Habe mir dort eine Neue mitgebracht.
Sie, die Alte, drückt für gelaufene 500 km noch sehr gut.
Deshalb verkaufe ich sie höchstbietend.

woky
Ja, China passt auch, da 300 dividiert durch 50 ist 6-fach PowerPeter-Bochum hat geschrieben:Passt die auch beim 50er China Roller?
Wird der mit einer 300er Kompression dann schneller?
Ist auch ein 4Tackter, aber mit GY6 Motor.
Was willst du für 10 Bar haben, kann ich mit PayPal zahlen.
Ich denke mit dieser Packung erlebst Du nur `ne Packung.MrSakamoto hat geschrieben:Für den GY6 Motor brauchst Du aber die entsprechenden Zündfunken. Ich habe noch eine Packung beim Aufräumen gefunden. Ich denke, über den Preis werden wir uns einig. Damit kommst Du locker 125.000 km weit...
@ Frank,Frank67 hat geschrieben:Gefahrgut muss am Fahrzeug durch entsprechende Warntafeln und Warnzettel gekennzeichnet werden.
![]()
Transportpapiere nicht vergessen...
Muss nicht auch das Fzg für den Gefahrguttransport bestimmte Kriterien erfüllen und dementsprechend abgenommen sein?
Für den Transport der gebrauchten Kompression wirst du wohl einen entsprechend zertifizierten Druckkessel benötigen, um den Transport genehmigt zu bekommen...
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahrgut
===
PS:
beim Fuffi-Böller in Verbindung mit der 300-er Kompression würde ich nicht die verchromten, sondern die Platin-Zündfunken verwenden.
Die Kolbenrückzugsfeder ist dann überflüssig und kann entfernt werden. Auch kann die Krümmer-Innenbeleuchtung ausgeschaltet bleiben.
Wenn der Motor sehr hoch gedreht wird, muss auch das Getriebe besser geschmiert werden. Nimm den roten Getriebesand - der grüne ist eher für langsam laufende Wellen.
Hi Frank,Frank67 hat geschrieben:@Peter:
zwar sind die Platin-Zündfunken 5x so teuer, wie die verchromten ZF, aber die lassen sich ca. 50x - 100x wieder aufpolieren und neu verwenden - jedoch mit einem Leistungsverlust von ca 0,01 ... 0,02% je Aufarbeitung, bevor sie endgültig verbraucht sind.
Bei den Chrom-Funken hast du bis zu 75% "Ausschuss" wenn du sie wieder aufpolieren würdest.
Wegen dem Transport der Kompression: Warum füllst du sie nicht gleich vor Ort ab? Das erspart dir die ganzen Laufereien wegen der Transportgenehmigungen...
---
@woky:
Vergasermeerwasservorhänge=> Ich wusste doch, dass ich was vergessen habe... Aber du meinst sicherlich die Luftfilter-Meerwasservorhänge- oder?
Der Motor ist mir immer nach dem Start durchgegangen, wenn er nicht belastet wurde...
Letztens ist mir deswegen gerade erst die Diesel-Karre abgefackelt...
=> https://www.youtube.com/watch?v=F3_x6HeIpQs
Ist der Einsatz von Diamantmehl eigentlich zulässig? - Nicht, dass ich da Probleme mit dem Finanzamt wegen Steuerhinterziehung bekomme...
Das hat mein russischer Freund schon erfahren, als er amerikanische Kompression in seine alten Locks eingefüllt hat:woky hat geschrieben:zu Pkt. 2 dann kannst Du dir sicherlich vorstellen, wie das mit einer Kymcobefüllung aussehen würde: INFERNALISCH sag ich Dir.
Hi Frank,Frank67 hat geschrieben:Das hat mein russischer Freund schon erfahren, als er amerikanische Kompression in seine alten Locks eingefüllt hat:woky hat geschrieben:zu Pkt. 2 dann kannst Du dir sicherlich vorstellen, wie das mit einer Kymcobefüllung aussehen würde: INFERNALISCH sag ich Dir.
https://www.youtube.com/watch?v=LdogZ8_zRbk
https://www.youtube.com/watch?v=x_zC7QK64Ks
https://www.youtube.com/watch?v=yG0N58_dUuY
Sein amerikanischer Kollege hat auch schon versehentlich die falsche Kompression in 'ne zu kleine Maschine gefüllt und dann das erlebt:
https://www.youtube.com/watch?v=WvMl8LUzQnk
Also lieber nur 1/6-el von der gebrauchten 300ccm-Kompression beim Fuffi-Motor nehmen... - Sonst hat Peter nachher 'nen Feuerstuhl!![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste