Konstandfahrruckeln, Pulsieren bei gt 300i
- Roli
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 12.11.2014, 18:31
- Wohnort: Geisenfeld
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Konstandfahrruckeln, Pulsieren bei gt 300i
Hallo liebe Forumskollegen,
wer von Euch kennt dieses nervige leichte Fahrruckeln, das bei einer konstanten Geschwindigkeit von ca. 30-80 km/h auftritt.Es macht sich bei gleicher Gasstellung als ständiges Pulsieren bemerkbar, gebe ich Gas beschleunigt der Roller einwandfrei und sehr gut.Am Variator inkl. Rollen ist nichts auffälliges zu sehen,es ist eine Malossi Multivar 2000 verbaut.
Was könnte die Ursache sein?
Grüße
Roland
wer von Euch kennt dieses nervige leichte Fahrruckeln, das bei einer konstanten Geschwindigkeit von ca. 30-80 km/h auftritt.Es macht sich bei gleicher Gasstellung als ständiges Pulsieren bemerkbar, gebe ich Gas beschleunigt der Roller einwandfrei und sehr gut.Am Variator inkl. Rollen ist nichts auffälliges zu sehen,es ist eine Malossi Multivar 2000 verbaut.
Was könnte die Ursache sein?
Grüße
Roland
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Roland, könnten es eventuell Resonanzschwingungen sein?
Anfangs werden die "Wellen" mit steigender Speed immer schneller und kürzer, bis sie dann mit weiter steigender Speed wieder langsamer und weiter werden.
Anfangs werden die "Wellen" mit steigender Speed immer schneller und kürzer, bis sie dann mit weiter steigender Speed wieder langsamer und weiter werden.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Hallo,
wie alt ist die MuVa sowie die Riemenscheibe und der Riemen?
Kann sein das die Lauffläche eingelaufen ist und jetzt der Riemen Schwingungen erzeugt.
Kontrollieren kannst du das mit einem Haarlineal oder probehalber die Gewichte mal ganzes Stück schwerer wählen. Wenns jetzt besser ist, ist ein Tausch der Vario eine Option.
Oder du kennst jemanden der dir nen Zehntel von der Laufbahn runterholt.
MfG
wie alt ist die MuVa sowie die Riemenscheibe und der Riemen?
Kann sein das die Lauffläche eingelaufen ist und jetzt der Riemen Schwingungen erzeugt.
Kontrollieren kannst du das mit einem Haarlineal oder probehalber die Gewichte mal ganzes Stück schwerer wählen. Wenns jetzt besser ist, ist ein Tausch der Vario eine Option.
Oder du kennst jemanden der dir nen Zehntel von der Laufbahn runterholt.
MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Roli
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 12.11.2014, 18:31
- Wohnort: Geisenfeld
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Meister ZIP,
Danke für die schnelle Antwort.
Dein Tip ist sehr plausibel, hatte ich auch schon auf der Liste (Antrieb, Einstellung Einspritzanlage,Drosselklappe etc.)
Die Multivar ist, denke ich noch nicht viel gelaufen (People gebraucht gekauft mit 5500km, nun 6700km drauf, sieht auch sehr gut aus, nichts eingelaufen, Rollen rund, so gut wie kein Riemenstaub im Gehäuse.
Werde deine Empfehlung im Frühjahr mal angehen.
Viele Grüße
Roland
Ps. Danke auch erstmal an alle anderen für eure spontanen Tip´s und Meinungen.
Danke für die schnelle Antwort.
Dein Tip ist sehr plausibel, hatte ich auch schon auf der Liste (Antrieb, Einstellung Einspritzanlage,Drosselklappe etc.)
Die Multivar ist, denke ich noch nicht viel gelaufen (People gebraucht gekauft mit 5500km, nun 6700km drauf, sieht auch sehr gut aus, nichts eingelaufen, Rollen rund, so gut wie kein Riemenstaub im Gehäuse.
Werde deine Empfehlung im Frühjahr mal angehen.
Viele Grüße
Roland
Ps. Danke auch erstmal an alle anderen für eure spontanen Tip´s und Meinungen.
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Kommt da keine Fehlermeldung wenn der zu mager läuft?
Da müßte er ja schon deutlich zu mager laufen.
Dann würde ich schauen das der nächste Weg der zum Moppedladen ist. Nicht das es noch teuer wird.
MfG
Da müßte er ja schon deutlich zu mager laufen.
Dann würde ich schauen das der nächste Weg der zum Moppedladen ist. Nicht das es noch teuer wird.
MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Gut das wir uns Verstehen!
Irgendwie will es aber nicht in meinen Kopf rein da er doch eine Lambda hat. Außer Die erreicht den Regelwert nicht mehr und erkennt den Magerbereich nicht mehr?
MfG Mario

Irgendwie will es aber nicht in meinen Kopf rein da er doch eine Lambda hat. Außer Die erreicht den Regelwert nicht mehr und erkennt den Magerbereich nicht mehr?
MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Die Lambdaregelung hat nur was mit den Abgasen zu tun , nicht mit dem Ruckeln .
Wenn der Gesetzgeber etwas vorschreibt , dann ist das noch lange nicht sinnvoll für jedes Fahrzeug ( Serienabweichung ) .
Ich gebe mal folgendes Beispiel : Früher haben die Jungs beim TÜV jedes mal für die damalige ASU ein der Gemischregulierung meines Passat rungedreht , ich habe daneben gestanden . Wenn es gepasst hat , lief der Motor wie ein Sack Nüsse , aber die Plakette gab es nur so . Also hinterher brav wieder zurück reguliert und dann lief der Motor wieder rund .
Bei einem anderen identischen Modell hatte ich in der gleichen Zeit nie diese Probleme ...
MeisterZIP
Wenn der Gesetzgeber etwas vorschreibt , dann ist das noch lange nicht sinnvoll für jedes Fahrzeug ( Serienabweichung ) .
Ich gebe mal folgendes Beispiel : Früher haben die Jungs beim TÜV jedes mal für die damalige ASU ein der Gemischregulierung meines Passat rungedreht , ich habe daneben gestanden . Wenn es gepasst hat , lief der Motor wie ein Sack Nüsse , aber die Plakette gab es nur so . Also hinterher brav wieder zurück reguliert und dann lief der Motor wieder rund .
Bei einem anderen identischen Modell hatte ich in der gleichen Zeit nie diese Probleme ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Ich denke die Co Werte sollen hoch gestellt werden?
Also müßen doch die Lambdawerte bzw. Reglbereich geändert werden das die Einspritzung ihren Input bekommt.
Hatte der noch einen U-Kat? Sonst hätte ja die Gelbe geleuchtet.
MfG Mario
Also müßen doch die Lambdawerte bzw. Reglbereich geändert werden das die Einspritzung ihren Input bekommt.
Hatte der noch einen U-Kat? Sonst hätte ja die Gelbe geleuchtet.
MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Deswegen schrieb ich ja U-Kat. Ohne Lambda.
Der war auch bei Vergasermotoren verbaut und hatte keine gelbe Lampe.
Vielleicht wurde deswegen später der U-Kat eingeführt das diese Modelle die 3.5% einhalten.
MfG Mario
Der war auch bei Vergasermotoren verbaut und hatte keine gelbe Lampe.
Vielleicht wurde deswegen später der U-Kat eingeführt das diese Modelle die 3.5% einhalten.
MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste