Kymco Fever kein Zündfunke :-( verzweifelt
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
Kymco Fever kein Zündfunke :-( verzweifelt
Hallo zusammen,
ich habe einen Kymco Fever geschenkt bekommen. Nach Reinigung usw. habe ich festgestellt, kein Zündfunke.
Ich muss noch sagen ich bin kein Anfänger im Schrauben.
Also
Lima ist neu
Pick Up neu
CDI Box neu
Zündspule neu
Immer noch kein Funke
Jetzt habe ich folgendes festgestellt
Beim Messen an der CDI Box habe ich auf dem gelb schwarzen Kabel bei abgezogenen Stecker ca. 10 Volt. Sobald ich den Stecker verbinde habe ich nur noch ca. 2 Volt auf der Zuleitung zur Zündspule. Das ist doch zu wenig oder. Hat jemand eine Idee was da noch sein kann.
Gruss Alex
ich habe einen Kymco Fever geschenkt bekommen. Nach Reinigung usw. habe ich festgestellt, kein Zündfunke.
Ich muss noch sagen ich bin kein Anfänger im Schrauben.
Also
Lima ist neu
Pick Up neu
CDI Box neu
Zündspule neu
Immer noch kein Funke
Jetzt habe ich folgendes festgestellt
Beim Messen an der CDI Box habe ich auf dem gelb schwarzen Kabel bei abgezogenen Stecker ca. 10 Volt. Sobald ich den Stecker verbinde habe ich nur noch ca. 2 Volt auf der Zuleitung zur Zündspule. Das ist doch zu wenig oder. Hat jemand eine Idee was da noch sein kann.
Gruss Alex
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn die Lima neu ist dann ist ja auch Bauartbedingt ein neuer Pickup mit drann.
Die CDI ist auch neu oder gebraucht neu?
Masse ist ordentlich angeschlossen?
Zündspule neu?
Kerzenstecker neu?
Wenn das alles neu sein sollte sowie die CDI da diese im original sehr Problembehaftet ist kann dem Zündfunke nichts mehr im Wege stehen.
MfG Mario
wenn die Lima neu ist dann ist ja auch Bauartbedingt ein neuer Pickup mit drann.
Die CDI ist auch neu oder gebraucht neu?
Masse ist ordentlich angeschlossen?
Zündspule neu?
Kerzenstecker neu?
Wenn das alles neu sein sollte sowie die CDI da diese im original sehr Problembehaftet ist kann dem Zündfunke nichts mehr im Wege stehen.
MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
Hallo,
es sind alles Neuteile. Das einzige ist der Stator was noch alt ist. Masse ist auf allen Teilen OK. Ich kann es mir auch nicht erklären.
Noch mal
Von der Lima am Schw/Rot KAbel kommen ca. 60 Volt
Vom Pick Up kommen ca. o,5 Volt
Von der CDI zur Zündspule kommen bei abgeklemmten Stecker ca. 10 Volt.
Sobald der Stecker dran ist sind es noch 2,5 Volt an der Spule.
Alles andere ist soweit geprüft und nacch meiner Meinung OK.
Ich habe keine Idee mehr was es sein könnte ausser der Stator.
Aber was soll da sein ????????
es sind alles Neuteile. Das einzige ist der Stator was noch alt ist. Masse ist auf allen Teilen OK. Ich kann es mir auch nicht erklären.
Noch mal
Von der Lima am Schw/Rot KAbel kommen ca. 60 Volt
Vom Pick Up kommen ca. o,5 Volt
Von der CDI zur Zündspule kommen bei abgeklemmten Stecker ca. 10 Volt.
Sobald der Stecker dran ist sind es noch 2,5 Volt an der Spule.
Alles andere ist soweit geprüft und nacch meiner Meinung OK.
Ich habe keine Idee mehr was es sein könnte ausser der Stator.
Aber was soll da sein ????????
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
??
Die Lima ist doch der Stator.
Meinst du mit Lima die Glocke?
Die Voltangaben sind recht wenig.
Entweder hat sich der Magnetkern in der Glocke aufgelöst (gebrochen) oder die Lima hat nen Fehler in der Wickelung. Ansonsten kommt nur noch die CDI in Frage.
MfG
Die Lima ist doch der Stator.
Meinst du mit Lima die Glocke?
Die Voltangaben sind recht wenig.
Entweder hat sich der Magnetkern in der Glocke aufgelöst (gebrochen) oder die Lima hat nen Fehler in der Wickelung. Ansonsten kommt nur noch die CDI in Frage.
MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
Sorry, ja die Glocke. Der Roller ist 10 Jahre gestanden und in der Glocke war ca. 1 mm Rost. Ich habe den Rost grob entfernt. Ich dachte eigentlich der Glocke kann das nichts anhaben aber ich sehe auch keine andere Möglichkeit mehr. Daher ja hier die Frage........ich finde es aber immer noch etwas unwahrscheinlich, dass die Glocke im Eimer ist. Ich werde es mir mal morgen genauer ansehen. Die Werte sind für mich auch zu wenig. Hast Du die richtigen Messwerte für das Fahrzeug???
Gruss und Danke Alex
Gruss und Danke Alex
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
So,
grad nachgemessen.
Also es sind schon mal keine 10Volt oder so.
Beim Starten ohne Kerze (Kompressionswiederstand) liegt der Wert im Bereich 0.8 -1.2 Volt E-Starter und Kikker so 1.0 - 1.2
Beim Starten mit Kerze natürlich das selbe.
Wenn er läuft liegt der Wert zwischen 1.3 Volt und dann Drehzahlabhängig bis 3Volt.
Also wenn da bei dir 3Volt schon beim Starten anliegen ist das zu viel und würde meiner Ansicht von der CDI her kommen.
Bestelle dir mal ne neue,am besten eine Naraku kostet zwar was mehr aber die halten!
Wenns dann nicht klappt kannst du die immer noch zurücksenden. Musst die ja nicht vollschmieren oder auf dem Boden rummschleifen zum Testen.
MfG Mario
grad nachgemessen.
Also es sind schon mal keine 10Volt oder so.
Beim Starten ohne Kerze (Kompressionswiederstand) liegt der Wert im Bereich 0.8 -1.2 Volt E-Starter und Kikker so 1.0 - 1.2
Beim Starten mit Kerze natürlich das selbe.
Wenn er läuft liegt der Wert zwischen 1.3 Volt und dann Drehzahlabhängig bis 3Volt.
Also wenn da bei dir 3Volt schon beim Starten anliegen ist das zu viel und würde meiner Ansicht von der CDI her kommen.
Bestelle dir mal ne neue,am besten eine Naraku kostet zwar was mehr aber die halten!
Wenns dann nicht klappt kannst du die immer noch zurücksenden. Musst die ja nicht vollschmieren oder auf dem Boden rummschleifen zum Testen.
MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Kann durchaus sein , dass du durch das Ausschleifen des Rotors einen größeren Innendurchmesser hast , wodurch sich logischerweise auch der Abstand des Pickup geändert hat . Das würde auch deine Probleme erklären . Also einfach mal einen neuen Rotor einbauen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
Morgen,
die 3 Volt sind auf der Zuleitung zur Spule, richtig????
Ich habe gemessen ohne Kerze von der CDI zur Spule mit abgezogenen Stecker an der Spule. Die CDI ist bereits die von Naraku.
Den Rotor habe ich nur innen (Magnete) leicht ausgeschliffen, dass der grobe Rost weg ist. Das kann den Abstand zum Pick Up nicht ändern.
Auch ohne Stecker kommt kein Funke wenn ich das Kabel am Block halte.
Masse habe ich alles gemessen. Hier liegen die Werte alle unter 1 Ohm.
Ich verstehe es nicht mehr
Gruss Alex
die 3 Volt sind auf der Zuleitung zur Spule, richtig????
Ich habe gemessen ohne Kerze von der CDI zur Spule mit abgezogenen Stecker an der Spule. Die CDI ist bereits die von Naraku.
Den Rotor habe ich nur innen (Magnete) leicht ausgeschliffen, dass der grobe Rost weg ist. Das kann den Abstand zum Pick Up nicht ändern.
