Hetschi hat geschrieben:... nur zur Zwischeninfo- 350 N sind definitiv zu viel

ich werd die Bank mal mit einer Kofferwaage anlupfen, und dann mal gucken. Ich schätze zwischen 15 und 18 Kilo muß sie drücken....
Hi,
Dazu brauchst du keinen stärkeren Gasdruckdämpfer, das kannst du mit dem originalen machen, du musst nur die Haltepunkte des "Gasdruckdämpfers" versetzen.
So wie die Haltepunkte jetzt angebracht sind, drückt er im fast geschlossenen Zustand die Sitzbank ganz leicht ZU !! Da hilft auch kein stärkerer Gasdruckdämpfer nichts, der drückt dann genauso zu !!
Deshalb musst du mindest einen Haltepunkt so versetzen dass er eben NICHT leicht zudrückt sonden noch leicht aufdrückt !!
Aber auch die Länge des "Einschiebeweg" am Dämpfer beachten !!!
Alles ganz einfach !!
Jack
PS: ich hätte sowieso den Dämpfer andersrum montiert, weil sich dann bei gleichem Einschiebeweg/Ausfahrweg die Sitzbank weiter öffnen könnte !
Hier mal eine schematische Skizze, nicht maßstabsgetreu, nur um zu verdeutlichen wie ich das meine.
Wenn die Bank von alleine aufgehen soll, muss nur der Dämpfer-Haltepunkt an der Sitzbank "höher" liegen als der Haltepunkt am Fahrgestell. Diese Punkte dürfen sich nicht überschneiden!! (über die Längsachse des Dämpfers)
