Ventile richtig einstellen?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.05.2015, 01:07
- Kontaktdaten:
Ventile richtig einstellen?
Würde gerne bei meiner pipe die Ventilen richtig einstellen, werksangaben sind Auslass und Einlass 0,1. Habe aber nun 70ccm Zylinder mit 70ccm zylinderkopf von honda Dax drauf. Wer von euch hat da Ahnung wie ich das ventilspiel einstelle? Und welche Markierung am polrad? hab nur ein T ob das der obere oder untere totpunkt ist weiß ich nicht. Vielleicht weiß es ja der Meister?!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.05.2015, 01:07
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.05.2015, 01:07
- Kontaktdaten:
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.05.2015, 01:07
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2016, 19:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile richtig einstellen?
lach lach,ich kanns mir nicht verkneifen....was hat der Hubraum mit der Ventileinstellung zu tun....Leute,wenn ihr keine Ahnung von so was habt,dann laßt die Hände davon.
Ein PKW hat genau die gleichen Ventileinstellungen wie die Roller....alles klar????
Ein PKW hat genau die gleichen Ventileinstellungen wie die Roller....alles klar????

- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile richtig einstellen?
Nö, ist nicht klar. Wieso haben denn ein K-pipe-, ein Honda Dax- und ein PKW-Motor das gleiche Ventilspiel? Erschließt sich mir irgendwie nicht. Die Zylinderköpfe sind doch völlig unterschiedlich. Das hat doch mit dem Hubraum nichts zu tun...
Gruss,
Rolf
Gruss,
Rolf
Xciting 400i Baujahr 2019
-
- Testfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2016, 19:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile richtig einstellen?
Dann ließ dir mal von VIERtaktmotoren-egal ob Roller,PKW...o.k,beim Panzer könnt es anders sein,außer er fährt mit Turbine,Reparaturanleitungen durch.
Ich hab schon einige verschiedene Fahrzeuge Ventile eingestellt (AWO-Sport , Citroen Xsara 1,4 , Ford Taunus 2,0 und noch so ander von Kumpels)
Das Einlassventil immer etwas kleiner als der Auslaß,da das Auslaß durch die Verbrennung etwas Heißer wird. Also EV 0,1 und AV 0,12
Die AWO und der Xsara wurden beim laufenden Motor noch überprüft ob der Ventiltrieb ruhig läuft.Kleinere Korrekturen waren manchmal angesagt.
Danach wurde aber immer noch mal im kalten Zustand überprüft,nicht das man doch etwas zu GENAU war.
Noch zu dem Auslaßventil...es ist auch besser wenn man dieses etwas größer einstellt,da die Abgase besser entweichen und dadurch die Frischgase sich besser und schneller entfalten und zünden. Der Motor dankt es dir mit laufruhe und durchzug.
Ich hab schon einige verschiedene Fahrzeuge Ventile eingestellt (AWO-Sport , Citroen Xsara 1,4 , Ford Taunus 2,0 und noch so ander von Kumpels)
Das Einlassventil immer etwas kleiner als der Auslaß,da das Auslaß durch die Verbrennung etwas Heißer wird. Also EV 0,1 und AV 0,12
Die AWO und der Xsara wurden beim laufenden Motor noch überprüft ob der Ventiltrieb ruhig läuft.Kleinere Korrekturen waren manchmal angesagt.
Danach wurde aber immer noch mal im kalten Zustand überprüft,nicht das man doch etwas zu GENAU war.
Noch zu dem Auslaßventil...es ist auch besser wenn man dieses etwas größer einstellt,da die Abgase besser entweichen und dadurch die Frischgase sich besser und schneller entfalten und zünden. Der Motor dankt es dir mit laufruhe und durchzug.
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile richtig einstellen?
Nicht das ich dir zu nahe treten will,wolffi50 hat geschrieben:Dann ließ dir mal von VIERtaktmotoren-egal ob Roller,PKW...o.k,beim Panzer könnt es anders sein,außer er fährt mit Turbine,Reparaturanleitungen durch.
Ich hab schon einige verschiedene Fahrzeuge Ventile eingestellt (AWO-Sport , Citroen Xsara 1,4 , Ford Taunus 2,0 und noch so ander von Kumpels)
Das Einlassventil immer etwas kleiner als der Auslaß,da das Auslaß durch die Verbrennung etwas Heißer wird. Also EV 0,1 und AV 0,12
Die AWO und der Xsara wurden beim laufenden Motor noch überprüft ob der Ventiltrieb ruhig läuft.Kleinere Korrekturen waren manchmal angesagt.
Danach wurde aber immer noch mal im kalten Zustand überprüft,nicht das man doch etwas zu GENAU war.
Noch zu dem Auslaßventil...es ist auch besser wenn man dieses etwas größer einstellt,da die Abgase besser entweichen und dadurch die Frischgase sich besser und schneller entfalten und zünden. Der Motor dankt es dir mit laufruhe und durchzug.
hab ja schon viel blödsinnige Beiträge im WWW gelesen und ordne deinen jetzt mal unter die Top Ten ein.
Wenn man schon beratend zur Seite stehen will dann bitte auch mit Fachwissen und nicht mit Kaffeesatz Leserei.
Gruß vom enttäuschten Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast