Neues V- Power

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
RiAS
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2008, 21:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Neues V- Power

Beitrag von RiAS »

Seit dem 25.9 gibt es bei Shell eine neue Sorte V- Power und zwar als Ersatz für das Normalbenzin, V- Power 95.
Ist dies wieder reine Geldmache von Shell? Oder bringt das wirklich was?
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Ich denke ich werde einige Tankfüllungen lang testen ob es zb. den Verbrauch senkt.
Da ich mit dem normalen Shell Super schon höhere Reichweiten errreicht habe, sind meine Erwartungen auch dem entsprechent hoch. Außerdem soll es auch 5 cent/ l mehr kosten.
KYMCO Agility One 50 BJ.08
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

bringt nix, spar dir die 5 cent
siehe hier http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=1110
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
RiAS
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2008, 21:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RiAS »

In diesem Thread wird über V- Power 100 diskutiert. Ich meine aber das neue Super Benzin mit 95 Oktan. V- Power 95 eben.^^
KYMCO Agility One 50 BJ.08
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

super hatte laut normung schon immer 95 oktan.
ist einfach ne namensänderung
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
RiAS
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2008, 21:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RiAS »

naja... Es ist einfach so, dass Normal Benzin rausgeschmissen wurde und V95 neu ist aber das normale Super Benzin bleibt. Also Super Benzin als V- Power Version.
KYMCO Agility One 50 BJ.08
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Also in der Pressemitteilung von Shell steht u.a.:

- Normalbenzin (91 Oktan) wird wegen mangelder Nachfrage, aus dem Programm genommen.

Was für ein Wunder. Den Preis künstlich hochgetrieben (-gehalten) und verwundert das die Leute nur noch Super (95 Oktan) kaufen. War meiner Meinung nach schon eine riesen Sauerei!

- Einführung des Shell V-Power 95 neben dem normalen 95-Oktan Super.

Der "neue" Kraftstoff hat auch nur 95 Oktan und ist somit auch nur einfacher Superkraftstoff - kostet aber 5 Cent mehr pro Liter!
Er soll "die volle Leistung über längere Zeit abrufbar" und "Ablagerungen im Brennraum vorbeugen und die Einlaßventile reinigen".
Die heutigen Kraftstoffe sind alle genormt und kommen meistens aus wenigen Raffinerien - sprich ist meistens eh immer die gleiche "Suppe".
Es kann auch nicht alles nach belieben zugemischt werden, weil es dann u.a. nicht mehr als Otto-Kraftstoff verkauft werden kann.
Ablagerungen im Brennraum bzw. an den Ventilen gibt es heute quasi auch nicht mehr, weil es eigentlich (in Deutschland) keinen "schlechten" Sprit mehr gibt. Die meisten Verunreinigungen passieren vor Ort an der Tankstelle, weil die Pächter was falsch machen bzw. die Tanks dreckig sind.
Ich konnte auch schon vor Jahren mit "Vollgas" und 91-Oktan über die Autobahn jagen und habe die Leistung erhalten, welche angegeben war.

Viele (wenn nicht sogar die meisten?) Kymco-Roller sind eigentlich für 91 Oktan ausgelegt. Die werden für den Weltmarkt gebaut und nicht für Deutschland.
Da die Oktanzahl gleich ist, kann auch nicht mehr "rausgeholt" werden.
Mehrleistung mit V-Power 100 ist nur möglich, wenn man eine sich anpassende Zündung hat ("Klopfsensor"). Der Leistungsvorteil wäre bei einem Roller aber nicht spürbar. Mögliche Spriteinsparungen durch den Mehrpreis ins Gegenteil umgekehrt.

Fazit:
Wieder mal eine tolle Werbemasche von Shell. Viele "Möchtegernschumis" werden voll drauf abfahren. Autobild wird wieder jubeln.
Aber eigentlich nur der Versuch den Kraftstoff teurer zu verkaufen.
Benutzeravatar
KarstenMMC
Testfahrer de luxe
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2008, 12:18
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenMMC »

Kauft ja den Mist nicht. Wenn die Marketingstrategen erst merken, dass die Leute gern mehr Geld ausgeben als nötig, sinkt die Hemmschwelle für weitere Dreistigkeiten an der Zapfsäule noch mehr.

Das Gegenteil muss eintreten, keiner kauft die Brühe und am Ende können die sich ihr beklopptes V-Power 95/100 dort einfüllen, wo beim Menschen der Verdauungsvorgang endet.

Gruß
KarstenMMC
Agility one 125: Bild
Grandma

Beitrag von Grandma »

Ha ha ha...welch wahres Wort von Karsten :lol:

Ne das V-Power Gedöns, egal ob Benzin oder auch Diesel, zieht nicht mehr Leistung aus dem Motor, sondern mehr Geld aus der Börse... :evil:
Mehr auch nicht!

Lieben Gruß, Grandma
ad81
Crashtest-Dummy
Beiträge: 1
Registriert: 07.05.2008, 14:21
Kontaktdaten:

Beitrag von ad81 »

Ablagerungen im Brennraum bzw. an den Ventilen gibt es heute quasi auch nicht mehr, weil es eigentlich (in Deutschland) keinen "schlechten" Sprit mehr gibt. Die meisten Verunreinigungen passieren vor Ort an der Tankstelle, weil die Pächter was falsch machen bzw. die Tanks dreckig sind.
Tanks mögen dreckig sein, dass muss aber nicht unbedingt an den Tanken sein, das kann auch an den Tanks der LKWs liegen, wie mir mein Nachbar und Mechaniker berichtet hat.
Aber Ablagerungen an den Ventilen hat man tatsächlich, das zumindest kann man beim Autofahren erleben, wenn man sich länger spritsparend und motorschonend mit niedrigen bis mittleren Drehzahlen fortbewegt. Will man dann mal richtig gas geben und Beschleunigung haben, dann kommt nix. Der Motor hat sich an die niedrigen Drehzahlen "gewöhnt", die Abgaskanäle sind verschmutzt mit Resten unvollständiger Verbrennungen. Nur durch Autobahnfahrten mit höheren Drehzahlen werden diese Ablagerungen wieder gelöst. Wenn man dann mal einige km mit dem Kleinwagen über die Autobahn gebrettert ist, abfährt und danach stark beschleunigt, dann merkt man, dass er besser zieht als vorher. Die Ablagerungen wurden teilweise oder vollständig abgebrannt / "abgehustet". Beobachten kann man dieses Phänomen direkt beim alten Diesel. Übersteigt man die gewohnte Höchstdrehzahl kommt erstmal ordentlich Ruß hinten raus. Ein Benziner ist auch nicht rußfrei, nur rußarm.

Ich behaupte nicht, dass V-Power 95 wirklich Ablagerungen vermeidet oder verringert; das sollte fachmännisch getestet werden. Vielleicht wird sich dem der ADAC annehmen. Aber ich würde nicht von vornherein sagen, dass es nichts bringt. Man weiß nur nicht.

V-Power 95 soll laut Shell den Super-Plus Kraftstoff ersetzen und bewegt sich in dieser Preiskategorie. Nach meinen Erfahrungen zeigte sich vor einigen Jahren bei meiner damaligen Kawasaki GPZ 500 ein Unterschied zwischen Super und Super-Plus. In niedrigen Drehzahlen (1000-2000U/Min) nahm der Saugmotor Gas mit weniger Vibrationen und mehr Beschleunigung an. Allein das kann schon für manche ein Grund sein, diesen Sprit zu tanken.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

V-Power 95 soll laut Shell den Super-Plus Kraftstoff ersetzen und bewegt sich in dieser Preiskategorie
geht nicht, super hat, wie V-Power95, 95 oktan, super plus hat 98oktan.
und motoren mit 98oktan-bedarf um gottes willen nie mit 95oktan fahren, schädigt den motor.
In niedrigen Drehzahlen (1000-2000U/Min) nahm der Saugmotor Gas mit weniger Vibrationen und mehr Beschleunigung an. Allein das kann schon für manche ein Grund sein, diesen Sprit zu tanken.
eine GPZ hat keinen klopfsensor, "erkennt" also nicht die mehroktan. glauben kann berge versetzen.
Übersteigt man die gewohnte Höchstdrehzahl kommt erstmal ordentlich Ruß hinten raus. Ein Benziner ist auch nicht rußfrei, nur rußarm.
ich würde da aber eher auf ein problem bei der verbrennung aufgrund einer drehzahlbegrenzung tippen bzw. der diesel ist noch im abbrand und wird allerdings schon wieder "ausgespült". hat nichts mit der qualität des kraftstoffs zu tun.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast