Hallo zusammen,
ich habe einen 2004er GD.
Ich habe nun das Propblem, dass mir schon mehrmals der Regler sofort nach dem Einbau "durchgebrannt" ist.
Dabei ist mir beim Anschrauben aufgefallen, dass zwischen Rahmen und Regler starker Funkenschlag entsteht. Ist das normal?
Angefangen hat es damit, dass bei einer Nachtfahrt das Licht fast ganz aus war, nur noch geglimmt hat und die Blinker auch nicht mehr funktionierten.
Mein Kymco-Händler veranschlagt alleine schon für die Fehlersuche Kosten, die über dem Zeitwert liegen.
Vielleicht weiss hier Jemand Rat?
Gruss, Lars
Regler brennt ständig durch
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.06.2015, 18:14
- Kontaktdaten:
- fragos
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 484
- Registriert: 08.04.2014, 20:26
- Wohnort: Nähe Graz
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo
Das Beste wäre den Meister oder Frank67 direkt per PN anzuschreiben, die ja auch nicht immer mitlesen. Frank67 hat auch mir, wie so vielen Anderen , sehr geholfen auf elektrischer Seite, er befasst sich intensiv mit dem Thema Elektrik.
Das Beste wäre den Meister oder Frank67 direkt per PN anzuschreiben, die ja auch nicht immer mitlesen. Frank67 hat auch mir, wie so vielen Anderen , sehr geholfen auf elektrischer Seite, er befasst sich intensiv mit dem Thema Elektrik.
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125

Citystar E-Velo
-------------------
AGILITY 125


Citystar E-Velo

- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Lars,
ich bräuchte ein Paar intensivere Infos...
Wurde mal irgend etwas an der Elektrik repariert/verändert oder wurden Elektro-Komponenten ausgetauscht?
Was für ein Regler wurde verbaut? Original oder Alternative??
Wenn Alternative: Wurde auf die richtige Kabelbelegung in den Reglersteckern geachtet?
Auffällig ist schon mal der Funkenflug zwischen Regler-Gehäuse und Rahmen.
Das spricht dafür, dass irgendwo Spannung drauf steht, die da nicht hingehört.
ich bräuchte ein Paar intensivere Infos...
Wurde mal irgend etwas an der Elektrik repariert/verändert oder wurden Elektro-Komponenten ausgetauscht?
Was für ein Regler wurde verbaut? Original oder Alternative??
Wenn Alternative: Wurde auf die richtige Kabelbelegung in den Reglersteckern geachtet?
Auffällig ist schon mal der Funkenflug zwischen Regler-Gehäuse und Rahmen.
Das spricht dafür, dass irgendwo Spannung drauf steht, die da nicht hingehört.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn es zwischen Reglergehäuse und Rahmen funkt , hast du einen Kurzschluss im Fahrzeug , der PLUS auf MASSE leitet . Insofern einfach mal nach und nach alle elektrischen Komponenten abklemmen und checken , ob es irgendwann nicht mehr funkt .
Ich würde mit der Beleuchtungsanlage anfangen , dann weiter der Roller strippen und alles abklemmen .
Übrigens bitte auch mal checken , ob du MASSE zwischen Motorblock , Batterieminus und Rahmen hast ( 0-0,5 Ohm , mehr nicht , grüne Kabel checken ) .
MeisterZIP
Ich würde mit der Beleuchtungsanlage anfangen , dann weiter der Roller strippen und alles abklemmen .
Übrigens bitte auch mal checken , ob du MASSE zwischen Motorblock , Batterieminus und Rahmen hast ( 0-0,5 Ohm , mehr nicht , grüne Kabel checken ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.06.2015, 18:14
- Kontaktdaten:
@Frank67, @Meister Zip:
Danke für eure Antworten, die helfen mir schon mal sehr viel weiter!
Werde ich am Samstag mal umsetzen und mich dann wieder melden.
Der Regler ist original, sonst wurde noch nie etwas getauscht.
Der GD ist mein Winterdampfer (Sommer Downtown 300). Vielleicht hat er diesmal zuviel Salz abbekommen?
Bis dann, Lars
Danke für eure Antworten, die helfen mir schon mal sehr viel weiter!
Werde ich am Samstag mal umsetzen und mich dann wieder melden.
Der Regler ist original, sonst wurde noch nie etwas getauscht.
Der GD ist mein Winterdampfer (Sommer Downtown 300). Vielleicht hat er diesmal zuviel Salz abbekommen?
Bis dann, Lars
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Winterfahrzeug... - Dann solltest du wirklich alle Kontakte nachschauen und notfalls reinigen.
Achte auch auf Scheuerstellen oder andere Kabel(baum)Beschädigungen.
Der Verdacht des Meisters auf fehlende Masse könnte richtig sein:
Eigentlich ist grün ja mit Motorblock, Batterie-Minus und Rahmen verbunden...
Wenn dem so wäre, dann hätten Rahmen und Reglergehäuse das selbe Potential und es dürfte zw. Reglergehäuse und Rahmen nicht funken.
---
Lasse mal den Regler abgeklemmt...
Messe jetzt mal zwischen Rahmen und Batterie-Minuspol, ob du da eine Spannung messen kannst, bei Zündung ein und aus.
Wiederhole die Messung und nehme dieses Mal das grüne Kabel im kabelbaumseitigen Reglerstecker, dass du gegen Batterie-Minuspol misst.
(DC-Spannung messen, ohne laufenden Motor)
Achte auch auf Scheuerstellen oder andere Kabel(baum)Beschädigungen.
Der Verdacht des Meisters auf fehlende Masse könnte richtig sein:
Eigentlich ist grün ja mit Motorblock, Batterie-Minus und Rahmen verbunden...
Wenn dem so wäre, dann hätten Rahmen und Reglergehäuse das selbe Potential und es dürfte zw. Reglergehäuse und Rahmen nicht funken.
---
Lasse mal den Regler abgeklemmt...
Messe jetzt mal zwischen Rahmen und Batterie-Minuspol, ob du da eine Spannung messen kannst, bei Zündung ein und aus.
Wiederhole die Messung und nehme dieses Mal das grüne Kabel im kabelbaumseitigen Reglerstecker, dass du gegen Batterie-Minuspol misst.
(DC-Spannung messen, ohne laufenden Motor)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste