Downi nimmt Gas nicht mehr an
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 28.05.2009, 21:15
- Wohnort: 72108 Rottenburg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Downi nimmt Gas nicht mehr an
Hallo Gemeinde,
Ich habe meinen downi hrute morgen gewaschen und als ich ihn die ersten meter des jahres 2015 bewegen wollte kam die überaschung
Folgender fall
Bei langsamen gas geben dreht der downi normal hoch bis 789 umdrehungen
Wenn ich den gashahn audrehe nimmt er das gas nicht an sondern stottert.
Meine frage
Warum?
Ventile einstellen?
Gruß Frank
Letztes jahr lief er ohne Probleme
Ich habe meinen downi hrute morgen gewaschen und als ich ihn die ersten meter des jahres 2015 bewegen wollte kam die überaschung
Folgender fall
Bei langsamen gas geben dreht der downi normal hoch bis 789 umdrehungen
Wenn ich den gashahn audrehe nimmt er das gas nicht an sondern stottert.
Meine frage
Warum?
Ventile einstellen?
Gruß Frank
Letztes jahr lief er ohne Probleme
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Hatte das mal im GD.
Wasser im Luffi, dass dann in den Vergaser gezogen ist.
Hast Du deinen Roller mit Dampfstrahler bearbeitet?
Ich musste damals den Vergaser entwässern, aber ob das bei nem Einspritzer so einfach geht weiss ich nicht
Wasser im Luffi, dass dann in den Vergaser gezogen ist.
Hast Du deinen Roller mit Dampfstrahler bearbeitet?
Ich musste damals den Vergaser entwässern, aber ob das bei nem Einspritzer so einfach geht weiss ich nicht

Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- norgol
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 08.08.2012, 11:30
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Ja Hochdruckreiniger ist nicht so gut.
Genauso ein Dampfreiniger (Hochdruckreiniger mit Vorwärmung).
Kann aber auch an der Standzeit liegen bei dem Viertakter. Einfach mal was tuckern lassen.
MfG
Genauso ein Dampfreiniger (Hochdruckreiniger mit Vorwärmung).
Kann aber auch an der Standzeit liegen bei dem Viertakter. Einfach mal was tuckern lassen.
MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Vergaser ??? Nene , der DT ist ein Einspritzer ..
Was das Problem angeht : Einfach mal einen Tag stehen lassen , trocknen . Dann nochmal versuchen .
I.A. gilt : Wäsche nur per Hand . Dampfstrahler drücken gerne mal Wasser in Elektrik und Simmerringe rein ....
MeisterZIP
Was das Problem angeht : Einfach mal einen Tag stehen lassen , trocknen . Dann nochmal versuchen .
I.A. gilt : Wäsche nur per Hand . Dampfstrahler drücken gerne mal Wasser in Elektrik und Simmerringe rein ....
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 28.05.2009, 21:15
- Wohnort: 72108 Rottenburg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Moin,
jetzt muss ich ds Thema noch mal aufgreifen.
Ich habe Luftfilter gewchselt, und im Stand und acuh bei einer kurzen Testrunde gestern Mittag (trockene Straße) war alles gut.
Aber heute morgen, bei nasser Straße hat er beim beschleunigen nciht durchgezogen sonder gestottert. Leichtes Stottern und nur wenn ich den Hahn spanne. Nicht jedoch wenn ich langsam Gas gebe...
Läuft er vielleicht zu fett? Also zu wenig Lucht und kann ich das ducrch Einstellungen beeinflussen?
Gruß
Frank
jetzt muss ich ds Thema noch mal aufgreifen.
Ich habe Luftfilter gewchselt, und im Stand und acuh bei einer kurzen Testrunde gestern Mittag (trockene Straße) war alles gut.
Aber heute morgen, bei nasser Straße hat er beim beschleunigen nciht durchgezogen sonder gestottert. Leichtes Stottern und nur wenn ich den Hahn spanne. Nicht jedoch wenn ich langsam Gas gebe...
Läuft er vielleicht zu fett? Also zu wenig Lucht und kann ich das ducrch Einstellungen beeinflussen?
Gruß
Frank
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast