Farbcode für Yager GT 50 (Silber)
- Dinker
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2014, 15:21
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Farbcode für Yager GT 50 (Silber)
Hallo.
Ich habe einige kleine, unschöne Lackschäden an meinem Yager, die ich mit einem Lackstift beheben möchte.
Also habe ich Kontakt mit Kymco aufgenommen und meine Fahrzeug-Identifizierungsnummer hinterlegt.
Laut Kymco, handelt es sich um die Farbe ,,Titaniumsilber NH263 (HUP)".
Auf einer Internetseite (Roller-S*****.de) habe ich einen Lackstift mit diesem Farbcode bestellt, der heute eingetroffen ist.
Auf dem Lack steht ,,J071000HUP". Und auf der Verpackung ,,Titaniumsilber NH263 (HUP).
Doch die Farbe ist zu dunkel!
Ist der Farbcode falsch?
Ich habe einige kleine, unschöne Lackschäden an meinem Yager, die ich mit einem Lackstift beheben möchte.
Also habe ich Kontakt mit Kymco aufgenommen und meine Fahrzeug-Identifizierungsnummer hinterlegt.
Laut Kymco, handelt es sich um die Farbe ,,Titaniumsilber NH263 (HUP)".
Auf einer Internetseite (Roller-S*****.de) habe ich einen Lackstift mit diesem Farbcode bestellt, der heute eingetroffen ist.
Auf dem Lack steht ,,J071000HUP". Und auf der Verpackung ,,Titaniumsilber NH263 (HUP).
Doch die Farbe ist zu dunkel!
Ist der Farbcode falsch?
- Dinker
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2014, 15:21
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- Dinker
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2014, 15:21
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Nun, ich hege bei genauerem Überlegen eher Zweifel an dem Anbieter/Verkäufer des Lackstiftes.
Klingt halt so ein wenig wie die dubiosen Angebote mancher Billigshops in der Bucht. Steht zwar der richtige Artikel bzw Farbcode drauf, aber letztlich ist er es doch nicht.
Der Farbunterschied ist nämlich schon sehr krass.
Das Schlimme ist nur, dass es wohl sowieso nicht 1000%ig hin hauen wird, denn selbst wenn der Farbton der richtige ist, bleibt eine Abweichung. Diese liegt an der Art des Auftragens. Beim ursprünglichen Lackieren werden die Teile mit einem feinen Nebel besprüht, Du hingegen trägst die Farbe wie Frauen einen Nagellack auftragen; mit einem Pinsel. Allein daraus ergeben sich Abweichungen.
Kenn das aus den Autobereich, wo die Hersteller ja die Ori-Farbe als Lackstift anbieten. Egal was man probiert hat, der Lackstift war immer dunkler!
Hilfreich war letztlich, wenn möglich, ein nahezu "anhauchen" mit dem Lackstift mit anschließendem intensiven Rauspolieren. Doch ein feiner Unterschied blieb immer, egal was Du versuchst.
Ich weiss nicht genau was Du "kaschieren" musst, aber wenn es minimale oberflächliche Kratzer sind, versuch lieber an eine Farbpolitur zu kommen. Oder es gab mal so Farbstifte, die aus sahen wie Mal stifte für Kinder, aber quasi einen Grund Farbton für Lack darstellten, den man auch per Polieren einarbeiten konnte.
Bei tiefen und/oder großflächigen Schäden im Lack hilft das natürlich nicht.
Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen...
Klingt halt so ein wenig wie die dubiosen Angebote mancher Billigshops in der Bucht. Steht zwar der richtige Artikel bzw Farbcode drauf, aber letztlich ist er es doch nicht.
Der Farbunterschied ist nämlich schon sehr krass.
Das Schlimme ist nur, dass es wohl sowieso nicht 1000%ig hin hauen wird, denn selbst wenn der Farbton der richtige ist, bleibt eine Abweichung. Diese liegt an der Art des Auftragens. Beim ursprünglichen Lackieren werden die Teile mit einem feinen Nebel besprüht, Du hingegen trägst die Farbe wie Frauen einen Nagellack auftragen; mit einem Pinsel. Allein daraus ergeben sich Abweichungen.
Kenn das aus den Autobereich, wo die Hersteller ja die Ori-Farbe als Lackstift anbieten. Egal was man probiert hat, der Lackstift war immer dunkler!
Hilfreich war letztlich, wenn möglich, ein nahezu "anhauchen" mit dem Lackstift mit anschließendem intensiven Rauspolieren. Doch ein feiner Unterschied blieb immer, egal was Du versuchst.
Ich weiss nicht genau was Du "kaschieren" musst, aber wenn es minimale oberflächliche Kratzer sind, versuch lieber an eine Farbpolitur zu kommen. Oder es gab mal so Farbstifte, die aus sahen wie Mal stifte für Kinder, aber quasi einen Grund Farbton für Lack darstellten, den man auch per Polieren einarbeiten konnte.
Bei tiefen und/oder großflächigen Schäden im Lack hilft das natürlich nicht.
Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen...
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- Dinker
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2014, 15:21
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
der Lack wird nicht angemischt, der Anbieter verkauft diesen schon fertig abgefüllt. Der Lackstift kommt von Kymco. Auf dem Etikett befindet sich das typische Kymco-Logo. (viele kleine KC über dem ganzen Etikett)
Dass die Farbe nicht 100% übereinstimmt, nehme ich in Kauf. Aber diese extreme Abweichung...
Ich werde Kymco erneut kontaktieren und berichte im Anschluss.
Dass die Farbe nicht 100% übereinstimmt, nehme ich in Kauf. Aber diese extreme Abweichung...
Ich werde Kymco erneut kontaktieren und berichte im Anschluss.
- Dinker
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2014, 15:21
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- Dinker
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2014, 15:21
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Super.
Ich frage nämlich, weil ich überlegt habe, ob man nicht evtl mit sowas
https://www.louis.de/artikel/s100-kratz ... t=11929713
weiterkommen würde.
Ich frage nämlich, weil ich überlegt habe, ob man nicht evtl mit sowas
https://www.louis.de/artikel/s100-kratz ... t=11929713
weiterkommen würde.
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- Dinker
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2014, 15:21
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Okay, dann warte ich mal die Bilder ab und überlege dann mal, ob mir noch etwas einfällt. Oder jemand anderem 

Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- Dinker
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2014, 15:21
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist übel, aber da wirst Du mit nem Lackstift auch nicht froh.
Blöd ist, dass wir hier keinen Lackierer in unseren Reihen haben, aber ich schau mal, ob ich nen ehemaligen Kollegen erreiche. Der hat das mal hobbymäßig gemacht. Vielleicht weiss der ja Rat.
Blöd ist, dass wir hier keinen Lackierer in unseren Reihen haben, aber ich schau mal, ob ich nen ehemaligen Kollegen erreiche. Der hat das mal hobbymäßig gemacht. Vielleicht weiss der ja Rat.
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

-
- Testfahrer
- Beiträge: 88
- Registriert: 01.03.2008, 08:37
- Wohnort: Berlin-Reinickendorf
- Kontaktdaten:
....da würde ich mir weiter keine Gedanken machen.
Ein wenig schleifen und grundieren. Ich habe den gleichen Roller im selben Silber. Durch Zufall bin ich auf silbernen Felgensprühlack gestossen. Es entspricht fast zu 100 % der Farbe des Rollers. Anschließend etwas glänzenden farblosen Sprühlack drauf und gut ist...
Z.B. Dupli-Color, Ord.No. 385919. Ist viel günstiger als so ein Lackstift.
Gruß, chris21
Ein wenig schleifen und grundieren. Ich habe den gleichen Roller im selben Silber. Durch Zufall bin ich auf silbernen Felgensprühlack gestossen. Es entspricht fast zu 100 % der Farbe des Rollers. Anschließend etwas glänzenden farblosen Sprühlack drauf und gut ist...
Z.B. Dupli-Color, Ord.No. 385919. Ist viel günstiger als so ein Lackstift.
Gruß, chris21
-
- Testfahrer
- Beiträge: 88
- Registriert: 01.03.2008, 08:37
- Wohnort: Berlin-Reinickendorf
- Kontaktdaten:
....da würde ich mir weiter keine Gedanken machen.
Ein wenig schleifen und grundieren. Ich habe den gleichen Roller im selben Silber. Durch Zufall bin ich auf silbernen Felgensprühlack gestossen. Es entspricht fast zu 100 % der Farbe des Rollers. Anschließend etwas glänzenden farblosen Sprühlack drauf und gut ist...
Z.B. Dupli-Color, Ord.No. 385919. Ist viel günstiger als so ein Lackstift.
Gruß, chris21
Ein wenig schleifen und grundieren. Ich habe den gleichen Roller im selben Silber. Durch Zufall bin ich auf silbernen Felgensprühlack gestossen. Es entspricht fast zu 100 % der Farbe des Rollers. Anschließend etwas glänzenden farblosen Sprühlack drauf und gut ist...
Z.B. Dupli-Color, Ord.No. 385919. Ist viel günstiger als so ein Lackstift.
Gruß, chris21
- Dinker
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2014, 15:21
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste