Am 07.06.2013 hab ich bei meinem Newsento die Erstinspektion machen lassen. Laut Scheckheft soll da Motoröl, Getriebeöl und Gabelöl gewechselt werden. Auf der Rechnung vermerkt ist nur der Preis fürs Motoröl (10W40 teilsynt.). Gesamtkosten: 63,67€
Am 16.05.2014 war dann die Jahresinspektion dran. Laut Scheckheft: Motoröl, Getriebeöl und Zündkerze wechseln. Außerdem wurde links ein neuer Bremslichtschalter eingebaut, der alte war kaputt (besoffene Vandalen, nen Spiegel ham die Affen auch schon geklaut). Auf der Rechnung vermerkt sind nur der Bremslichtschalter, Dichtring, Rein+Schmierstoffe (3,36€) und Arbeitswerte. Gesamtkosten: 96,40€
Am 22.07.2015 bin ich morgens zur Arbeit gefahren. Nach knapp 2km Fahrt, es ging grade bergauf, fings an zu regnen. Vor mir Stau, Stop&Go. Tank knapp unter halbvoll, 120km gefahren seit letztem Volltanken. Dann ging der Roller aus. Und auch nicht mehr an. Den letzten Kilometer hab ich dann geschoben und dann Mittags abschleppen lassen. Am Abend lief er dann wieder. Ergebnis: der Tank soll leergewesen sein, die Pumpe Luft gezogen haben. Außerdem war die Zündkerze wohl defekt, die wurde auch getauscht. Auf meine Nachfrage, dass die Kerze ja bei der Inspektion vor zwei Monaten bzw. 350 km bei der Inspektion gewechselt wurde hieß es, dass man das ja nicht nachprüfen könne was bei der Inspektion gemacht wurde. Ich hab dann erklärt, dass die Inspektion eben auch hier in dieser Werkstatt gemacht wurde. Darauf wurde man etwas verlegen, hat sich aber auch auf nix (Gewährleistung?) eingelassen. Preis: 86,83 €
Vor 4 Wochen sprang der Roller (wird auch im Winter gefahren) nicht an. Hab ihn dann zur Tanke geschoben, voll gemacht und überbrückt, dann lief er wieder.
Vorgestern springt er wieder nicht an. Auch mit Überbrücken nicht. Also Zündkerze ausgebaut und ne neue besorgt. Ich kenn mich nicht aus, kann also nich sagen, ob sie noch i.O. War oder nicht. Vielleicht kann ja mal jemand aufs Bild schaun.


Zündkerze hab ich heute Morgen eingebaut und nochmal überbrückt, und schwupps: er läuft wieder.
Kann das sein, dass die Kerze so schnell verschleißt? Oder is der Händler nicht verlässlich...
Sind die Preise für die Inspektion OK? Oder zu niedrig, als dass wirklich alles vorgeschriebene gemacht würde?
Ich denk im Moment schwer drüber nach, endlich das Werkstattbuch zu holn und alles selber zu machen. Geht das halbwegs oder gibts was, wozu man sich wirklich besser auskennen sollte? Kann man auch den Gabelölwechsel selber machen? Sollte ich vllt auch mal die Batterie tauschen?
Würde ich viel "Spezialwerkzeug" brauchen? Und: ist es schlimm, wenn die Zündkerze nicht mit Drehmomentschlüssel festgezogen ist? Hab zwar einen, aber der is eher zum Reifenwecheln...
Fragen über Fragen, und von Motoren hab ich so gar keine Ahnung. Dafür kann ich Computer reparieren

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. LG, Max