Auch ohne Stecker kommt kein Funke wenn ich das Kabel am Block halte.
Masse habe ich alles gemessen. Hier liegen die Werte alle unter 1 Ohm.
Ich verstehe es nicht mehr

Gruss Alex
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Trenne mal das schwarz/weiße Kabel , was in die CDI geht , vom Kabelbaum . Dieses Kabel schaltet sie Zündung aus . Wenn da ein ungewollter Massekontakt besteht , schließt du den somit aus .
Dann mal ein Massekabel legen , von Batterieminus zum Motorblock und vom Rahmen an den Motorblock , um Gammel auszuschließen .
Ich gehe davon aus , dass du nicht nur die Zündspule , sondern auch den Kerzenstecker und die Kerze erneuert hat ...
MeisterZIP
Dann mal ein Massekabel legen , von Batterieminus zum Motorblock und vom Rahmen an den Motorblock , um Gammel auszuschließen .
Ich gehe davon aus , dass du nicht nur die Zündspule , sondern auch den Kerzenstecker und die Kerze erneuert hat ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
Ja, richtig. Ist alles neu.
Das Schw/weisse Kabel habe ich auch bereits gemessen, passt.
Kein Durchgang bei Zündung an.
Die Massekabel kann ich mal testen hatte ich aber bereits alles gemessen.
Hier ist überall Durchgang.
Die Spannungswerte sind wohl somit auch OK von der CDI.
Ich messe noch mal unter Last. Also alle Kabel mit Zündkerze usw. angeschlossen. Ich meine da kommt bei der Spule nichts an. Ist evtl. doch der Rotor das die Magnetkraft nicht mehr reicht und die Spannung unter Last einbricht??? Was ein Sch…..
Gruss Alex
Das Schw/weisse Kabel habe ich auch bereits gemessen, passt.
Kein Durchgang bei Zündung an.
Die Massekabel kann ich mal testen hatte ich aber bereits alles gemessen.
Hier ist überall Durchgang.
Die Spannungswerte sind wohl somit auch OK von der CDI.
Ich messe noch mal unter Last. Also alle Kabel mit Zündkerze usw. angeschlossen. Ich meine da kommt bei der Spule nichts an. Ist evtl. doch der Rotor das die Magnetkraft nicht mehr reicht und die Spannung unter Last einbricht??? Was ein Sch…..
Gruss Alex
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
Ja, richtig. Ist alles neu.
Das Schw/weisse Kabel habe ich auch bereits gemessen, passt.
Kein Durchgang bei Zündung an.
Die Massekabel kann ich mal testen hatte ich aber bereits alles gemessen.
Hier ist überall Durchgang.
Die Spannungswerte sind wohl somit auch OK von der CDI.
Ich messe noch mal unter Last. Also alle Kabel mit Zündkerze usw. angeschlossen. Ich meine da kommt bei der Spule nichts an. Ist evtl. doch der Rotor das die Magnetkraft nicht mehr reicht und die Spannung unter Last einbricht??? Was ein Sch…..
Gruss Alex
Das Schw/weisse Kabel habe ich auch bereits gemessen, passt.
Kein Durchgang bei Zündung an.
Die Massekabel kann ich mal testen hatte ich aber bereits alles gemessen.
Hier ist überall Durchgang.
Die Spannungswerte sind wohl somit auch OK von der CDI.
Ich messe noch mal unter Last. Also alle Kabel mit Zündkerze usw. angeschlossen. Ich meine da kommt bei der Spule nichts an. Ist evtl. doch der Rotor das die Magnetkraft nicht mehr reicht und die Spannung unter Last einbricht??? Was ein Sch…..
Gruss Alex
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Naja die 1mm waren bestimmt etwas hoch gegriffen.
Da das Formblech was den Magnetkern in der Glocke hält gerade mal eine stärke von 0.8mm aufweist. Bzw. der Magnetkern bei der original Glocke ja teilweise offen ist.
Der Pickup bekommt ja sein Signal von dem aufgelötetem Kontaktpunkt auf dem Außendurchmesser der Glocke.
Hätte noch ne gebrauchte ori fast neuwertige Glocke da und noch andere Motorenteile.
MfG Mario
Mit voller Batterie müßte er dann aber anspringen bis die alle ist. Wenn der Rotor keine Leistung mehr bringt.
Da das Formblech was den Magnetkern in der Glocke hält gerade mal eine stärke von 0.8mm aufweist. Bzw. der Magnetkern bei der original Glocke ja teilweise offen ist.
Der Pickup bekommt ja sein Signal von dem aufgelötetem Kontaktpunkt auf dem Außendurchmesser der Glocke.
Hätte noch ne gebrauchte ori fast neuwertige Glocke da und noch andere Motorenteile.
MfG Mario
Mit voller Batterie müßte er dann aber anspringen bis die alle ist. Wenn der Rotor keine Leistung mehr bringt.
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
Nicht ganz, da war schon richtig Rost auf den Magneten. Rost bzw. Oxidation erfolgt ja unter Volumenvergrösserung. Aber egal.
Ich habe gerade noch mal den Wiederstand Massekabel/Zündspule gemessen. Der liegt bei 4-5 Ohm. Das ist mir etwas zu hoch. Werde da jetzt mal eine Brücke einbauen und schauen was passiert.
Ich habe gerade noch mal den Wiederstand Massekabel/Zündspule gemessen. Der liegt bei 4-5 Ohm. Das ist mir etwas zu hoch. Werde da jetzt mal eine Brücke einbauen und schauen was passiert.
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hatte damals für die China-Böller folgende Angaben aus einen Reparaturhandbuch recherchiert und hier niedergeschrieben:
http://forum.baotian.info/thread.php?threadid=1557
(die Angaben sollten jedoch nur als Richtwerte -also ca.-Werte- gesehen werden)
Wenn der Bock 10 Jahre gestanden hat:
Prüfe mal bitte den Kontaktwiderstand zwischen Stator-Metall und Motorblock sowie den Kontaktwiderstand Motorblock => Masse-Kabel (grün)
(Nicht, dass die Auflagefläche des Stators auf dem Motorblockmetall nicht richtig leitet bzw. der Masse-Anschluss am Motorblock der Übeltäter ist)
http://forum.baotian.info/thread.php?threadid=1557
(die Angaben sollten jedoch nur als Richtwerte -also ca.-Werte- gesehen werden)
Wenn der Bock 10 Jahre gestanden hat:
Prüfe mal bitte den Kontaktwiderstand zwischen Stator-Metall und Motorblock sowie den Kontaktwiderstand Motorblock => Masse-Kabel (grün)
(Nicht, dass die Auflagefläche des Stators auf dem Motorblockmetall nicht richtig leitet bzw. der Masse-Anschluss am Motorblock der Übeltäter ist)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
Immernoch kein Zündfunke
So, jetzt ist so gut wiee alles NEU. LIMA, CDI, Zündspüle und Rotor. Immer noch kein Zündfunke. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Alle Masse Werte liegen unter 1,5 Ohm. Bei abgezogener CDI Stecker kommen von der LIMA am SCHW/Rot Kabel 75 Volt. An der Zündspule kommen bei abgezogenen Stecker 2,5 Volt an aber immer noch kein Funke. Auch ohne Stecker KAbel direkt am Block kommt kein Funke. Primär Wert Zündspule 2,8 kOhm.
Was kann da noch sein????
Danke für die Hilfe
Was kann da noch sein????
Danke für die Hilfe
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Primärseite der Zündspule mit 2,8 KOhm => viel zu hoch!
Ich hatte ja die Werte von den China-Böllern verlinkt. (Soll: "Eingang" zum Masseanschluss => ca. 0,1-1 Ohm)
Kymco wird davon nicht all zu weit entfernt liegen...
Hört sich für mich also nach einer defekten Z-Spule an.
Ich hatte ja die Werte von den China-Böllern verlinkt. (Soll: "Eingang" zum Masseanschluss => ca. 0,1-1 Ohm)
Kymco wird davon nicht all zu weit entfernt liegen...
Hört sich für mich also nach einer defekten Z-Spule an.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.09.2014, 11:21
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast