Kenda Original Bereifung im Winter?!

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Rollo1000
Testfahrer de luxe
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2014, 10:55
Wohnort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Kenda Original Bereifung im Winter?!

Beitrag von Rollo1000 »

Hallo zusammen,

auf meinem erst kürzlich erworbenen DT 300i ABS sind die Original Kenda - Reifen noch so gut in Schuß, dass ich mich frage, ob ich sie vor dem Winter noch gegen All-Wetter-Bereifung austauschen soll.

Ist es aus eurer Sicht verantwortbar auch in der kalten Jahreszeit mit den Reifen noch zu fahren? Bei Schnee und Glatteis bleibt der Roller ohnehin stehen. Wie seht ihr das?
Herzliche Grüße aus dem Bergischen Land
Rollo (Downtown 300i ABS)

Angesichts von Hindernissen mag die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten die Krumme sein...(Bertolt Brecht)
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Ich bin den Kenda nie gefahren, habe aber bisher nicht viel gutes über ihn gehört. Michelin City Grip Winter kostet für vorne 43 und für hinten 53. Der 100er wäre mir es Wert bei dem nassen und vor allem KALTEN Boden einen evtl. Sturz zu vermeiden
Zuletzt geändert von m3osi am 22.10.2014, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
laeuferheini
Testfahrer de luxe
Beiträge: 264
Registriert: 21.01.2011, 10:25
Wohnort: Olfen, Tor zum Münsterland
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von laeuferheini »

Ich bin die originalen Reifen damals bis 13000 Km gefahren. Nie Probleme gehabt, auch nicht im Winter. Bin aber, genauso wie Du es ja auch vorhast, nie bei Glatteis oder Schnee damit gefahren. Also: Dranlassen bis sie abgefahren sind...

Gruß aus dem Münsterland
Heiner
Benutzeravatar
manne28
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 10.05.2008, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von manne28 »

Ich lasse den Kymco DT300 bei Eis und Schnee und auch bei Kälte in der Garage. Ich finde die org. Reifen Kenda so schlecht nicht. Gut bei Nässe muss man bei allen Reifen ein wenig achtsam sein. Ich fahre den Reifensatz runter.
Sommer/ Winterreifen ummontieren kommt wegen gr. Aufwand und Kosten für mich nicht in Frage. Der 100er reicht da eher nicht.
Allwetterbereifung ist ein Kompromiss mit Nachteilen im Sommer (Verschleiß und grobes Profil).
Benutzeravatar
Dud
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 11.04.2013, 18:00
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dud »

Sehe ich genauso...

Der Kenda mag zwar etwas schlechter sein, deshalb fahre ich ihn trotzdem runter.
Sicherheitsrelevante neg. Aspekte konnte ich noch nicht feststellen, und ich fahre auch im Winter, bei Schnee natürlich nicht... 8)

Grüße aus Bonn
*** kein Alkohol ist auch keine Lösung ***

https://fastenseatbelt.de
Benutzeravatar
Rollo1000
Testfahrer de luxe
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2014, 10:55
Wohnort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollo1000 »

Vielen Dank für eure Antworten. Werde zunächst mal mit den Reifen vorsichtig weiter fahren. Bin bei Nässe ohnehin sehr vorsichtig und im Herbst mit den Blättern sowieso.
Wie gesagt, bei Eis und Schnee bleibt der Roller ja ohnehin stehen.
Herzliche Grüße aus dem Bergischen Land
Rollo (Downtown 300i ABS)

Angesichts von Hindernissen mag die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten die Krumme sein...(Bertolt Brecht)
Benutzeravatar
roki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 106
Registriert: 15.02.2013, 22:07
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roki »

Ich habe auf meine Kenda bis jetzt 16tkm drauf, bei Schnee und Glatteis
bleibt der Roller in der Garage.
Kann auch sonst nichts schlechtes über die Reifen sagen, auch bei Kälte
nicht.

Gruß Roland
immer schäi staad daß di net draaht
( Oberpfälzer Lebensmotto )
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

roki hat geschrieben:Ich habe auf meine Kenda bis jetzt 16tkm drauf, bei Schnee und Glatteis
bleibt der Roller in der Garage.
Kann auch sonst nichts schlechtes über die Reifen sagen, auch bei Kälte
nicht.

Gruß Roland
Ja, es gibt immer mal wieder Leute die hart im Nehmen sind.
Ich denke dass du eh bald deine runtergeschaukelt hast.
Versuche dann man eine "Marke". Es wird ein ganz anderer Roller !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
roki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 106
Registriert: 15.02.2013, 22:07
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roki »

werds probieren
immer schäi staad daß di net draaht
( Oberpfälzer Lebensmotto )
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
roki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 106
Registriert: 15.02.2013, 22:07
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roki »

Hallo Dax,
habe meinen Downi heute zur Inspektion, Reifen sind ziemlich runter,
auf Grund deiner Anregung zwecks den Orginalreifen, habe ich mir einen Satz Feel Free bestellt.
Bin mal auf das Fahrverhalten gespannt.

Gruß Roland
immer schäi staad daß di net draaht
( Oberpfälzer Lebensmotto )
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 941
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von smoki 57 »

Habe ,als ich den Downtown gelkauft habe auch Kenda Reifen drauf gehabt,und musste schnell zur Kenntnis nehmen, dass es sich aufgrund des Eigenleben bei Nässe insbesondere bei Kanaldeckel,um Holzräder handelt.
Daraufin habe ich sie umgehend gegen Metzeler Feelfre Wintec M&S getauscht.
Der Metzeler hält hinten trotz Winterreifen locker seine 12.000 Km,vorne mehr als das Doppelte.
Dafür machen sie bei keiner Witterung auch nur irgendwelche Probleme,ein absolut sicheres Fahrgefühl,ohne Kribbeln in den Gesäßbacken.

Gruß

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste