Rücklicht optimieren
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
Rücklicht optimieren
Servus Leute,
Ein optisches Problem hab ich noch am DT300i, das Rücklicht, kann man da irgendwas tun? Das vom xciting 400 passt nicht zufällig, vielleicht mit ein paar Anpassungen?
Weil KA. .... Das gefällt nicht wirklich das originale.
Weiß einer was dazu, oder hat schon was anderes gesehen?
Lg
Ein optisches Problem hab ich noch am DT300i, das Rücklicht, kann man da irgendwas tun? Das vom xciting 400 passt nicht zufällig, vielleicht mit ein paar Anpassungen?
Weil KA. .... Das gefällt nicht wirklich das originale.
Weiß einer was dazu, oder hat schon was anderes gesehen?
Lg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 19.07.2015, 16:59
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich weiß ja nicht, was du dir da genau vorstellst...
Alte Leuchten raus,
Die Karosserie "cleenen", so dass die alten Löcher zu sind...
...und dann neue rückwärtige Leuchten nach Geschmack verbauen.
Falls du von einem anderen Roller die Rückleuchten verwenden willst, muss also die Verkleidung entsprechend angepasst werden.
Jedoch solltest du vorher auch mit einem TÜV-er sprechen, bevor du da anfängst etwas umzubauen... => Es geht um die Zulässigkeit der Modifikation (Sonst verliert dein Roller die Zulassung!)
Alte Leuchten raus,
Die Karosserie "cleenen", so dass die alten Löcher zu sind...
...und dann neue rückwärtige Leuchten nach Geschmack verbauen.
Falls du von einem anderen Roller die Rückleuchten verwenden willst, muss also die Verkleidung entsprechend angepasst werden.
Jedoch solltest du vorher auch mit einem TÜV-er sprechen, bevor du da anfängst etwas umzubauen... => Es geht um die Zulässigkeit der Modifikation (Sonst verliert dein Roller die Zulassung!)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste