Alternative 125 er Roller
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
Alternative 125 er Roller
Für alle, die mit Kymco nicht so ganz zufrieden sind, bietet sich eine interessante Alternative.
Hier der erste Test des Honda Forza 125.
http://www.1000ps.at/motorradvideo-Hond ... CbLjXhYgtI
Hier der erste Test des Honda Forza 125.
http://www.1000ps.at/motorradvideo-Hond ... CbLjXhYgtI
_____________________________
Gruß
Norbert
Honda Forza125
Gruß
Norbert
Honda Forza125
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
- Ercimike
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.06.2011, 19:15
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
Honda ist auch noch nicht sofort lieferbar.
Vorführroller sollen nächste Woche an die Händler geliefert werden.
Lege großen Wert auf Beschleunigung und auch Endgeschwindigkeit, weil ich auch hin und wieder Autobahn fahre.
Der Honda läuft wohl erheblich besser.( Auch ohne Pulleys)
Werde dann erst einmal ausgiebig testen. Das Video ist ja sehr vielversprechend.
Was mir am Forza sehr gut gefällt, sind die Rückspiegel. Hatte früher den Grand Dink. Da konnte man viel besser den nachfolgenden Verkehr beobachten. Die Spiegel am Lenker finde ich nicht so gut, da sehe ich ohne Spiegelverlängerungen immer nur meine Schultern. Auch verstellen sich die Spiegel am Lenker sehr leicht. Verstehe nicht, wieso Kymco das geändert hat.
Kymco hält sich ja unheimlich bedeckt, was den neuen Downtown betrifft.
Vorführroller sollen nächste Woche an die Händler geliefert werden.
Lege großen Wert auf Beschleunigung und auch Endgeschwindigkeit, weil ich auch hin und wieder Autobahn fahre.
Der Honda läuft wohl erheblich besser.( Auch ohne Pulleys)
Werde dann erst einmal ausgiebig testen. Das Video ist ja sehr vielversprechend.
Was mir am Forza sehr gut gefällt, sind die Rückspiegel. Hatte früher den Grand Dink. Da konnte man viel besser den nachfolgenden Verkehr beobachten. Die Spiegel am Lenker finde ich nicht so gut, da sehe ich ohne Spiegelverlängerungen immer nur meine Schultern. Auch verstellen sich die Spiegel am Lenker sehr leicht. Verstehe nicht, wieso Kymco das geändert hat.
Kymco hält sich ja unheimlich bedeckt, was den neuen Downtown betrifft.
_____________________________
Gruß
Norbert
Honda Forza125
Gruß
Norbert
Honda Forza125
- Ercimike
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.06.2011, 19:15
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
- Ercimike
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.06.2011, 19:15
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2013, 20:27
- Kontaktdaten:
- Ercimike
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.06.2011, 19:15
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Ich habe den Honda gestern Probegefahren und muss sagen die 500-€mehrkosten als der aktuelle Kymco gehen voll und ganz i.o Er hat einen Super Motor sieht gut aus Handling Top und obendrein die neuere Technik.Der Forza wird seine Kunden finden.
Mich hätte er gestern schon gefunden aber der Händler nimmt leider keine 125 Roller in Zahlung.
Mich hätte er gestern schon gefunden aber der Händler nimmt leider keine 125 Roller in Zahlung.
- Ercimike
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.06.2011, 19:15
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Ich habe nun meinen 125 Forza.Der Roller ist das absolute Highlight.
War mit dem Kymco Dowmtown Super zufrieden aber der ist noch ein Stückweit besser in allen belangen.Und macht wirklich Spass und das Video hat auch recht war also nicht übertrieben.
Konnte meine Downi gut verkaufen und bin deshalb umgestiegen da vom neuen 125 Kymco bisher keiner was weis.Aber einen Honda Forza 125 zubekommen ist auch ein Drama gewesen.
War mit dem Kymco Dowmtown Super zufrieden aber der ist noch ein Stückweit besser in allen belangen.Und macht wirklich Spass und das Video hat auch recht war also nicht übertrieben.
Konnte meine Downi gut verkaufen und bin deshalb umgestiegen da vom neuen 125 Kymco bisher keiner was weis.Aber einen Honda Forza 125 zubekommen ist auch ein Drama gewesen.
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
Glückwunsch auch von mir. Werde den Forza auch nächste Woche Probe fahren. Bin schon sehr gespannt darauf.
Was hast Du denn bezahlt? am Anfang ist es wahrscheinlich schwierig zu verhandeln.
Was macht er denn Spitze, oder hast Du ihn noch nicht ausgefahren?
Wünsche Dir Allzeit gute Fahrt.
Was hast Du denn bezahlt? am Anfang ist es wahrscheinlich schwierig zu verhandeln.
Was macht er denn Spitze, oder hast Du ihn noch nicht ausgefahren?
Wünsche Dir Allzeit gute Fahrt.
_____________________________
Gruß
Norbert
Honda Forza125
Gruß
Norbert
Honda Forza125
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2013, 20:27
- Kontaktdaten:
In welche Farbe hast du ihn bekommen?Mich Interessiert das Teil auch.Fahre ja noch einen XMax 125.Würde ihn in Schwarz/Braun nehmen.Sieht Edel aus,finde ich. 
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 66641.html#

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 66641.html#
- Ercimike
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.06.2011, 19:15
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Bei mir war es ein Drama in 3 oder 4 Akten bis ich überhaupt einen bekommen habe.Meine Wunsch Farbe wäre Blau-Weiss gewesen.Ich habe anähernd alle Händler die in Mobile drin stehen angeschrieben oder mit denen telefoniert.Am Anfang hatten mir 3 bis Händler einen blauweiesen zugesagt aber bis es dann zur endgültigen Kaufverhandlung gekommen ist war die Farbe erst ab KW31 zubekommen oder die Vorführer dürfen lt.Händler nicht verkauft werden.Telefonierte darauf auch mit Frankfurt Gebietsleiter Honda der sich zwar einige Male entschuldigte aber mir auch keinen beorgen konnte.Muss dazu schreiben in Ingolstadt gibt es überhaupt keinen Hondahändler und bei dem ich Probegefahren bin der hatte einen Braun Schwarzen den er aber auch nicht hergeben darf lt.Honda muss er ihn min.1/2 Jahr halten.
Andere Händler haben gar keinen Vorführer bekommen,und so habe ich auf Umwegen einen Weiss Schwarzen bekommen war aber nicht ganz einfach und kostete mich etliche Nerven und andere Anstrengungen bis der bei mir war.Aber der Preis war Top und nun sind die Anstrengungen alle Vergessen so ist es halt mal.War ne harte vergangene Woche.
Andere Händler haben gar keinen Vorführer bekommen,und so habe ich auf Umwegen einen Weiss Schwarzen bekommen war aber nicht ganz einfach und kostete mich etliche Nerven und andere Anstrengungen bis der bei mir war.Aber der Preis war Top und nun sind die Anstrengungen alle Vergessen so ist es halt mal.War ne harte vergangene Woche.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
Hallo, habe heute den Forza Probe gefahren und bin restlos begeistert.
Tolles Fahrgefühl, Super Variomatik und 116 km/h Spitze auf Anhieb.(GPS Navi)
Habe meine Downtown gleich inseriert. Mal schauen ob sie weggeht.
Werde mir dann einen Forza in braun/ schwarz zulegen.
Tolles Fahrgefühl, Super Variomatik und 116 km/h Spitze auf Anhieb.(GPS Navi)
Habe meine Downtown gleich inseriert. Mal schauen ob sie weggeht.
Werde mir dann einen Forza in braun/ schwarz zulegen.

_____________________________
Gruß
Norbert
Honda Forza125
Gruß
Norbert
Honda Forza125
- Ercimike
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.06.2011, 19:15
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
@Norberto2505
so ist es mir nach der Probefahrt auch gegangen,war Restlos begeistert.
Muss sagen kann mir schon ein Urteil erlauben habe in der 125 Klasse schon viele Jahre Erfahrung auf Piaggio Sfera-dann Hexagon-dann X9-dann zwischendurch noch ab und zu ET4 meiner Frau und dann der Downi der mich auch komplett überzeugte aber der Honda ist das Überteil Sorry Kymco Fans aber so ist es halt.Habe auch einen braun Schwarzen Probe gefahren.
Wünsch dir auch so viel Erfolg beim Verkauf deines Down Town.Meiner war gerade mal 5 Tage in Mobile und weg war er und der Preis stimmte auch also viel Erfolg beim Verkaufen.
so ist es mir nach der Probefahrt auch gegangen,war Restlos begeistert.
Muss sagen kann mir schon ein Urteil erlauben habe in der 125 Klasse schon viele Jahre Erfahrung auf Piaggio Sfera-dann Hexagon-dann X9-dann zwischendurch noch ab und zu ET4 meiner Frau und dann der Downi der mich auch komplett überzeugte aber der Honda ist das Überteil Sorry Kymco Fans aber so ist es halt.Habe auch einen braun Schwarzen Probe gefahren.
Wünsch dir auch so viel Erfolg beim Verkauf deines Down Town.Meiner war gerade mal 5 Tage in Mobile und weg war er und der Preis stimmte auch also viel Erfolg beim Verkaufen.
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Downtown Fahrer,
habe mir auch einen Forza gekauft. Hatte keine Lust, bis Ende des Jahres auf den neuen Downtown zu warten.
War zwar mit meinem Kymco zufrieden und hatte keinerlei Probleme, aber ich wollte noch einmal was ganz neues.
Werde sicherlich im Forum hin und wieder schauen, was für Probleme Euch beschäftigen.
Mein Roller steht noch zum Verkauf, habe aber schon einige Anfragen.

habe mir auch einen Forza gekauft. Hatte keine Lust, bis Ende des Jahres auf den neuen Downtown zu warten.
War zwar mit meinem Kymco zufrieden und hatte keinerlei Probleme, aber ich wollte noch einmal was ganz neues.
Werde sicherlich im Forum hin und wieder schauen, was für Probleme Euch beschäftigen.

Mein Roller steht noch zum Verkauf, habe aber schon einige Anfragen.


_____________________________
Gruß
Norbert
Honda Forza125
Gruß
Norbert
Honda Forza125
- Ercimike
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.06.2011, 19:15
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
wünsche Dir immer gute Fahrt und viel Spaß mit dem neuen Honda Forza.
Was King-Kongs Aussage bezüglich des Aussehens betrifft , habe ich einen etwas anderen Geschmack. Insbesondere was die Frontpartie angeht. Ist mir ein wenig zu eckig an den Seiten (Windschutz , Schutzblech )! Mir gefallen die runden Formen an den Produkten der Mitbewerber besser.
Eben alles Geschmacksache und darüber sollte man sich ggf. auch austauschen.
Das ändert aber nichts an den guten Leistungen und den anderen positiven Features des mit " Musterschüler " in der neuen Scooter und Sport getesteten 125er von HONDA.
Gruß
Karl
wünsche Dir immer gute Fahrt und viel Spaß mit dem neuen Honda Forza.
Was King-Kongs Aussage bezüglich des Aussehens betrifft , habe ich einen etwas anderen Geschmack. Insbesondere was die Frontpartie angeht. Ist mir ein wenig zu eckig an den Seiten (Windschutz , Schutzblech )! Mir gefallen die runden Formen an den Produkten der Mitbewerber besser.
Eben alles Geschmacksache und darüber sollte man sich ggf. auch austauschen.
Das ändert aber nichts an den guten Leistungen und den anderen positiven Features des mit " Musterschüler " in der neuen Scooter und Sport getesteten 125er von HONDA.
Gruß
Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- sasisoli
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 19.08.2011, 07:50
- Wohnort: Bozen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
hat denn einer von Euch mal den Forza direkt mit dem X-Max verglichen?
Habe da zwar einen tollen Video-Vergleichstest gefunden, aber leider nur auf französisch...und das kann ich leider nur essen!
https://www.youtube.com/watch?v=z7TWtKcZTrM
Das wäre ein Vergleich, der mich interessiert.
Bei uns steht auch ein "großer" 125er an, und der DT fällt aufgrund der für mich unbequemen Sitzposition aus...
hat denn einer von Euch mal den Forza direkt mit dem X-Max verglichen?
Habe da zwar einen tollen Video-Vergleichstest gefunden, aber leider nur auf französisch...und das kann ich leider nur essen!

https://www.youtube.com/watch?v=z7TWtKcZTrM
Das wäre ein Vergleich, der mich interessiert.
Bei uns steht auch ein "großer" 125er an, und der DT fällt aufgrund der für mich unbequemen Sitzposition aus...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
bin Heute den Forza 300 gefahren, als Werkstatt Ersatzfahrzeug. Mein Moped ist zur 1000er Inspektion.
Meine Ehrliche Meinung:
Antrieb erste Sahne, niedrigere Drehzahlen als Kymco. Zieht wie ein Teufel. Erweckt den Eindruck, deutlich mehr PS zu haben.
Fahrwerk leicht kippelig aber agil, wendig wie ein 50 er. Habe mich beim Slalom fahren (zwischen den Autos) erwischt...
Federung hinten besser abgestimmt wie beim DT.
Riesen Helmfach.
Lenker jedoch zu schmal und zu dicht am Fahrer.
Windschutz quasi nicht vorhanden.
Sitzhöhe viel zu niedrig für meine 185 cm, nach 45 Minuten wollte ich neue Hüftgelenke...
Die vorderen Trittbretter nur mit Knie an den Ellenbogen erreichbar.
Mein Fazit, als Citihopser ein gei.... Fahrzeug, aber keinesfalls Touren tauglich für Fahrer über 180.
Peter
bin Heute den Forza 300 gefahren, als Werkstatt Ersatzfahrzeug. Mein Moped ist zur 1000er Inspektion.
Meine Ehrliche Meinung:
Antrieb erste Sahne, niedrigere Drehzahlen als Kymco. Zieht wie ein Teufel. Erweckt den Eindruck, deutlich mehr PS zu haben.
Fahrwerk leicht kippelig aber agil, wendig wie ein 50 er. Habe mich beim Slalom fahren (zwischen den Autos) erwischt...
Federung hinten besser abgestimmt wie beim DT.
Riesen Helmfach.
Lenker jedoch zu schmal und zu dicht am Fahrer.
Windschutz quasi nicht vorhanden.
Sitzhöhe viel zu niedrig für meine 185 cm, nach 45 Minuten wollte ich neue Hüftgelenke...
Die vorderen Trittbretter nur mit Knie an den Ellenbogen erreichbar.
Mein Fazit, als Citihopser ein gei.... Fahrzeug, aber keinesfalls Touren tauglich für Fahrer über 180.
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste