Kupplung auseinandernehmen.

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Kupplung auseinandernehmen.

Beitrag von kletterhai »

Kurze frage an den meister.

im handbuch ist das nicht ganz ersichtlich.

wenn ich anfange die kupplung zu öffnen muss da der treibriemen entlastet sein? ich meine muss da die vordere äussere riemenscheibe vorher runter? da es dezu keinen hinweis gibt, denke ich das es keine rolle spielt. oder?

ich könnte mir aber vorstellen das es so ist weil man ev. dann beim zusammenbau schwierigkeiten hat. laut bilderfolge ist im handbuch erst vorn demontiert dann hinten.
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Normalerweise öffnest du die Mutter der Kupplungsglocke und machst vorne die Variomatikscheibenverschraubung ebenfalls auf. Dabei nimmst du den Riemen runter. Dann kann man die Kupplung mit den hinteren Riemenscheiben abziehen.
Dann kann man die Mutter der Kupplung öffnen. Bei der Gelegenheit fliegt dir dann die Gegendruckfeder um die Ohren, wenn du diese nicht mit einem Halter fixierst. Die Gegendruckfeder sitzt zwischen Kupplungsplatte und äußerer Riemenscheibe. Bei der 125er konnte man den Druck der Gegendruckfeder ganz gut mit normaler Handkraft halten und entspannen.
Wenn du es falsch machst, würde ich vorher den Helm aufsetzen und Handschuhe anziehen.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

was bei mir immer gut funktioniert wenn ich mal an die vario muss: riemen mit den fingern in der mittet zusammendrücken, fällt dann von ganz alleine runter.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Oder man erfährt bei der Gelegenheit, dass der Arzt selber Rollerfahrer ist und man quatscht beim Nähen der Platzwunde über dem Auge über Technik, Tuning und alte Zeiten...

Und später braucht man nicht modische Design-Rasuren in die Augenbrauen ziehen, weil das die Narbe übernimmt: "Ist das ´ne alte Kriegsverletzung?" "Ne. Ich hab´die Vario getauscht!"
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

oh mann ich hab mich falsch ausgedrückt. mir gings um den treibriemenwechsel. ob man dazu beide seiten wegschrauben muss. aber der meister hat mir schon geantwortet. man muss nur die vario vorne deinstallieren und den riemen hinten drüberziehen. die rollen vergess ich nicht zu checken klaro. trotzdem danke für das feedback.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast