Hallo Rollerfreunde, da kann man noch so gut planen, es gibt immer noch etwas besseres. Aber eines nach dem anderen.
Nach langer Pause ging es heute wieder auf eine Donnerstagstour mit der Stammteilnehmerrunde . Wetter versprach gut zu werden, zumal Manitou laut Ulrichs Aussage ordentlich "bestochen" wurde. Und so war das Wetter dann auch gut, etwas kühl am Vormittag und ein kurzer Schauer, nicht der Rede wert.
Treffpunkt der aus Nord und West kommenden war auf der B 213, nahe Wildeshausen. Ich war etwas früh am TP. Und dann kamen sie angerollert . Helmut wie gehabt mit seinem bewährten DT125 iABS und Ulrich mit dem neuen Xciting 400 i sowie Dieter mit dem neuen Piaggio MP 400. Nach Begrüßung , Gratulation zum neuen Fz sowie guten Wünschen für die beiden Besitzer ging es an die "Sichtung ".
Da Ulrich und Dieter schon eine gute Strecke gefahren hatten, gabs den ersten Kaffee nahe einer Tankstelle sowie Antworten auf die vielen Fragen: wieso, weshalb, warum, Fahrverhalten, Vmax, und ,und,und.....
Nach Dieters Wechsel zu einem anderen Fz Typ stellten sich für uns natürlich einige grundsätzliche Fragen und es gab selbstverständlich auch Kommentare zur generellen Nutzung von 3 Rädern . Nicht jedem gefällt solch ein Fz.
Ulrichs neue Kymco XCiting 400 mit einem großen Topcase ist ein echter " Hingucker ". 400 ccm und ... Kw/PS bringen schon etwas mehr "Reserven " auf die Straße . Kostet aber auch etwas mehr.
Weiter ging es zu viert über die B213 bis DEL Deichhorst, 5 km auf der BAB 28 und dann auf der B75 Richtung HB City zum ersten Stop.
Der wurde beim L.... Megashop in der Neuenlanderstr. gemacht. Nach Rundgang und Kauf eines neuen Helmvisiers ging es wieder zu den Rollern. Pünktlich kam ein Burgman 650 angefahren und wir konnten mit Wilhelm einen Gast ( obwohl wir ja eigentlich die Gäste in seiner Heimatstadt waren ) in unserer Runde begrüßen. Wilhelm , ein Kollege von mir und erfahrener Rollerfahrer, habe ich über einen Leserbrief in " Scooter und Sport " wiedergefunden und zu unserer HB Fahrt eingeladen. Das war ein echter Glücksgriff wie sich jetzt herausstellte.
Ich hatte geplant von "L...." zum Überseemuseum zu fahren und nach dem Besuch die Bremer Innenstadt unsicher zu machen. Doch der Vorschlag den Schuppen eins im Hafengebiet zu besuchen war vielversprechender. Wilhelm fuhr vorne weg und führte uns sicher durch Bremen. Neu waren für einige von uns die Straßenbahnschienen in der Straßendecke. Da hat es schon mal Stürze gegeben. Heute aber nicht.
Der Schuppen 1 ist ein riesiges Umschlagsgebäude das einer neuen Verwendung zugeführt wurde. Im unteren Teil ist ein Automobiles Center einerichtet worden , im oberen Teil Wohnungen, Büros und KFZ Abstellplätze !!!! Die Fz werden mit einem Aufzug hochgefahren, fahren dann über den Flur zum Abstellplatz vor dem Büro. Wahnsinn !
Im unteren Teil gibt es Oldtimer Restaurationsbetriebe, Oldtimerhandel und sehr viele Ausstellungsobjekte. Man wird bis in die 50 er Jahre Fz technisch zurückgeführt. Wenn man jedoch die Preise einiger Fz sieht, wird einem ganz schwummrig !!
Aber fürs Auge und das Technikherz einfach eine Klasse Adresse.
Im angeschlossenen Bistro gab es dann etwas zu essen und trinken zu normalen Preisen. Hier sprachen wir auch über weitere Tourenziele in der Zukunft.
Nach "Schuppen 1 " zeigte uns unser sehr kompetente Guide die Umgestaltung des Hafens zu einem eleganten Wohngebiet mit einer Marina, Architekturinnovationen mit beabsichtigten 25 % Sozialwohnungsanteil. Bei einer anschl. Fahrt durch das sich entwickelnde Wohn-und Geschäftsgebiet wurden die Aussmaße dieser Stadtentwicklung deutlich. Aber die Entfernung zum Stadtcentrum wächst mit !!!
Wir haben dann noch etwas über den allgemein zu beobachtenden Zuzug in die Städte und die damit einhergehende Landflucht diskutiert.
Wilhelm fuhr dann mit dem sonorigen Klang des Burgman 600 durch Bremen vornweg und brachte uns zur B75. Wir verabschiedeten uns von Wilhelm und bedankten uns für die sehr gute Führung .
Es hatte sich gelohnt die Planung umzuwerfen und den eingeschlagenen Weg zu gehen bzw. zu fahren. Für eine weitere HB Fahrt , Innenstadt ect. bot sich Wilhelm als Guide an. D A N K E !!
Über B75, BAB und B213 ging es dann zurück mit einem Kaffee- und Drehstop unterwegs. Das Rollerfahren macht immer wieder Spaß!! Zur Zeit ist es nicht zu kalt aber auch noch nicht so heiß. Über die Felder zieht noch ein kräftiger Wind und wo keine Bäume stehen merkt man den Seitenwind im Lenker noch gut !
Freue mich auf die nächste Tour.
Unten noch ein paar Bilder von unserer Tour. Sprechen für sich selbst .
Gruß Karl
























