Do.Tour Bad Driburg
- bagger68
- Profi
- Beiträge: 1061
- Registriert: 08.08.2014, 07:58
- Wohnort: Bramsche
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Do.Tour Bad Driburg
Die Tour hat einen haken die Modellbahn hat nur Sonntags auf von 11 Uhr bis 18 Uhr . Von mir wären es Bramsche bis dort ca.155km ein weg . Wer hätte den Lust mit zufahren ?
Vorher 2013 DT 125 ABS
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Dann erzähle mal, Holger,
ich mache ja fast "jeden Blödsinn" mit...
Eisenbahn wird immer gern genommen, egal, ob Miniatur, oder 1 : 1...
@ alle Do.- und Sonntags-Fahrer:
Am kommenden Donnerstag (16. 7.) ist bei meinem Gaul die 5 000er dran.
Ansonsten geht´s eigentlich jeden Do. und jeden So. - - -
der Ulrich
ich mache ja fast "jeden Blödsinn" mit...
Eisenbahn wird immer gern genommen, egal, ob Miniatur, oder 1 : 1...
@ alle Do.- und Sonntags-Fahrer:
Am kommenden Donnerstag (16. 7.) ist bei meinem Gaul die 5 000er dran.
Ansonsten geht´s eigentlich jeden Do. und jeden So. - - -

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Aha,
dann würde ich etwa 2,5 Stunden Fahrzeit einplanen...
"Irgendwer" muß immer rauchen, tanken, Pipi machen, Kaffee trinken...
Je nachdem, was die anderen davon halten und sich dazu äußern, "verdichtet" sich das dann...
We´ll see,
der Ulrich
dann würde ich etwa 2,5 Stunden Fahrzeit einplanen...
"Irgendwer" muß immer rauchen, tanken, Pipi machen, Kaffee trinken...
Je nachdem, was die anderen davon halten und sich dazu äußern, "verdichtet" sich das dann...
We´ll see,

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Rollerfreunde,
lese schon etwas mit, kann mich aber noch nicht entscheiden. Schwanke noch zwischen einem WE im Bergischen , einem Familien Sonntags Ausflug oder einer Rollertour. Wenn die Entscheidung gefallen ist , ...Bescheid ! Möchte ggf. auch am Do. fahren. Suche noch ein Ziel oder einen Weg. Soll aber sehr, sehr sonnig werden diese Woche.
Gruß
Karl
lese schon etwas mit, kann mich aber noch nicht entscheiden. Schwanke noch zwischen einem WE im Bergischen , einem Familien Sonntags Ausflug oder einer Rollertour. Wenn die Entscheidung gefallen ist , ...Bescheid ! Möchte ggf. auch am Do. fahren. Suche noch ein Ziel oder einen Weg. Soll aber sehr, sehr sonnig werden diese Woche.



Gruß
Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Du liebe Güte...
Hauptsache, Du bist einigermaßen heil geblieben bei dem "stunt"...
Das Fahrzeug ist egal, ist ja nur ´n billiger Fahrrad-Rahmen mit ein wenig Plastik darum herum...
Das ist mit kleinen gebrauchten Scheinen schnell wieder im Lot....
So, wie ich Dich kenne, ist Deine "Roller-Karriere" noch lange nicht zu Ende:
Du bist doch "fit, wie ´n Satz Turnschuhe" - und noch immer "erlebnis-hungrig"...
Daher:
Verlasse uns nicht...
Drauf auf den nächsten Gaul - und ab geht´s...
versucht zu trösten
der Ulrich
Hauptsache, Du bist einigermaßen heil geblieben bei dem "stunt"...
Das Fahrzeug ist egal, ist ja nur ´n billiger Fahrrad-Rahmen mit ein wenig Plastik darum herum...
Das ist mit kleinen gebrauchten Scheinen schnell wieder im Lot....
So, wie ich Dich kenne, ist Deine "Roller-Karriere" noch lange nicht zu Ende:
Du bist doch "fit, wie ´n Satz Turnschuhe" - und noch immer "erlebnis-hungrig"...
Daher:
Verlasse uns nicht...
Drauf auf den nächsten Gaul - und ab geht´s...
versucht zu trösten
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
Prellungen in beiden Knien, linke Hand auch Prellungen, rechte Hand 2x gebrochen und am ganzen Körper diverse Blutergüsse. Ich glaube das reicht.
Roller Totalschaden, steht in Bautzen bei einem Verwerter. Sicher, ich könnte mir einen Neuen kaufen. Will ich aber nicht, denn meine Familie hat sich immer Sorgen genug gemacht wenn ich mit dem Teil unterwegs war. Ich binn genug gefahren, war auch immer sehr schön, aber jetzt ist "Schluss".
Herzliche Grüße,
Dieter
Prellungen in beiden Knien, linke Hand auch Prellungen, rechte Hand 2x gebrochen und am ganzen Körper diverse Blutergüsse. Ich glaube das reicht.
Roller Totalschaden, steht in Bautzen bei einem Verwerter. Sicher, ich könnte mir einen Neuen kaufen. Will ich aber nicht, denn meine Familie hat sich immer Sorgen genug gemacht wenn ich mit dem Teil unterwegs war. Ich binn genug gefahren, war auch immer sehr schön, aber jetzt ist "Schluss".
Herzliche Grüße,
Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 18.04.2014, 12:18
- Wohnort: Löningen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
gute und schnelle Heilung deiner Verletzungen wünsche ich dir.
Es ist bedauerlich, das du nunmehr das Rollerfahren aufgibst.
Ich habe deine Erfahrungen und Gelassenheit immer sehr geschätzt.
Dein Entschluss, auf deine Familie Rücksicht zu nehmen,
findet mein volles Verständnis.
Mach`s gut, Dieter.
Gruß
Helmut
gute und schnelle Heilung deiner Verletzungen wünsche ich dir.
Es ist bedauerlich, das du nunmehr das Rollerfahren aufgibst.
Ich habe deine Erfahrungen und Gelassenheit immer sehr geschätzt.
Dein Entschluss, auf deine Familie Rücksicht zu nehmen,
findet mein volles Verständnis.
Mach`s gut, Dieter.
Gruß
Helmut
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
ich wünsche Dir gute Besserung . Schade das es so gekommen ist ! Über Ursache und Hergang wirst Du uns sicher bei Gelegenheit mal berichten. Die Donnerstagsfahrer werden Dich sehr vermissen, zumal Du ja mit mir zu den Gründungsfahrern gehörst und der Anstoß von Dir kam.
Deine Entscheidung nicht mehr zu fahren kann ich , auch bezüglich der Familie, verstehen. Auch wenn man im ersten Ansatz denkt , neuen Roller her und es geht weiter. Aber so einfach ist das nicht mit dieser Erfahrung.
Dieter , wünsche Dir alles Gute . Bleiben wir über das Forum in Verbindung ?
Gruß
Karl
ich wünsche Dir gute Besserung . Schade das es so gekommen ist ! Über Ursache und Hergang wirst Du uns sicher bei Gelegenheit mal berichten. Die Donnerstagsfahrer werden Dich sehr vermissen, zumal Du ja mit mir zu den Gründungsfahrern gehörst und der Anstoß von Dir kam.
Deine Entscheidung nicht mehr zu fahren kann ich , auch bezüglich der Familie, verstehen. Auch wenn man im ersten Ansatz denkt , neuen Roller her und es geht weiter. Aber so einfach ist das nicht mit dieser Erfahrung.
Dieter , wünsche Dir alles Gute . Bleiben wir über das Forum in Verbindung ?
Gruß
Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Genau das wünsche ich ihm auch, und hoffe, das die Verbindung erhalten bleibt...
Dieter ist eben ein "Kerl" mit "Ecken und Kanten", und hat einen großen Schatz an "Erfahrungen", an denen wir alle partizipieren können...(so er denn will...)
Schade, das es so gekommen ist...
@Dieter:
Du weißt ja, wo mein Haus wohnt - und Du bist immer willkommen,
verspricht
der Ulrich
Dieter ist eben ein "Kerl" mit "Ecken und Kanten", und hat einen großen Schatz an "Erfahrungen", an denen wir alle partizipieren können...(so er denn will...)
Schade, das es so gekommen ist...
@Dieter:
Du weißt ja, wo mein Haus wohnt - und Du bist immer willkommen,
verspricht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Bad Driburg
Hallo Holger, Hallo Ulrich,
ich fahre nicht mit. Ist mir zu lang die Strecke bei der Schwüle . Wünsche Euch eine schöne Tour , viel Spaß und knitterfreie Rückkehr !
Gruß
Karl
ich fahre nicht mit. Ist mir zu lang die Strecke bei der Schwüle . Wünsche Euch eine schöne Tour , viel Spaß und knitterfreie Rückkehr !
Gruß
Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- bagger68
- Profi
- Beiträge: 1061
- Registriert: 08.08.2014, 07:58
- Wohnort: Bramsche
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Es war wieder eine schöne Tour mit Ulrich . Pünktlich um 8.30 war er da in Hilter wo wir beide dann um 8.45 Uhr gestartet sind . Es ging über Landstraße nach Dissen - Halle - Bielefeld wo der erste Tank stop eingelegt wurde und Tasse Kaffee mit Schokobrötchen verzehrt wurde . Nach der Stärkung ging es dann weiter über Detmold Richtung Brakel wo schon Bad Driburg ausgeschildert war .In Bad Driburg gab es dann noch einen Kaffee bevor es zur Modellbahn ging . Dort angekommen ging es dann um 11.15 Uhr zur anlagen Besichtigung hinein wo wir bis 13.30 Uhr verweilten und alles bei trockenem wetter bis 13 Uhr . bei leichtem regen erst traten wir dann die Heimreise an von bad Driburg ging es die B64 bis Brakel und dort auf die B 252 bis Nieheim wo wir auf die B 239 wechselten Richtung Detmold . Nach Detmold wechselten wir dann auf die B 66 Richtung Bielefeld durchs Zentrum durch und auf die B 61 Richtung Osnabrück wo es dann auf die B68 ging weiter Richtung Heimat . In Borgholzhausen leckten wir dann noch eine Kaffeepause ein um etwas trockener zu werden . Von dort ging es dann auf die A33 Richtung Heimat wo Ulrich und ich uns dann am Südkreuz Osnabrück trennten wo er dann Richtung Ibbenbüren Fuhr und ich Richtung Bramsche .
Und am ende waren es 350 Km mehr auf der Uhr und nass bis auf die Unterhose um 16.45 Uhr zurück .
Und am ende waren es 350 Km mehr auf der Uhr und nass bis auf die Unterhose um 16.45 Uhr zurück .
Vorher 2013 DT 125 ABS
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Yeah, wieder mal ´ne feine Tour - allerdings hat "Manitou" nicht wirklich Wort gehalten:
Der Rückweg wurde zu einer "Dauer-Unterwasser-Fahrt", bei der ich stilecht wirklich naß bis auf die Haut wurde:
Klar, meine Regenkombi lag ja warm und trocken zu Hause...
Ja, die Modellbahn in Bad Driburg ist zwar nicht sehr groß, aber liebevoll und detailreich gemacht - außerdem bietet sie ein Novum, das ich so auch noch nie gesehen habe:
Hier können bis zu vier Loks gleichzeitig an einem Zug ziehen - die Steuerung der Maschinen ist so genau abgestimmt, das wirklich alle viere gleichmäßig ziehen, und so erstaunliche Zuglängen ermöglichen.
Überhaupt staune ich immer wieder darüber, was die Technik beim Modellbau inzwischen alles ermöglicht.
Als mein Bruder dieses Hobby vor über 30 Jahren per tödlichem Herzinfarkt aufgab, steckte diese Technik noch in den Kinderschuhen...
Klein, aber fein - so lohnt sich für Liebhaber solcher Dinge ein Besuch allemal...
Untergebracht ist die Anlage übrigens sachgerecht in einem alten Gebäude des Güterbahnhofs...
Dann noch etwas in eigener Sache
:
Tanken erfordert Einiges an Aufmerksamkeit:
Einerseits ging der Trend zwar allgemein nach unten, dennoch sahen wir Unterschiede von bis zu 12 ct/L auf nur 1 km Strecke...
Andererseits lohnt sich an fast jeder Tanke ein Stop:
Ich bin ja nicht nur Tabak-, sondern auch Kaffe-Junkie - und am heutigen Tag war das Personal in den Tankstellen nicht nur ausgesprochen freundlich und gut gelaunt...
Die Damen waren wirklich eine Augenweide...
der Ulrich
Der Rückweg wurde zu einer "Dauer-Unterwasser-Fahrt", bei der ich stilecht wirklich naß bis auf die Haut wurde:
Klar, meine Regenkombi lag ja warm und trocken zu Hause...
Ja, die Modellbahn in Bad Driburg ist zwar nicht sehr groß, aber liebevoll und detailreich gemacht - außerdem bietet sie ein Novum, das ich so auch noch nie gesehen habe:
Hier können bis zu vier Loks gleichzeitig an einem Zug ziehen - die Steuerung der Maschinen ist so genau abgestimmt, das wirklich alle viere gleichmäßig ziehen, und so erstaunliche Zuglängen ermöglichen.
Überhaupt staune ich immer wieder darüber, was die Technik beim Modellbau inzwischen alles ermöglicht.
Als mein Bruder dieses Hobby vor über 30 Jahren per tödlichem Herzinfarkt aufgab, steckte diese Technik noch in den Kinderschuhen...
Klein, aber fein - so lohnt sich für Liebhaber solcher Dinge ein Besuch allemal...
Untergebracht ist die Anlage übrigens sachgerecht in einem alten Gebäude des Güterbahnhofs...
Dann noch etwas in eigener Sache

Tanken erfordert Einiges an Aufmerksamkeit:
Einerseits ging der Trend zwar allgemein nach unten, dennoch sahen wir Unterschiede von bis zu 12 ct/L auf nur 1 km Strecke...

Andererseits lohnt sich an fast jeder Tanke ein Stop:
Ich bin ja nicht nur Tabak-, sondern auch Kaffe-Junkie - und am heutigen Tag war das Personal in den Tankstellen nicht nur ausgesprochen freundlich und gut gelaunt...
Die Damen waren wirklich eine Augenweide...

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Holger, hallo Ulrich,
danke für die beiden prima Tourberichte über Eure Fahrt nach Bad Driburg. Schade das es auf der Rücktour wohl doch etwas "feucht" war. Ulrich , hast Du Manitou den billigen Fusel gegeben ??
Aber ihr seid "on the Road " gewesen !!:D
Ja , mit den Spritpreisen ist das z.Zt. ein ziemliches auf und ab . Zweimal auf die Preissäule geschaut , drei verschiedene Preise ,
Gruß
Karl
danke für die beiden prima Tourberichte über Eure Fahrt nach Bad Driburg. Schade das es auf der Rücktour wohl doch etwas "feucht" war. Ulrich , hast Du Manitou den billigen Fusel gegeben ??
Aber ihr seid "on the Road " gewesen !!:D
Ja , mit den Spritpreisen ist das z.Zt. ein ziemliches auf und ab . Zweimal auf die Preissäule geschaut , drei verschiedene Preise ,


Gruß
Karl
Zuletzt geändert von Karl 47 am 17.08.2015, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Hehehe...
Witzigerweise ergab sich auf dem Rückweg, das ich doch noch mal tanken wollte.
Zuvor war eigentlich nur Kaffee und Tabak angesagt - tja, und während ich den Kaffee und den Tabak genieße, "blinzelt" die Preistafel für den vom Staat maßlos überteuerten Sprit...
2 ct runter - da habe ich natürlich doch noch getankt, schon aus Prinzip...,
außerdem durfte ich dann der Dame an der Kasse nochmal ganz tief in die Augen schauen...,
grinst
der Ulrich
Witzigerweise ergab sich auf dem Rückweg, das ich doch noch mal tanken wollte.
Zuvor war eigentlich nur Kaffee und Tabak angesagt - tja, und während ich den Kaffee und den Tabak genieße, "blinzelt" die Preistafel für den vom Staat maßlos überteuerten Sprit...
2 ct runter - da habe ich natürlich doch noch getankt, schon aus Prinzip...,
außerdem durfte ich dann der Dame an der Kasse nochmal ganz tief in die Augen schauen...,
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Wandervogel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 11.03.2010, 13:39
- Wohnort: Hamm NRW
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich war lange nicht mehr im Forum. Melde mich mal wieder. Habe gelesen das welche in Bad-Driburg waren. War auch mal bei der Modelleisenbahn, war interessant. Schade, dass ich das nicht vorher gelesen habe.
Anbei ein Paar Bilder, sind von 2010




Abstecher nach Altenbecken.
Gruß
Franz
ich war lange nicht mehr im Forum. Melde mich mal wieder. Habe gelesen das welche in Bad-Driburg waren. War auch mal bei der Modelleisenbahn, war interessant. Schade, dass ich das nicht vorher gelesen habe.
Anbei ein Paar Bilder, sind von 2010




Abstecher nach Altenbecken.
Gruß
Franz

Wer keine Ziele hat, braucht sich um Wege gar nicht erst zu kümmern.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Hi, RonDT.
Für die meisten der "Donnerstags-Tourer" dürfte das für eine Tagestour zu weit sein, dennoch denken wir für´s nächste Jahr über eine mehrtätige Harztour nach...
Mmmhh..., 4. 10. ist ´n Sonntag....
Ich hätte rd. 300 km "Anfahrt", was für mich kein Problem ist...
Was hast Du denn so angedacht, wann und wo mann sich treffen sollte?
Wernigerode? Uhrzeit?
Außerdem sollten wir für die Tour ein eigenes Thema auf machen hier in dieser Rubrik, sonst wird´s zu unübersichtlich...,
meint
der Ulrich
Für die meisten der "Donnerstags-Tourer" dürfte das für eine Tagestour zu weit sein, dennoch denken wir für´s nächste Jahr über eine mehrtätige Harztour nach...
Mmmhh..., 4. 10. ist ´n Sonntag....
Ich hätte rd. 300 km "Anfahrt", was für mich kein Problem ist...
Was hast Du denn so angedacht, wann und wo mann sich treffen sollte?
Wernigerode? Uhrzeit?
Außerdem sollten wir für die Tour ein eigenes Thema auf machen hier in dieser Rubrik, sonst wird´s zu unübersichtlich...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste