Reifen
- Hias
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 203
- Registriert: 12.08.2010, 21:24
- Wohnort: Chiemgau
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Hallo Kollegen,
mein Hinterreifen ( Michelin Power Pur) ist platt. Bin 2 Sommer gefahren.
Fahreigenschaft gut aber Haltbarkeit mäßig. Nun such ich ein Hinterreifen mit längerer Haltbarkeit und guten Fahreigenschaften.
Was könnt ihr empfehlen für den Sommer? kenne mich mit Reifen nicht so aus. Wieviel km ich gefahren bin kann ich nicht mehr sagen. Aber die Kendas hatte ich doppelt so lang. Danke gruß Hias
mein Hinterreifen ( Michelin Power Pur) ist platt. Bin 2 Sommer gefahren.
Fahreigenschaft gut aber Haltbarkeit mäßig. Nun such ich ein Hinterreifen mit längerer Haltbarkeit und guten Fahreigenschaften.
Was könnt ihr empfehlen für den Sommer? kenne mich mit Reifen nicht so aus. Wieviel km ich gefahren bin kann ich nicht mehr sagen. Aber die Kendas hatte ich doppelt so lang. Danke gruß Hias
Zuletzt geändert von Hias am 19.11.2014, 15:17, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
Für meine Begriffe ist Heidenau die Beste Adresse.
http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... =4&rtyp=13
http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... =4&rtyp=13
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Hi Hias
Ich habe mitlerweile 4 verschiedene Reifen-Marken gefahren:
2 mal Heidenau K 66
1 mal Michelin Power Pure
1 mal Metzeler Feel Free
1 mal Dunlop H0 2 Pro
haben alle nur etwa 6500-6800 km gehalten,mein nächster Hinterreifen wird wieder der Metzeler Feel Free sein,sind alles super Reifen was Handling,Grip bei Nässe und Trockenheit betrifft.
Die Kendas kannst du mit denen nicht vergleichen,da er diese Eigenschaften nicht hat,zu hart deshalb hält er etwas länger.
Es kommt aber auf das Fahrzeug an,ebenso die Fahrweise mit denenen man den Verschleiß verursacht.Ich fahre den 300er
Downtown immer recht flott.
So jetzt hast du die Qual der Wahl bei der Reifensuche.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Ich habe mitlerweile 4 verschiedene Reifen-Marken gefahren:
2 mal Heidenau K 66
1 mal Michelin Power Pure
1 mal Metzeler Feel Free
1 mal Dunlop H0 2 Pro
haben alle nur etwa 6500-6800 km gehalten,mein nächster Hinterreifen wird wieder der Metzeler Feel Free sein,sind alles super Reifen was Handling,Grip bei Nässe und Trockenheit betrifft.
Die Kendas kannst du mit denen nicht vergleichen,da er diese Eigenschaften nicht hat,zu hart deshalb hält er etwas länger.
Es kommt aber auf das Fahrzeug an,ebenso die Fahrweise mit denenen man den Verschleiß verursacht.Ich fahre den 300er
Downtown immer recht flott.
So jetzt hast du die Qual der Wahl bei der Reifensuche.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Hi Holger
Der K66 in der Größe 150/70-13 kostet bei Reifendirekt etwa 58€,Hinterrad selber ausbauen und Reifen beim Reifenhändler
auswuchten und Montage etwa 10-15€ .
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Der K66 in der Größe 150/70-13 kostet bei Reifendirekt etwa 58€,Hinterrad selber ausbauen und Reifen beim Reifenhändler
auswuchten und Montage etwa 10-15€ .
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
-
- Profi
- Beiträge: 1071
- Registriert: 05.03.2014, 05:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wenns dir hilft, hier gibts einen Thread zu dem Thema über den Contimove 365 von Continental. Ist allerdings ein Allwetterreifen.
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?p=154775#154775
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?p=154775#154775
LG
Kurt
_________________
Grand Dink 50 S
Kurt
_________________
Grand Dink 50 S
- manne28
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 10.05.2008, 19:33
- Kontaktdaten:
Ich kann mich aus eigener Erfahrung für die allg. Begeisterung für den Heidenau K66 nicht anschließen.Norberto2505 hat geschrieben:Für meine Begriffe ist Heidenau die Beste Adresse.
http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... =4&rtyp=13
Er mag mit seinem groben Stollenprofil ein guter Regenreifen sein, aber was Laufruhe und Verschleißfestigkeit betrifft, würde ich einem Metzeler oder Dunlop, Michelin eindeutig den Vozug geben. Zumal der Heidenau K66 relativ teuer ist.
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Hi Manne
Dem kann ich mit deiner Meinung anschließen,habe den K 66 2mal gefahren,der
Preis ist nicht das entscheidene.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Dem kann ich mit deiner Meinung anschließen,habe den K 66 2mal gefahren,der
Preis ist nicht das entscheidene.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste