Kürzlich hatte ich die Freude, die einzige in Taiwan verfügbare Myroad 700i in einem KYMCO eigenen Shop in Kaohsiung anschauen zu können. Leider war eine Probefahrt unmöglich und auch das "Draufsetzen" wollte man mir erst nicht erlauben. Ich saß dann aber doch, meine 193 cm waren ein gutes Argument, mal probesitzen zu müssen. Da die Sitzbank nicht verstellbar ist (wie bei Xciting), war es im Kniebereich fast ein wenig eng für mich. Aber eine Umgestaltung der Sitzbank kostet nicht die Welt...Der Raum darunter ist deutlich größer als bei der Xciting. Sehr gut!
Ansonsten eine große Ähnlichkeit mit der Xciting. Rechts am Lenker ist der Schalter für die elektrisch verstellbaren Federbeine dazu gekommen, links vom Zündschloß ein Hebel, der die wirklich stabilen Fußrasten für den Soziussitz ausklappen läßt. Sehr gut!! Zündschloß ist ja eigentlich falsch, da kein Schlüssel mehr benötigt wird. Eine elektronische Chipkarte in der Hosentasche des Fahrers gibt die Zündung frei. Gefällt mir! Der alte Schlüssel hat nämlich immer Löcher in meine Tasche gebohrt, natürlich nur,wenn ich nicht fuhr.
Die Spiegel-naja, ist Geschmackssache. Meinen treffen sie nicht so. Der kleine Stauraum links hat kein Schloß mehr wie bei der Xciting. Schade.
Die Frontleuchten sind gigantisch. 3 Scheinwerfer, zwei Standlichter, dazu die beiden Blinker. Zwei große Bremsscheiben vorne bringen hoffentlich mehr Verzögerung als die der Xciting.
Am Auspuff sitzt eine Meßsonde, vermutlich zur Abgasüberwachung. Der Variokasten ist kleiner als bei der Xciting 500, leider konnte mir über das Innenleben keiner was sagen. Ich hörte mal, dass kein Riemen mehr für die Kraftübertragung zuständig sein soll.
Dieses Modell scheint nur ein Ausstellungsstück von Kymco zu sein, es sollen wohl noch einige Änderungen erfolgen, bis die Serie anläuft. Wann das der Fall sein wird und welche Preisvorstellungen Kymco hat, konnte mir im Shop keiner sagen.
Kymco hat noch andere schöne Töchter: Gleich neben dem Myroad stand ein Motorrad Venox 250i. Eine tolle Maschine mit 250ccm , zwei Zylinder. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Als Modell konnte man auch einen aufgeschnittenen 500i Motor sehen, interessant.
Wer mehr sehen will: Ich habe eine kleine Foto-Galerie erstellt.
http://www.foto-diestel.de/Galerien/Myr ... index.html
Myroad 700i in Taiwan zu sehen
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Myroad 700i in Taiwan zu sehen
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk !
Deine Bildergalerie ist Klasse ! Sowohl von den Bildern her als auch von der Präsentation !
Bilder von der Venox (Modelljahr damals 2001 oder 2002) hatte der Meister schon mal hier hereingestellt gehabt. Leider wurde die Maschine hier nicht verkauft. In Dunkelrot sah die toll aus, besser als die HYOSUNG Aquila 250, welche ich auch sehr schön finde.
Vielleicht klappt es doch noch mal....
Deine Bildergalerie ist Klasse ! Sowohl von den Bildern her als auch von der Präsentation !
Bilder von der Venox (Modelljahr damals 2001 oder 2002) hatte der Meister schon mal hier hereingestellt gehabt. Leider wurde die Maschine hier nicht verkauft. In Dunkelrot sah die toll aus, besser als die HYOSUNG Aquila 250, welche ich auch sehr schön finde.
Vielleicht klappt es doch noch mal....
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
hi dirk,
super bilder, das licht
hoffentlich wird der gegenverkehr nicht blind. sieht echt scharf aus.
das mit der vario hab ich auch mal irgendwo in nem englischen forum gelesen, konnte mir da aber nix drauf zusammenreimen da ja u.a. auch die Aprilla Mana mit Keilriemen fährt, die maximal übertragbare kraft also scheinbar nicht das problem ist.
edit:
und das am auspuff ist die messonde für die einspritzung ^^
super bilder, das licht


das mit der vario hab ich auch mal irgendwo in nem englischen forum gelesen, konnte mir da aber nix drauf zusammenreimen da ja u.a. auch die Aprilla Mana mit Keilriemen fährt, die maximal übertragbare kraft also scheinbar nicht das problem ist.
edit:
und das am auspuff ist die messonde für die einspritzung ^^
- Hardriggl
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 06.09.2008, 11:18
- Wohnort: 67071 Ludwigshafen/Rh.
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast