
Neuer Roller erstes Problem ??
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Neuer Roller erstes Problem ??
Hallo ! Hab gestern zufällig entdeckt, dass der Überlaufschlauch am Luftfilterkasten voll Öl war. Hab den Ölstand kontrolliert, war über der Max Markierung. Da haben die beim 1.Service offensichtlich zu viel reingetan, soviel zu Fachwerkstätte
Gestern noch etwas Öl abgelassen, Luftfilter und Luftfilterkasten gereinigt, jetzt bin ich zw. min und max, allerdings tropft immer noch Öl aus dem Schlauch ??

LG Robert
Yamaha XMax 400 Bj17
Yamaha XMax 400 Bj17
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Moin elgreco111,
Da die Motorentlüftung am Lufi-Kasten angeschlossen ist: Es könnten noch Reste im Verbindungsschlauch zw. Entlüftung und Lufi-Gehäuse sein...
Sollte also demnächst damit aufhören, Öl im "Siff-Sammel-Schlauch" abzulagern.
Ich würde den Ölstand auf dem Motor in der nächsten Zeit im Auge behalten:
- bleibt er recht stabil (bleibt über der untersten Marke) => alles OK
- säuft er aber Öl (geht immer sehr schnell unter die unterste Marke) => unbedingt Werkstattbesuch zur Klärung
(meine Meinung)
Da die Motorentlüftung am Lufi-Kasten angeschlossen ist: Es könnten noch Reste im Verbindungsschlauch zw. Entlüftung und Lufi-Gehäuse sein...
Sollte also demnächst damit aufhören, Öl im "Siff-Sammel-Schlauch" abzulagern.
Ich würde den Ölstand auf dem Motor in der nächsten Zeit im Auge behalten:
- bleibt er recht stabil (bleibt über der untersten Marke) => alles OK
- säuft er aber Öl (geht immer sehr schnell unter die unterste Marke) => unbedingt Werkstattbesuch zur Klärung
(meine Meinung)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:



LG Robert
Yamaha XMax 400 Bj17
Yamaha XMax 400 Bj17
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Robert,
nicht gleich rot sehen!
Ich gehe mal davon aus, dass dein Lufi eine Papierkassette hat, oder?
(Sollte er aber einen "textilen" Einsatz haben, der mit Öl benetzt werden muss: Kann es sein, dass er vielleicht zu viel Öl abbekommen hat?)
Ich sage ja: Solange sich der Ölstand oberhalb der unteren Markierung einpendelt und dann recht stabil bleibt, würde ich keine Bedenken haben.
Das Beste wäre aber, wenn sich mal der Meister zu Wort meldet. Er wird dir sicher genauere Tipps zwecks Überprüfungen geben können bzw. eher sagen können, wo die Suppe her kommt. (weil für mich hört es sich nach Ölkondensat aus der Motorentlüftung an)
nicht gleich rot sehen!
Ich gehe mal davon aus, dass dein Lufi eine Papierkassette hat, oder?
(Sollte er aber einen "textilen" Einsatz haben, der mit Öl benetzt werden muss: Kann es sein, dass er vielleicht zu viel Öl abbekommen hat?)
Ich sage ja: Solange sich der Ölstand oberhalb der unteren Markierung einpendelt und dann recht stabil bleibt, würde ich keine Bedenken haben.
Das Beste wäre aber, wenn sich mal der Meister zu Wort meldet. Er wird dir sicher genauere Tipps zwecks Überprüfungen geben können bzw. eher sagen können, wo die Suppe her kommt. (weil für mich hört es sich nach Ölkondensat aus der Motorentlüftung an)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Ja Ölfilter ist aus Papier.Bin insofern etwas verwirrt, da mein alter 125 die ganzen 3 Jahre, die ich ihn hatte nie ein Problem in dieser Richtung hatte, der Überlaufschlauch hatte gerade mal 1 cm Flüssigkeit drinnen die ganze Zeit. Bei einem 9 Jahre alten Teil erwartet man sicher eher irgendwelche Wehwehchen. Ölstand war immer auf max.
Bin der Meinung ein neues Teil sollte überhaupt kein Auffälligkeiten haben. Aufsteigen, fahren, Luftdruck,Ölstand kontrollieren, Serviceintervalle einhalten und das wars..
Bin der Meinung ein neues Teil sollte überhaupt kein Auffälligkeiten haben. Aufsteigen, fahren, Luftdruck,Ölstand kontrollieren, Serviceintervalle einhalten und das wars..
LG Robert
Yamaha XMax 400 Bj17
Yamaha XMax 400 Bj17
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1685
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Ja der seelige 125er meinen werde ich immer behalten. Spaß beiseite. Warum soll oder kann bei einem neuen Motor z.B. kein Montagefehler vorliegen. Wenn der Monteur z.B. einen Kolbenring nicht richtig eingebaut hat. Da kann es zu so
einem Verhalten kommen. Aber da ist dein Händler gefragt. Der sollte das Abstellen. Musst ihm halt auf die Füsse treten.
einem Verhalten kommen. Aber da ist dein Händler gefragt. Der sollte das Abstellen. Musst ihm halt auf die Füsse treten.

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ich sehe das so : Nach 500km können durchaus ein paar cm des Schlauchs mit Kondensat gefüllt sein . Wenn da allerdings deutlich mehr Verlust vorhanden ist ( also sinkender Ölstand auf den wenigen km ) , ist ein Defekt am Motor vorhanden . So was kommt auch bei neuen Fahrzeugen vor , egal !!! welche Marke .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo ! Vorsichtig optimistisch
der Überlauf scheint weniger zu werden, offensichtlich war wirklich zuviel Öl drinnen,welches durch die Entlüftung rausgedrückt wurde, werde die Sache aber weiter beobachten...
Fahrtechnisch merk ich nix, springt sofort an, ruhiger Lauf, kein Rauch aus dem Auspuff


LG Robert
Yamaha XMax 400 Bj17
Yamaha XMax 400 Bj17
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:


LG Robert
Yamaha XMax 400 Bj17
Yamaha XMax 400 Bj17
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
So, gestern zum Händler gestellt, bin mal gespannt,was dabei rauskommt. Als Leihfahrzeug einen 125 er People one bekommen, für reinen Stadtverkehr sicher auch eine Alternative, klein und wendig. Übrigens, sein Überlaufschlauch ist trocken, schaut so aus, als wenn da nie was drinnen war 

LG Robert
Yamaha XMax 400 Bj17
Yamaha XMax 400 Bj17
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo ! Ist zwar schon eine Weile her, aber möchte mal das Thema aktualisieren. Scheint wirklich zuviel Öl gewesen zu sein, hab jetzt nur mehr ein paar Tropfen Kondensat drinnen.
Kommt wahrscheinlich daher,da ich nur Kurzstrecken fahre, ca 5-10 km pro Tag im Stadtverkehr
Kommt wahrscheinlich daher,da ich nur Kurzstrecken fahre, ca 5-10 km pro Tag im Stadtverkehr
LG Robert
Yamaha XMax 400 Bj17
Yamaha XMax 400 Bj17
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste