http://www.kymco.at/at/kymco/modell_mot ... .php?ID=98
Habe sie lähmlich in einen schönen blau im Internet gesehn aber bei keinen Händler im Internet und auf der Kymco.at seite auch nicht



und wie schauts mit der sitzfläche aus im vergleich?gevatterobelix hat geschrieben:Hallo MovieDriver,
technisch gibt´s zwischen DT 125i und K-XCT 125i bis auf den um etwa 10 cm kürzeren Radstand des Letzteren, dies ergibt etwas mehr Kurvenhandlichkeit, keine wesentlichen Unterschiede, Zudem hat der K-XCT 125i dem DT 125i die Soziusfußrasten voraus und den Roller gibt´s in Österreich in blau. Der kürzere Radstand kann natürlich auch eine kürzere Sitzbank zur Folge haben, also ist Probieren angesagt.
Gruß von Gevatter Obelix
Ok dankegevatterobelix hat geschrieben:Hallo MovieDriver,
auch der K-XCT 125i hat eine gestufte Sitzbank. Gefahren habe ich bisher nur den DT 300i ABS, der aber von den Abmessungen er mit dem 125er übereinstimmt. Mir persönlich mit 1,78 m nicht sehr groß, hat er wegen der relativ kurzen Fahrersitzfläche und dem zu geringen Höhenabstand Fahrersitzfläche / Trittbrett nicht gepasst, auch weil man die Füße nicht nach vorn strecken kann. Es gibt aber tausender zufriedener DT-Fahrer, die da nichts zu bemängeln haben. Daher also mein Tipp: Probieren, noch besser Probefahren.
Gruß von Gevatter Obelix
hab dir eine pn geschriebenKlaus1 hat geschrieben:Hallo MovieDriver,
Habe damals beim Kauf meines k xct eine Comfortsitzbank dazu bekommen, hat auch noch einen Vorteil: mehr Platz im Helmfach.
Kymco lieferte die Sitzbank auf Wunsch kostenlos!
Frag mal unseren Meister, er hat das glaube ich irgendwann einmal geschrieben.
Hab den Kauf meines k xct übrigens nicht bereut, ist ein super Roller!
Gruß von Klaus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast