
Einfach nur Geil

Und noch eins von vorn.

Vielleicht kann ich ja Ulrich damit eine Freude machen, wenns auch ein jüngerer V8 ist.
Grüsse euch
Rainer
das ist heute leider so die kisten sind mit steuergeräten vollgestopft die im standby modus die batterie leer saugen. da kann es nach 2wochen schon vorbei sein.Christian hat geschrieben:Da war doch wohl nicht schon die Batterie von meiner neuen Karre leer, das da ein Ladegerät daneben steht. Das gibt Mecker, wenn ich den Morgen abhole.
ahhh... da ist es wieder...die verherrlichung der amischleudern.ehrlich gesagt bin ich froh das der deutsche automobilbau nicht mehr den amis aus den70...80gern nachbaut.sonder eigenstandig weltweit sich selbst vertritt.es braucht heute keine 5.ol hubraum um unter 5sec.auf 1ookm/h zu beschleunigen.ein ferrari muß es auch nicht sein.ein blick über den tellerrand würde genügen statt nur dick auf zutragen. ich sag nur wer angibt muß auch liefern. wann machen wir die challenge?Ulrich hat geschrieben:Na ja, Geschmäcker sind halt verschieden....
Der V10 des Audi klingt wie ´ne Mülltonne, auf der einer mit ´nem Knüppel herum schlägt...
Das ein V10 durchaus gut klingen kann, beweißt seit "Ewigkeiten" die Dodge Viper...
Am besten war da noch die 1. Generation mit den "Sidepipern"...
Eine "Artillerie", die vor der Hinterachse in´s Freie brüllte..., mit dem Kaliber eines Ofenrohres...
Da bekamen die Worte "heißer Ofen" eine ganz neue Bedeutung...
Ja, der Tesla...
3,3 auf 100 sind ein super Wert..., absolut gesehen, aber:
Eine 69er Shelby Cobra 427 schafft es auch in 3,9 - ohne Turbolader, ohne Allrad, ohne "Schnickschnack"..., mit nur 2 Ventilen pro Zylinder, und ´ner mechanischen Einspritzung... - dafür aber mit einem Hammersound....
Übrigens:
Der so hochgelobte Ferrari F40 brauchte 4,6 sec. - und das, obwohl der über 20 Jahre jünger ist....
grinst
der Ulrich
yager200 hat geschrieben:ein cl 600 zum cruisen , nicht schlecht.![]()
hat bestimmt spaß gemacht.
aber: sterne gehören in den himmel nicht auf die straße.
ich bevorzuge gerade die bavarischen ähm versionen aus münchen
eher klein aber schnell M135i xdrive.
gruss uwe
Denke genau so, aber ob es ein Xdrive sein muß ???eher klein aber schnell M135i xdrive.
@ uwe,yager200 hat geschrieben:@woky
ja, muß sein !!!
laut datenblatt nur 75kg nehrgewicht, in verbindung mit 8-gangsportautomatic zum günstigen aufpreis....selber googeln.
ok, ich bin jahre lang frontkrazzer gefahren. und was nützt mir eine asc,esp,dsc,
kastrierte hinterachse die nach ausschalten dieser fitchers immer noch nicht macht was ich will.
beim xdrive gehts nur vorwärts,kein rauch,kein geschrei,zzzisch und weg.
hier scheiden sich die geister was fahrspaß bedeutet.jeder nach seiner fasson![]()
gruss uwe
driften ist cool und macht spaß !!! kostet aber zeit auf der uhr.woky hat geschrieben:
Mir ist ein gut kontrollierbares Heck lieber.![]()
Mit driftenden und heraushängendem Heck...
Grüße
woky
@tomstomS hat geschrieben:Echter Männersport ist nur die TdF nach alter Regelung (ohne Begleitwagen oder irgendeine fremde Hilfe, ohne Verpflegungsposten und natürlich ohne Schaltung).
Tagesetappen von bis zu 482km als es noch keine asphaltierten Strassen gab.
Du kannst nicht einfach den Berufsstand des Verkäufers verunglimpfen, orgin.tomS hat geschrieben:Doch vielleicht sind Berufspiloten in ihrem Beruf einfach nicht so gut ausgebildet wie Verkäufer und andere Angestellte in ihrem Hobby!?
Was hälst Du dann erst von den V12 Motoren der 1930er Jahre wie RR Merlin, DB 60x mit 2300 PS und 755km/h (Rekord für Kolbenmotoren hielt über 30 Jahre)?Ulrich hat geschrieben:Die Motoren dort haben ebenfalls 8 Zylinder, und drehen auch über 9000/min... - allerdings haben die über 700ccm pro Zylinder - und so hören die sich auch an...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste