Sitzbank

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Sitzbank

Beitrag von PeterA »

Lasse mir die Sitzbank bei einem Sattler um ca 3cm abpolstern.
Es wird auch vorne seitlich etwas entnommen, somit wird die Sitzbank vorne auch etwas schmäler.
Ich kann nur hoffen das ich hernach nicht dauernd nach vorne rutsche...
Muss das mit dem Sattler noch mal abklären...
Kostenpunkt: 140 €
Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Also die Sitzbank wurde um ca 3 cm abgepolstert.
Der Xciting dürfte jetzt so eine Sitzhöhe von ca. 80cm haben.
Jetzt bekomme ich beide Füße fast komplett auf den Boden.
Die Sitzhaltung ist jetzt ein bisschen ungewohnt, irgendwie zusammengeklappt, komisch beim Kurvenfahren.
Auch ist die Sitzbank vorne jetzt etwas härter.
Nun sind ganz kleine Wölbungen unter dem Bezug zu sehen, die sich aber lt. Sattler aussitzen und am Anfang nach so einem Eingriff normal sind.

Kosten: 140€

http://www.autosattlerei-harm.at/start.html

Bild

Bild
Zuletzt geändert von PeterA am 10.08.2014, 12:27, insgesamt 4-mal geändert.
Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

PeterA hat geschrieben: Die Sitzhaltung ist jetzt ein bisschen ungewohnt, irgendwie zusammengeklappt, komisch beim Kurvenfahren.
Hatte heute das Fahrsicherheitstraining das man nach 2-12 Monate nach Erhalt des A-Scheines machen muss.
(War der einzige Rollerfahrer)
An die veränderte Sitzposition habe ich mich bereits gewöhnt zumal sie ja nicht soo anders als zuvor ist.
Zuletzt geändert von PeterA am 09.08.2014, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

PeterA hat geschrieben:Also die Sitzbank wurde um ca 3 cm abgepolstert.
Jetzt bekomme ich beide Füße fast komplett auf den Boden.
Die Sitzhaltung ist jetzt ein bisschen ungewohnt, irgendwie zusammengeklappt, komisch beim Kurvenfahren.
Natürlich ist die Sitzbank vorne jetzt etwas härter.
Auch sind ganz kleine Wölbungen unter dem Bezug zu sehen, die sich aber lt. Sattler aussitzen und am Anfang nach so einen Eingriff normal sind.

Kosten: 140€

http://www.autosattlerei-harm.at/start.html
Fazit:
Kein Bike mehr wo die Sitzposition nicht zu 100% passt bzw. man mit beiden Füßen keinen ordentlichen Stand hat, auch wenn das Bike noch so toll ist!
Dann besser gar keine Probefahrt mehr machen.
Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

PeterA hat geschrieben:Also die Sitzbank wurde um ca 3 cm abgepolstert.
Der Xciting dürfte jetzt so eine Sitzhöhe von ca. 80cm haben.
Jetzt bekomme ich beide Füße fast komplett auf den Boden.
Die Sitzhaltung ist jetzt ein bisschen ungewohnt, irgendwie zusammengeklappt, komisch beim Kurvenfahren.
Auch ist die Sitzbank vorne jetzt etwas härter.
Nun sind ganz kleine Wölbungen unter dem Bezug zu sehen, die sich aber lt. Sattler aussitzen und am Anfang nach so einem Eingriff normal sind.

Kosten: 140€

http://www.autosattlerei-harm.at/start.html

Bild

Bild
Seht ihr die Unebenheiten?
Sieht nicht sehr schön aus!
Grüße, Peter
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Also ich wollt mich zurückhalten,aber da Du es jetzt selber bemerkt hast!
Das sieht aus ,als hätte sich Pamela Andersen das Fett absaugen lassen.
Bestimmt keine Werbung für die Autosattlerei die das gemacht hat.
Gruß Xare
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

XARE hat geschrieben:Also ich wollt mich zurückhalten,aber da Du es jetzt selber bemerkt hast!
Das sieht aus ,als hätte sich Pamela Andersen das Fett absaugen lassen.
Bestimmt keine Werbung für die Autosattlerei die das gemacht hat.
Gruß Xare
Ja, leider und die kleinen Unebenheiten gehen auch nicht mehr weg.
Schaut jetzt richtig versaut aus!
Kymco verwendet zum Polstern der Sitzbänke eine spezielle Technik und deshalb lässt sie sich schwer wieder abtragen, meinte der Sattler. blablabla :evil:
Die 140€ wären, wenn es ordentlich gemacht würde, nicht so viel...

Daß war mir eine Lehre!
Grüße, Peter
ntg

Beitrag von ntg »

reklamieren!
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

ntg hat geschrieben:reklamieren!
Das geht leider schwer, wenn du weißt was ich meine :wink:
Und außerdem was soll er denn jetzt noch machen?
Vielleicht ne neue Sitzbank montieren?
Die Sitzhöhe ist ja niederer, so wie gewünscht.
Der wird mir was husten...

OK, werde nächste Woche noch einmal bei dem Meister vorbeischauen...
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Frank55
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2015, 11:03
Wohnort: Ebergötzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank55 »

Da Schau dir mal meine Sitzbank an, das ist Qualität vom Satler!!!
und die hat nur 150€ gekostet mit einem neuen bezug!!

Bild

Bild
:P :P :D
Gruß Frank

Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Frank55 hat geschrieben:Da Schau dir mal meine Sitzbank an, das ist Qualität vom Satler!!!
und die hat nur 150€ gekostet mit einem neuen bezug!!

Bild

Bild
:P :P :D
... mir ist die Sitzhöhe noch immer etwas zu hoch, trotz Abspecken der Sitzbank!
Habe mich aber bereits daran gewöhnt.
Auch kann man am Stand, auf der Sitzbank etwas nach vor rutschen.
Beim Fahren selbst ist die Sitzposition eh ein Traum.
Wie auf einem Chopper :wink:

PS:
Habe gerade meinem Sattler die Fotos geschickt................................
:twisted:
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Frank55
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2015, 11:03
Wohnort: Ebergötzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank55 »

Ja ich bin auch noch am über legen meine Stoßdämpfer gegen kürzere ca 2 cm auszutauschen bin noch am suchen. Mit der Sitzbank bin ich echt zufrieden mein Sattler hat mir gleich gesagt, das der bezug neu mus der alte würde nach den ab satteln falten werfen. Der Sitzkomfort ist jetzt echt spitze!!!!
Gruß Frank

Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Sattler die Zweite

Beitrag von PeterA »

Bild
Kann man eigentlich die Sitzbank leicht abmontieren?
Denke schon; 6 Muttern lösen...
Mein Sattler hat mir angeboten einen dünnen Schaumstoff unter dem Sitzbankbezug anzubringen, um die unschönen Wölbungen zu glätten :roll:
Allerdings soll ich ihm nur die Sitzbank bringen...
Grüße, Peter
Benutzeravatar
franova
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 26.06.2014, 09:39
Wohnort: 65760
Kontaktdaten:

Beitrag von franova »

Solch eine Arbeit bei der Sitzbank ist inakzeptabel.
Mein Sattler (bei dem ich schon 2 Sitzbänke hab aufpolstern lassen) hat bei meiner Tiger auch geschlampt und mir dann erklärt das würde sich schon wieder geben. Ich habe die Kraterlandschaft auch erst mal akzeptiert, denn ich hatte ja sehr gute Erfahrungen mit dem Sattler.....nach genau zwei Fahrten habe ich meinen Sattler angerufen, und ihm gesagt, das dies so nicht geht. Er hat sich das ganze dann angesehen, und gesagt das er da nichts machen könne, und bla und bla und darum wäre bla bla.
Ich habe darauf hingewiesen, das es bei Ebay und auch bekannten Sattlereien (Niklas Lange/ Jungbluth, Sitzbankschmiede usw) so etwas nicht gibt. Bilder gibt es zu Hauf im Netz. Darauf hin scheint mein Sattler sich an der Ehre gepackt gefühlt zu haben, und hat meine Sitzbank überarbeitet und jetzt sieht das auch Vorzeigbar aus. :D .
Ich habe als Weg ca. 60 Km einfach bis zu meinem Sattler, und die Rechnung für die Sitzbank Sattelarbeiten müsste auch erst geschrieben werden :oops: .....aber bei mir waren das auch 150,- Tacken und da hört der Spaß bei mir auf.
Egal was es kostet, man kann ordentliche Arbeit für seine Kohle erwarten. Ich habe jetzt zwar 4x Fahrt investiert, und würde den Guten als Sattler nicht mehr weiter empfehlen (was ich vor dieser Aktion getan hätte). Mach deinem Sattler mal klar, das solch eine Arbeit keine Folgeaufträge nach sich ziehen wird, und jeder wird dich auf diese Sitzbank ansprechen und jedem wirst Du auch erzählen wer das Prachtstück so verhunzt hat.
Geh zum Sattler und rede mit ihm. Das kann auch nicht in seinem Interesse sein :wink:
es grüßt herzlichst der Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Hi
Vielleicht hilft aber auch nur ein neuer Bezug!?
Wenn er jetzt unten was reinstopft erhöht sich doch wieder die Sitzhöhe :?
Und ich brauche jeden Zentimeter weniger :wink:
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Frank55
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2015, 11:03
Wohnort: Ebergötzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank55 »

Hallo Peter,
es sind 5 Schrauben 4 muttern unter der Sitzbank und eine schraube vor Kopf zwischen den Zylindern. Bei mir hat der Sattler die Kunstoffwarben vom Sitzbankrolling mit der Flex abgeschliffen und mit einem neuen Schaumstoff ausgepolstert. Ich empfehle dir das auch und dann auch gleich einen neuen Bezug. Ich habe mir noch gleich eine Sitzheizung eingebaut ( bei eBay 19 € ) . Bin Gestern mit dem Roller unterwegs gewesen und es war richtig schön Warm gewesen und der Sitzkomfort ist jetzt wirklich gut, und ich komme jetzt auch mit den Füßen richtig gut auf die Erde.


Bild

Bild
Gruß Frank

Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Frank55 hat geschrieben:Hallo Peter,
es sind 5 Schrauben 4 muttern unter der Sitzbank und eine schraube vor Kopf zwischen den Zylindern.
Hallo Frank
Sind das diese 5 Stück?
Sind die auf der Sitzbankseite fixiert?
Können die beim Abnehmen herunterfallen :oops:
Bild
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Frank55
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2015, 11:03
Wohnort: Ebergötzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank55 »

Hollo Peter,
ja das sind die 5 Schrauben.
Gruß Frank

Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Frank55
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2015, 11:03
Wohnort: Ebergötzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank55 »

Die Muttern und Stehbolzen sind fest, du kannst die Muttern und Schraube mit einer 10 Nuss losdrehen und die Sitzbank dann abnehmen. Die Schraube aber erst entfernen und dann erst die Muttern los schrauben, sonst geht das Gewinde an der Schraube kaputt.
Gruß Frank

Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Frank55 hat geschrieben:Die Muttern und Stehbolzen sind fest, du kannst die Muttern und Schraube mit einer 10 Nuss losdrehen und die Sitzbank dann abnehmen. Die Schraube aber erst entfernen und dann erst die Muttern los schrauben, sonst geht das Gewinde an der Schraube kaputt.
Alles klar!
Bin gespannt was mein Sattler nun weiterbringt!?
Werde dann Fotos hier rein stellen...
Vielen Dank...
Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

PeterA hat geschrieben: Bin gespannt was mein Sattler nun weiterbringt!?
Werde dann Fotos hier rein stellen...
Vielen Dank...
Durch eine weiche dünne Schaumgummi-Einlage sieht es auf alle Fälle besser aus als vorher.
Sitze jetzt wieder einen Hauch höher, jedoch sitzt sich der dünne Schaumgummi aus :lol:
Jetzt:
Bild

Vorher:
Bild
Bild
Grüße, Peter
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste