Kymco Super 8 springt nicht an
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.08.2015, 08:48
- Kontaktdaten:
Kymco Super 8 springt nicht an
Hallo zusammen. Hab mir nen gebrauchten Super 8 Bj. 2008 gekauft. Laufleistung 3000 km. Hat Startschwierigkeiten im kalten Zustand (Standzeit über Nacht). Beim ersten drücken e-Start hab ich den Eindruck, dass er anspringen will, geht aber doch gleich aus. Dann x-mal E-Start. Wenn er dann endlich läuft, läuft er auch gut. Bin jetzt schon 250 km gefahren. Im Warmzustand springt er sofort an.[/b]
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
eine Vermutung:
Das elektrische Kaltstartventil am Vergaser könnte im geschlossenen Zustand verklemmt sein (möglicherweise defekt)...
=>
Dadurch ist der Choke (das o.g. KSV) geschlossen, wodurch der Motor ein für den Kaltstart zu mageres "Gemisch" bekommt.
Funktionskontrolle des KSV:
Ausbauen, den Stecker abziehen.
nun schaust du dir an, wie weit der Messingring und die Spitze rausstehen. (ggf auch ausmessen)
dann das KSV mit der Batterie verbinden und nach 3-5 Minuten schauen, ob der Messingring mitsamt der Nadel deutlich ausgefahren ist (oder du misst es aus, wie weit er rausgekommen ist: sollte mindestens 3-5mm sein)
Wenn er um diese ca 5mm rauskommt, funktioniert das KSV (und es hat eine andere Ursache, dass er kalt nicht richtig starten will)
Das elektrische Kaltstartventil am Vergaser könnte im geschlossenen Zustand verklemmt sein (möglicherweise defekt)...
=>
Dadurch ist der Choke (das o.g. KSV) geschlossen, wodurch der Motor ein für den Kaltstart zu mageres "Gemisch" bekommt.
Funktionskontrolle des KSV:
Ausbauen, den Stecker abziehen.
nun schaust du dir an, wie weit der Messingring und die Spitze rausstehen. (ggf auch ausmessen)
dann das KSV mit der Batterie verbinden und nach 3-5 Minuten schauen, ob der Messingring mitsamt der Nadel deutlich ausgefahren ist (oder du misst es aus, wie weit er rausgekommen ist: sollte mindestens 3-5mm sein)
Wenn er um diese ca 5mm rauskommt, funktioniert das KSV (und es hat eine andere Ursache, dass er kalt nicht richtig starten will)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Springt er kalt schlecht an , kann folgendes die Ursache sein :
- Schwimmerkammer gerissen , Sprit läuft langsam über Nacht aus . Gerne verursacht durch das Anknallen der Ablassschraube seitlich rechts von oben erreichbar ...
- Schwimmerstand falsch
- Beschleunigerpumpe defekt ( man sollte 2-3x Gas geben , bevor man den E--Starter mit etwas ! Gas betätigt ) .
Check das mal .
- Schwimmerkammer gerissen , Sprit läuft langsam über Nacht aus . Gerne verursacht durch das Anknallen der Ablassschraube seitlich rechts von oben erreichbar ...
- Schwimmerstand falsch
- Beschleunigerpumpe defekt ( man sollte 2-3x Gas geben , bevor man den E--Starter mit etwas ! Gas betätigt ) .
Check das mal .
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.08.2015, 08:48
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.08.2015, 08:48
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste