KB50 - Problem nach Kopfsteinpflaster
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.06.2011, 12:07
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
KB50 - Problem nach Kopfsteinpflaster
Moin!
ich bin neu hier also ertmal... Hallo allerseits.
Ich habe ein Problem mit dem Fahrverhalten von mit meinem KB50 nach Kopfsteinpflaserfahrt. (Baujahr 2003, ca. 6300kM laut Tacho, gebraucht gekauft)
Ich werd mal versuchen das zu beschreiben.
Der Roller wird irgendwie "hart" will erst nicht in die Kurve um ab einem bestimmten Punkt in die Schräglage zu "fallen". Bei Geradeausfahrt eiert er dann immer leicht. Das ganze gibt sich aber nach 200-300 Metern wieder.
Es ist irrelevant wie schnell ich über das Kopfsteinpflaserstück fahre. Ob mit 10 oder 40km/h spielt keine Rolle. (nur das bei 40 das Handschuhfach aufgeht).
Wenn ich bei entlastetem Vorderrad an der Gabel ruckel wackelt nix. Das Lenkkopflager scheint in Ordnung. Selbiges gilt für hinten.
Ansonsten fährt der Roller 1A. Meine Frage: Wat hatta?
grüße
ich bin neu hier also ertmal... Hallo allerseits.
Ich habe ein Problem mit dem Fahrverhalten von mit meinem KB50 nach Kopfsteinpflaserfahrt. (Baujahr 2003, ca. 6300kM laut Tacho, gebraucht gekauft)
Ich werd mal versuchen das zu beschreiben.
Der Roller wird irgendwie "hart" will erst nicht in die Kurve um ab einem bestimmten Punkt in die Schräglage zu "fallen". Bei Geradeausfahrt eiert er dann immer leicht. Das ganze gibt sich aber nach 200-300 Metern wieder.
Es ist irrelevant wie schnell ich über das Kopfsteinpflaserstück fahre. Ob mit 10 oder 40km/h spielt keine Rolle. (nur das bei 40 das Handschuhfach aufgeht).
Wenn ich bei entlastetem Vorderrad an der Gabel ruckel wackelt nix. Das Lenkkopflager scheint in Ordnung. Selbiges gilt für hinten.
Ansonsten fährt der Roller 1A. Meine Frage: Wat hatta?
grüße
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.04.2013, 12:15
- Kontaktdaten:
hallo,
es liegt weder an federung noch irgendwelchen dämpfern.
es ist simpel ein konstruktionsfehler.
der ölschlauch der vorderbremse verklemmt sich zwischen vorderer abdeckung und gabellager.
das befestigen mit kabelbindern könnte das problem beheben, hällt aber nicht unbedingt sehr lange da durch dieverse erschütterungen der ölschlauch wieder verrutscht.
hab lange gebraucht das rauszufinden, atu war dazu leider mal nicht in der lage.
mfg
es liegt weder an federung noch irgendwelchen dämpfern.
es ist simpel ein konstruktionsfehler.
der ölschlauch der vorderbremse verklemmt sich zwischen vorderer abdeckung und gabellager.
das befestigen mit kabelbindern könnte das problem beheben, hällt aber nicht unbedingt sehr lange da durch dieverse erschütterungen der ölschlauch wieder verrutscht.
hab lange gebraucht das rauszufinden, atu war dazu leider mal nicht in der lage.
mfg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.04.2013, 12:15
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.04.2013, 12:15
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.06.2011, 12:07
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Moin!
Auch wenn dit hier an die 100 Jahre alt ist.... ich bin immer dafür eine Lösung zu Posten wenn es eine gibt. Es soll ja Leute geben die die Suche verwenden.
Der Fehler wurde mit neuem Gabelöl behoben.
Möge der geneigte Leser sich dieses zu Gemüte führen:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... ight=gabel
Grüße
Auch wenn dit hier an die 100 Jahre alt ist.... ich bin immer dafür eine Lösung zu Posten wenn es eine gibt. Es soll ja Leute geben die die Suche verwenden.
Der Fehler wurde mit neuem Gabelöl behoben.
Möge der geneigte Leser sich dieses zu Gemüte führen:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... ight=gabel
Grüße
-- Meine Rechtschreibfehler unterliegen der VG-Wort --
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast