrer nicht gut gelöst.uwe_GT300 hat geschrieben:Hallo Peter
meine People GT300i habe ich seit 4/2015 und jetzt knapp 3000km drauf. Mir
ist er eigentlich zu "rauh". D.h. er ruckelt wenn man langsam fährt und ist ziemlich laut bei 130km/h.
Habe auch schon deshalb die Pulleys verbaut, aber an die Laufkultur einer Honda (ich hatte vorher eine SH300) kommt der People nicht ran. Da merkt man schon den Entwicklungsvorsprung von Honda. Die neue SH300 hat übrigends ein Inspektionsintervall von 12000km. Da kann Kymco auch nicht mithalten mit seinen 5000km.
Damit ist der Preisvorteil des People gegenüber Honda nach wenigen Jahren hinfällig. Oft ist halt billig zu teuer.
Auch gibt es für Honda weit mehr Zubehör, z.B. gibt es für die People nur einen Anbieter von Winterreifen, und das auch erst seit 3 Wochen. Vorgab es nichts. Für SH300 wird viel mehr angeboten.
Natürlich fahre ich den People jetzt noch ein paar Jahre bevor ich wieder auf Honda umsteige.
Gruss Uwe

Mit freundlichen Grüßen
Martin
Der Kymco Neuling
Kymco people 300
Martin
Der Kymco Neuling

Kymco people 300
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste