einen guten Tag an alle. Ich bin neu im Forum und möchte erstmal kurz über mich und meinen Roller berichten: Ich bin seit September 2008 Besitzer eines Yager GT 125. Das ist mein 3. Roller . Den ersten hatte ich von 1984 bis 1987 (Piaggio, mit Handschaltung). Ist mir leider nach 3 Jahren verreckt. Dann bin ich von 1999 bis 2003 eine Skipper 125 von Piaggio gefahren. Nach Umzug von Berlin nach Hassloch im Jahre 2003 habe ich mich aufgrund der hohen Kosten meines Lupos SDI entschieden auf einen Roller umzusteigen. Ich September 2008 habe ich mir dann einen Yager GT 125 gekauft. Warum? Aufgrund von positiven Berichten im Netz und des großen Tankinhaltes. Ich fahre täglich insgesamt 45 Km zur Arbeit und zurück. Daher habe ich keine Lust nach 3-4 Tagen an der Tanke zu halten. Und mit ca. 11L Tankinhalt und einen Verbrauch von 3,3L bis 3,5L schaffe ich es wirklich erst nach 6 Tagen zu tanken. Vom Roller bin ich sehr begeistert. Er erfüllt bis dato alle meine Vorgaben (Niedriger Verbrauch, ca. 105 KM schnell lt. Anzeige, keine Probleme beim Starten, auch jetzt bei -1 bis +1 Grad morgens). Seit gestern habe ich jedoch ein kleines Problem, bei dem ich euch um Rat frage:
Nach eine 20-minütigen Fahrt von 22 KM ist die Tacho-Anzeige an wenn ich das Licht ausschalte und den Zündschlüssel ganz nach links drehe und abziehe. Erst wenn ich den Lichtschalter auf Standlicht schalte geht die Tacho-Anzeige aus. Schalte ich doch das Licht wieder aus, ist die Tacho-Anzeig an. Hat jemand vielleicht schon den gleichen Effekt gehabt und weiss woran das liegt? Viele Grüße aus der Pfalz, der Bärliner.
