Fragen zu Drosseln, Tuning und Vergaser Spacer 50 Bj 1998

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Fragen zu Drosseln, Tuning und Vergaser Spacer 50 Bj 1998

Beitrag von arnie »

Hallo,

ich bin Roller-Neuling und daher habe ich noch einen Haufen Fragen.
Schon in meiner Lehre als Industriemechaniker/Betriebstechnik hab ich gelernt mich zuerst über eine Maschine schlau zu machen, bevor ich an ihr rumschraube.
Ich hab mir vor ein paar Wochen aus 2.Hand einen gebrauchten Kymco Spacer 50 Bj1998 gekauft - mein erstes motorisiertes Zweirad...

Der Spacer/Yager hat laut Übersicht http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... ymcotuning als Drossel einen 14mm Ansaugstutzen.
An einer anderen Stelle habe ich gelesen, dass der Isolatorflansch verengt sei. Was trifft davon auf meinen Spacer Bj.1998 zu?
Stimmt das auch mit der 88er HD Original im Vergaser? (Ich frage, weil die im Cybershop nochmal extra angeboten wird)

Bringt es mir mehr Leistung, wenn ich die Einlass-Drosselung des Motors entferne - ohne dabei den Auspuff auf zu machen und ohne auf einen größeren Zylinderkit umzusteigen?
Oder ist das eher Unsinn und bringt nur Probleme bei der Gemisch-Aufbereitung?

Thema Vergaser-einstellen...
Im Handbuch von Meister Zip steht ja schön beschrieben, wie ich den Vergaser ohne Messgerät einstellen kann.
Aber das richtige Feingefühl und vor allem das richtige Gehör wie es ein erfahrener Mechaniker dafür hat fehlt mir einfach...
Kennt hier jemand eine Seite, auf der man sich anhören kann, wie ein Motor richtig zu klingen hat und wo man auch für schlechte Einstellungen ein Hörbeispiel bekommen kann?

Danke für jede Antwort...
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hi arnie,
das mit dem motorsound empfehl ich nicht unbedingt, jeder hat eine andere wiedergabequalität an seinem pc, da kann es sein das sich das was bei einem ein klopfen ist beim andern als schön runder motorlauf rüberkommt.
bestes beispiel: das video in meiner signatur, hört sich in echt absolut anders an.
einstellen ist per gehör mit etwas anstrenung auch für leien zu schaffen, habs auch geschafft, im schlimmsten fall zündet das gemisch nicht mehr oder die kerze wird so nass das das gemisch nicht mehr zündbar ist.

zur drossel entfernung: die auslassdrossel würde ich sagen kann man ohne bedenken entfernen, nur bei der einlassdrosselung per isolatorflansch wäre ich vorsichtig, wenn du die rausmachst solltest du auch die im auspuff entfernen, nicht das der motor den hitzetod stirbt.(weiß nicht ob es so ist, stelle mir das aber durchaus als möglich vor)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Andre
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 11:20
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Hallo arnie

Was haste dir den so gedacht, was du aus deinem Roller
raus hollen möchtest ?. Ich hatte den kymco yager 50
habe aber jetzt einen GD. Wenn du noch mehr info braucht
sehe doch mal im alten Forum nach.
http://15408.forendienst.de/index.php
Oder in meinem alten beitrag, da hatte ich von den yager.

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=441

Gruss: Andre
Zweiter Offizieller Rollertreff von Mülheim a.d. Ruhr nach Xanten http://de.youtube.com/user/Rollerfahrer45
Rollertreff auf der BIKER FARM in DÜlmen 01,03,2009
http://www.myvideo.de/watch/6076591/Die_Wilden_Dreizehn
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nene , so steht das nicht da .

Wenn du einen alten Spacer 50 hast , sind folgende Drosseln verbaut :

Variolaufbuchse mit Anschlag
CDI mit DZB , das war's .

ISF , HD und Auspuff mit Resorohr kamen später ...

Vergasergrundeinstellung ( egal , welche HD ) : Motor warm ,Kerze neu .

Gemischregulierschraube ( reguliert die Leerlaufluft ) ganz rein und dann wieder 1 Unmdrehung raus ( weiter raus : magerer , weiter rein : fetter ) . Ggf. Leerlaufdrehzahl an der anderen Einstellschraube nachregulieren .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von arnie »

Danke für die Informationen,

icj möchte mit meinem Roller etwas besser die Steigungen hoch kommen - da ich nur bis 50ccm fahren darf kommt für mich derzeit kein 70ccm Satz in Frage... Die "Verbesserungsmaßnahmen" sollten unauffällig sein und sich im normalen Kostenrahmen bewegen.

Ich hab schon mal auf 7,5g Variorollen umgestellt (ziehen bei mir besser) und warte noch auf die Anlieferung des neuen Varioriemens.
Dann werd ich mir noch eine offene Vario-Buchse besorgen. Damit wäre dann das Thema Vario für mich erledigt.

Eine offene CDI möchte ich nicht verbauen - der Motor dreht mir eigentlich so schon hoch genug...

Wie ist das jetzt mit dem Ansaugstutzen beim Spacer?
In der Liste http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... ymcotuning steht drin, dass der Spacer50 50km/h einen 14mm Ansaugstutzen hat - würde mir da ein 18mm Stutzen was bringen?
(Der Yager50 Euro2 hat statt dem 14er Stutzen einen 18er Stutzen dafür aber dann einen gedrosselten ISF und eine kleinere HD drin - wenn ich das richtig verstanden habe).

Bei meinem Auspuff - Tecnigas Basic - suche ich noch eine unauffällige Methode um die Drosseln zu entfernen - vor allem die Auslassdrossel das sieht man ja sofort wenn die fehlt... Wenn man da einfach ein Endrohr ab Schalldämpfer drüber löten (Silberlot) könnte, sodass dann das originale Endrohr aussieht wie eine drossel und die äußere Blende einen schönen weichen Übergang zum Schalldämpfer hätte. Lackiert sollte sowas vollkommen unauffällig wirken....

Kann mir noch jemand was zum Ansaugstutzen erklären, ob mir das was bringt?

Gruß
Arnie
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ein anderer ASS bringt dir nichts , sei dir sicher .

Was deine Idee mit dem "Modifizieren" deines Tecnigas's angeht : Kannst du ja mal versuchen , aber es ist so oder so alles verboten , das sollte dir klar sein . Selbst das Verbauen der leichteren Rollen hat bereits deine BE erlöschen lassen ( kein Witz ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von arnie »

Das mit den Rollen hätte ich jetzt nicht gedacht...
Wenn ich das legalisieren möchte, dann müsste ich das dann wohl dem TÜV vorführen und ein Gutachten erstellen lassen - so wie bei der Windschutzscheibe aus dem Zubehör - oder?

Das mit der Auspuff-Variation ist halt eine kleine Schnapsidee...
Ich halte die Herren in Grün / Blau wirklich nicht für blöd - einige von denen, die ich kenne, waren selbst fleißige Mofa-Tuner und solchen Typen macht man nix vor...
Am Besten gar keinen Anhaltspunkt für Tuning geben, damit sie nicht noch genauer schauen wollen...
Deshalb lieber ein unauffälliger älterer 50km/h Roller bei dem man sogar noch eine Auslassdrossel am Auspuff erkennen kann...
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

lass das mit dem tüv, nur teuer sonst nix.

und zum tuning: mach es einfach und halt die gashand ruhig dann merkt das auch keiner.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste