K-Pipe CDI
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.05.2013, 15:13
- Kontaktdaten:
K-Pipe CDI
Hallo erstmal bin neu im Forum
Mein Problem ist meine K-Pipe zieht sehr schlecht kann den 4 Gang fast nicht nutzen nur bergab, bergauf meist nur im 1 Gang möglich was kann man da machen wiege 90 Kg
Wo sitzt bei dem Teil die CDI
Das Teil nimmt auch schlecht Gas an obwohl ich schon alle Kerben der Nadel versucht habe.
Danke im voraus
Thomas
Mein Problem ist meine K-Pipe zieht sehr schlecht kann den 4 Gang fast nicht nutzen nur bergab, bergauf meist nur im 1 Gang möglich was kann man da machen wiege 90 Kg
Wo sitzt bei dem Teil die CDI
Das Teil nimmt auch schlecht Gas an obwohl ich schon alle Kerben der Nadel versucht habe.
Danke im voraus
Thomas
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
auch wenn Motoren nicht mein "Fachgebiet" sind:
Meine erste Frage:
Hast du den Bock ladenneu gekauft (ist noch Garantie drauf?)
Wenn ja, solltest du dich mit dem Problem an eine Kymco-Werkstatt deines Vertrauens wenden => Garantieanspruch!
Wenn keine Garantie mehr ist:
Kannst du folgende Sachen ausschließen?
- verdreckter Luftfilter
- verdrecktes Kraftstoffsystem
- verdreckter Vergaser/zugesetzte Düsen
- falsches Ventilspiel
- falsche Vergasereinstellungen/_Bedüsung
- Undichtigkeiten im Ansaugsystem zw. Vergaser und Motor
Ich möchte mal behaupten, dass das Problem wohl eher nicht von der CDI herrührt. Aber ich weiß nicht, ob bei dem Motor der Pickup verstellbar oder "starr" ist... Wäre er verstellbar, könnte natürlich auch ein falscher Zündwinkel die Ursache für dein Problem sein.
Wenn du meine eingehende Frage nach einer noch vorhandenen Garantiezeit mit "nein" beantworten kannst, dann warte mal bitte darauf, dass sich "Dax" oder der Meister zu Wort melden.
Solltest du die Garantie-Frage mit "ja" beantworten können, dann solltest du lieber in die Werkstatt fahren, als erst einmal selber Hand anzulegen...
auch wenn Motoren nicht mein "Fachgebiet" sind:
Meine erste Frage:
Hast du den Bock ladenneu gekauft (ist noch Garantie drauf?)
Wenn ja, solltest du dich mit dem Problem an eine Kymco-Werkstatt deines Vertrauens wenden => Garantieanspruch!
Wenn keine Garantie mehr ist:
Kannst du folgende Sachen ausschließen?
- verdreckter Luftfilter
- verdrecktes Kraftstoffsystem
- verdreckter Vergaser/zugesetzte Düsen
- falsches Ventilspiel
- falsche Vergasereinstellungen/_Bedüsung
- Undichtigkeiten im Ansaugsystem zw. Vergaser und Motor
Ich möchte mal behaupten, dass das Problem wohl eher nicht von der CDI herrührt. Aber ich weiß nicht, ob bei dem Motor der Pickup verstellbar oder "starr" ist... Wäre er verstellbar, könnte natürlich auch ein falscher Zündwinkel die Ursache für dein Problem sein.
Wenn du meine eingehende Frage nach einer noch vorhandenen Garantiezeit mit "nein" beantworten kannst, dann warte mal bitte darauf, dass sich "Dax" oder der Meister zu Wort melden.
Solltest du die Garantie-Frage mit "ja" beantworten können, dann solltest du lieber in die Werkstatt fahren, als erst einmal selber Hand anzulegen...

Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.05.2013, 15:13
- Kontaktdaten:
Garantie
Danke erstmal Das Teil ist nagelneu, aber der Garantieanspruch ist eh schon weg weil ich schon einen 70 ccm Zylinder montieren wollte das hat aber leider nicht geklappt da der Kolben leicht in den Zylinderkopf eintaucht das geht aber mit dem 50 er Kopf nicht.
Das Teil ging von Anfang an nicht richtig,
Im Vergaser ist eine 70 er Hauptdüse
Der Vergaser ist Sauber und mit neuen Dichtungen versehen.
Die Düsennadel ist in der Mitte eingehängt.
Ich glaub das war ein Fehlkauf hätte mir doch einen Yager oder Dink kaufen sollen.
Der Händler sagt alles in Ordnung.
Gestern wollte ich einen Berg mit 15% Steigung hoch ging aber nichtmal im 1 Gang.
Mfg
Thomas
Das Teil ging von Anfang an nicht richtig,
Im Vergaser ist eine 70 er Hauptdüse
Der Vergaser ist Sauber und mit neuen Dichtungen versehen.
Die Düsennadel ist in der Mitte eingehängt.
Ich glaub das war ein Fehlkauf hätte mir doch einen Yager oder Dink kaufen sollen.
Der Händler sagt alles in Ordnung.
Gestern wollte ich einen Berg mit 15% Steigung hoch ging aber nichtmal im 1 Gang.
Mfg
Thomas
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.05.2013, 15:13
- Kontaktdaten:
K-pipe
Super und Herzlichen Dank erstmal endlich mal ein Forum wo einem wirklich spitze geholfen wird.
Ich hoffe ich hab das richtige Kabel genommen es sind 2 lila Kabel eins ist lila mit Schwarzen streifen das andere mit rotem streifen habe das lila mit rot genommen.
Mfg
Thomas
P.S. Ihr seid Spitze
Ich hoffe ich hab das richtige Kabel genommen es sind 2 lila Kabel eins ist lila mit Schwarzen streifen das andere mit rotem streifen habe das lila mit rot genommen.
Mfg
Thomas
P.S. Ihr seid Spitze
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
So. war heute beim händler. Bremslichtschalter defekt. mhhh das mit der vergaserheizung müssen die noch suchen. Außerdem hat mein händler mir angeboten die k pipe zu entdrosseln (drehzahlbegrenzer) und mir eine 65er HD in den Vergaser einzubauen. Was ich nicht verstehe: warum muss das moped magerer bedüst werden, wenn man den DZB rausnimmt??? Originale HD ist ja eine 70er.
Bitte erklärt mir das mal. Mein Händler sagte das er die info von einem vertreter hätte?
Lg Frank
Bitte erklärt mir das mal. Mein Händler sagte das er die info von einem vertreter hätte?
Lg Frank
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
So! Habs geschafft. Die K-Pipe läuft jetzt wie der Teufel
Ich bin voll zufrieden. Es wurden jetzt ein Sportauspuff montiert (leovince TT), jedoch nur der Schalldämpfer. Des weiteren wurde der kurze Gasschieber montiert und der Drehzahlbegrenzer der CDI außer Kraft gesetzt. Zudem wurde eine 76er HD eingebaut.
Bin voll zufrieden. Sie nimmt das Gas gut an und dreht gleichmäßig hoch.
Durch den Auspuff hört sie sich wie ne Große an.
Leider riechen die Abgase nach Benzin?! Bei GENAUEM!!! hinsehen qualmt sie ganz leicht weißlich/bläulich beim Gasgeben?! Normal??
LG Frank
PS.: Vielen Dank an den Meister für die tatkräftige Unterstützung bei technischen Fragen. Einfach Klasse wie einem hier geholfen wird


Ich bin voll zufrieden. Es wurden jetzt ein Sportauspuff montiert (leovince TT), jedoch nur der Schalldämpfer. Des weiteren wurde der kurze Gasschieber montiert und der Drehzahlbegrenzer der CDI außer Kraft gesetzt. Zudem wurde eine 76er HD eingebaut.
Bin voll zufrieden. Sie nimmt das Gas gut an und dreht gleichmäßig hoch.


Durch den Auspuff hört sie sich wie ne Große an.

Leider riechen die Abgase nach Benzin?! Bei GENAUEM!!! hinsehen qualmt sie ganz leicht weißlich/bläulich beim Gasgeben?! Normal??
LG Frank
PS.: Vielen Dank an den Meister für die tatkräftige Unterstützung bei technischen Fragen. Einfach Klasse wie einem hier geholfen wird



- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
Die größere HD habe ich vom ansässigen Händler. Das sind keine original Düsen. Sie passen jedoch vom Gewinde. Allerdings ist der Düsenkragen etwas kürzer als bei den Orriginalen Düsen. Sehen mir nach Dellorto Düsen aus.
Zum Geruch nochmal... Riecht halt wie mein Auto in der Kaltlaufphase
naja. Ich hatte nur Bedenken wegen des super leichten qualms 
Zum Geruch nochmal... Riecht halt wie mein Auto in der Kaltlaufphase


-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.07.2013, 14:26
- Kontaktdaten:
hi, ich bin neu bei euch und habe mir gerade den Beitrag durchgelesen.
Hab auch die CDI gefunden bei meiner K-Pipe und habe auch das lila/schwarze Kabel durchtrennt. Bei der Endgeschwindigkeit merkt man schon das sich was getan hat.
Ist es egal welches der Lila Kabel man da abklemmt? Es gibt ein lila/schwarzes und ein Lila/rotes oder sowas.
Mfg
Hab auch die CDI gefunden bei meiner K-Pipe und habe auch das lila/schwarze Kabel durchtrennt. Bei der Endgeschwindigkeit merkt man schon das sich was getan hat.
Ist es egal welches der Lila Kabel man da abklemmt? Es gibt ein lila/schwarzes und ein Lila/rotes oder sowas.
Mfg
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.05.2013, 13:18
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.09.2013, 16:01
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.07.2014, 23:50
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.07.2014, 23:50
- Kontaktdaten:
wow!!!!! I'm flying!!!!!!!!!!!!!
Wie und warum muss ich Gasschieber ändern? Alles funktioniert wunderbar.
Nur muss man aufpassen - ohne Gewalt mit Verkleidung und vorsichtig klemme ausbauen und legendäre lila-rot kabel ausnehmen und isolieren.
Und würde ich jetzt keine Vollgas ohne Gang (leerlauf?) geben.
Aber ... Das lont sich zu probieren.
wie habe ich verstanden wegen diese cdi box verliert sistem zündung? dann ohne ist sogar besser? bis jetzt habe nur 8 km gefahren.
Wie und warum muss ich Gasschieber ändern? Alles funktioniert wunderbar.
Nur muss man aufpassen - ohne Gewalt mit Verkleidung und vorsichtig klemme ausbauen und legendäre lila-rot kabel ausnehmen und isolieren.
Und würde ich jetzt keine Vollgas ohne Gang (leerlauf?) geben.
Aber ... Das lont sich zu probieren.
wie habe ich verstanden wegen diese cdi box verliert sistem zündung? dann ohne ist sogar besser? bis jetzt habe nur 8 km gefahren.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.07.2014, 23:50
- Kontaktdaten:
- wueste72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.08.2014, 17:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi, hat man auch eine andere Möglichkeit die CDI zu deaktivieren ohne das Kabel zu durchtrennen? Habe keine Ahnung auf diesem Gebiet. Da dieses mit der CDI ja nicht legal ist, möchte ich aber trotzdem mal testen was die Maschine dann läuft. Muss man sonst noch irgendwas beachten bzw einstellen?
vielen Dank im voraus
vielen Dank im voraus
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- wueste72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.08.2014, 17:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- wueste72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.08.2014, 17:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen, leider bin ich nicht zum testen gekommen. Irgendwie habe ich keinen Plan, wie ich die Seitenverkleidung ab bekommewueste72 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort. Ich werd das die Tage mal testen.

Danke
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
- wueste72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.08.2014, 17:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Die CDI sitzt , soweit ich weiß , unter dem linken Seitendeckel , bau den mal ab .
Die Stzbank geht so ab : Im Spritzkasten hinten sitzt eine Platikverkleidung , die wird mit einem Druckstift gehalten . Innenteil Druckstift reindrücken , ganzen Stift entnehmen , Abdeckung entfernen , dann siehst du die Halteschraube der Sitzbank ( SW10 , von links eingeschraubt ) .
MeisterZIP
Die Stzbank geht so ab : Im Spritzkasten hinten sitzt eine Platikverkleidung , die wird mit einem Druckstift gehalten . Innenteil Druckstift reindrücken , ganzen Stift entnehmen , Abdeckung entfernen , dann siehst du die Halteschraube der Sitzbank ( SW10 , von links eingeschraubt ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- wueste72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.08.2014, 17:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- wueste72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.08.2014, 17:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- wueste72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.08.2014, 17:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen, bekomme das Kabel nicht aus dem Stecker gezogen da dies irgendwie eingeschweißt ist. Werde es also trennen müssen.MeisterZIP hat geschrieben:Aber worin besteht das Problem , das Kabel aus dem Stecker zu ziehen und ggf. hinterher wieder einzusetzen ?
MeisterZIP
Schönes Wochenende gewünscht
- wueste72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.08.2014, 17:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- wueste72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.08.2014, 17:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.10.2015, 17:58
- Kontaktdaten:
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.10.2015, 17:58
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.03.2017, 18:31
- Kontaktdaten:
Re: K-Pipe CDI
Moin ich habe mal eine Frage zur Düse, ich habe gelesen, dass eine 76er HD zur Leistungssteigerung verbaut wurde. Muss es eine spezielle sein oder kann ich irgendeine nehmen? Welche Veränderungen (zb. Luftzufuhr) sollte ich dementsprechend noch vornehmen?
MfG
MfG
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: K-Pipe CDI
Bei dem Motor kann man nichts mehr ändern, um die Leistung zu erhöhen . Er ist auf Langlebigkeit , nicht aus Leistung konstruiert worden .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast