Tausch Lichtmaschine

Kymcos erster 125er Sofaroller ! Hier steht alles dazu . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Tausch Lichtmaschine

Beitrag von MeisterZIP »

Aus gegebenem Anlass :

Abdeckung untder dem Rücklicht entfernen , rechte hintere untere Seitenverkleidung abnehmen .

Auspuff abschrauben , dabei bedenken , dass die untere seitliche Halteschraube mit einer Mutter von hinten gesichert ist !

Hinterradhaltemutter entfernen ( wenn kein Durckluftschrauber vorhanden ist , Bremse hinten ziehen , hinten auf den Roller auf den Hauptständer setzen und eine zweite Person die Mutter lösen lassen .

Bremssattel von der Zusatzschwinge abschrauben , Zusatzschwinge abziehen und zur Seite hängen .

Öl ablassen , Halteschrauben des rechten Motordeckels enfernen und Deckel mit leichten Schlägen mit einem Kunststoffhammer lösen und abnehmen . Das Wasserpumpengehäuse bleibt am Deckel !

Limawicklung lösen ( 3 x Sechslant SW 8 ) , Pickupschrauben entfernen ( 2x Kreuzschlitz , am besten den Deckel festhalten lassen und mit einem mechanischen Schlagschrauber Schrauben lösen ) .

Lima abnehmen und Verkabelung zum Kabelbaum lösen ( in Gummitülle ) .

Reste der Deckeldichtung vorsichtig entfernen .

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge , dabei darauf achten , daß der Mitnehmerstift der Wasserpumpe auf das Gegenstück im Motor richtig aufgesetzt wird .

Stecker mit Bootsfett einschmieren , Masse zwischen Motorblock und Rahmen UND Batterieminuspol prüfen und ggf. zusätzliche Massekabel legen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
yagerralph
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 13.07.2008, 17:21
Wohnort: Pirmasens Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von yagerralph »

Hallo Meister Zip!
Nochmal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Jetzt wird wohl bei meiner anstehenden Reperatur alles gutgehen!

Noch eine Anmerkung von mir!
Wir alle im Forum sollten Meister Zipp immer wieder unsere Dankbarkeit zeigen für seinen uneigennützigen und sehr angagierten Einsatz für unsere Sache! Nach solch einer Anlaufstelle können wir weit und breit suchen, die Suche wird aber ohne Erfolg enden!
Hoch lebe Meister Zipp! Ich wünsche ihm alles Gute, Kraft, Ausdauer und Gesundheit für seinen tollen Einsatz und viel Erfolg für sein Geschäft!
yagerralph :D [/u]
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 125“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast