Unfall Lenker schief
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.07.2014, 21:53
- Kontaktdaten:
Unfall Lenker schief
Unfall gehabt alles gut nur Lenker schief kann man den
Wieder selber gerade machen oder ist doch etwas mehr kaputt
Wenn sowas passiert
Wieder selber gerade machen oder ist doch etwas mehr kaputt
Wenn sowas passiert
Ist eigentlich wie beim Fahrradlenker geklemmt.
Kann man mit dem passenden Werkzeug prinzipiell selber lockern, ausrichten, anziehen.
Ob es auch die Gabel erwischt hat, muß man dann sehen.
Kann man mit dem passenden Werkzeug prinzipiell selber lockern, ausrichten, anziehen.
Ob es auch die Gabel erwischt hat, muß man dann sehen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.07.2014, 21:53
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.07.2014, 21:53
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Die Schraube, die durchs Rohr geht.
Achte auch mal auf die Radstellung...
Nicht, dass du noch die Telegabel lösen und neu ausrichten (und dann wieder festziehen) musst.
(Kommt aber auch darauf an, wie der Bock gefallen ist und ob er irgendwo gegengeknallt ist; Da wird dir der Meister sicher Hinweise geben können)
Achte auch mal auf die Radstellung...
Nicht, dass du noch die Telegabel lösen und neu ausrichten (und dann wieder festziehen) musst.
(Kommt aber auch darauf an, wie der Bock gefallen ist und ob er irgendwo gegengeknallt ist; Da wird dir der Meister sicher Hinweise geben können)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.07.2014, 21:53
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, wie das bei Kymco gelöst ist...
Beim Böller waren die Holme (Telegabelrohre) in der unteren Lenkerbrücke (also unterhalb des Schwenklagers im Rahmenstirnrohr) wie eine Art "Schellen" eingeklemmt.
Wenn du Laie bist, würde ich dir empfehlen, nur die Arbeit oben am Lenker selber zu machen und die Telegabel lieber von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, ob sie verzogen ist.
Beim Böller waren die Holme (Telegabelrohre) in der unteren Lenkerbrücke (also unterhalb des Schwenklagers im Rahmenstirnrohr) wie eine Art "Schellen" eingeklemmt.
Wenn du Laie bist, würde ich dir empfehlen, nur die Arbeit oben am Lenker selber zu machen und die Telegabel lieber von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, ob sie verzogen ist.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.07.2014, 21:53
- Kontaktdaten:
So auseinander gebaut
Habe nun die komplette Gabel gelöst und
Das ist dabei rausgekommen kann mir
Jemand anhand der Bilder sagen was genau
Kaputt ist oder jemand aus hamburg hier
??



Das ist dabei rausgekommen kann mir
Jemand anhand der Bilder sagen was genau
Kaputt ist oder jemand aus hamburg hier
??



- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Also ich kann auf den Fotos keinen Schaden an der Gabelbrücke erkennen...
Auf dem mittleren Foto sieht es aus, als wenn die Radlauflinie -oder sagen wir die reelle Radachse- im Vergleich zur über die oberen Holschrauben gezogene Querlinie nach links verzogen/verdreht ist.
Übertrieben in ASCII dargestellt:
Radachse steht: /
Linie über die Holmschrauben: ____
Ich würde jetzt die oberen Schrauben der Holme ebenfalls lösen und die axiale Längslinie der Radachse so ausrichten, dass sie exakt parallel zu der über die obere Holmschraubenmittelpunkte gedachte Linie verläuft.
In dieser Stellung würde ich dann die Schrauben der Gabelbrücke und der oberen holmschrauben wieder anziehen. (beim Anziehen der Schrauben darauf achten, dass sich die Sache nicht wieder verzieht.
Eventuell muss auch die Radachse etwas gelöst werden, um die holbe ausrichten zu können.
Ich überlege gerade, ob man mit einem Anschlagwinkel arbeiten kann, um die Holme im rechten Winkel zur Gabelbrücke ausrichten zu können...
OK, das wäre meine persönliche Vorgehensweise...
Besser ist es aber, wenn sich mal der Meister oder ein anderer Mechaniker dazu äußern kann, wie man die Holme richtig ausrichtet.
Vielleicht weiß jemand, ob das Thema "Telegabel richtig ausrichten" auch in des Meisters Reparaturhandbüchern abgehandelt wird und kann dir hier mal einen Hinweis geben...
Auf dem mittleren Foto sieht es aus, als wenn die Radlauflinie -oder sagen wir die reelle Radachse- im Vergleich zur über die oberen Holschrauben gezogene Querlinie nach links verzogen/verdreht ist.
Übertrieben in ASCII dargestellt:
Radachse steht: /
Linie über die Holmschrauben: ____
Ich würde jetzt die oberen Schrauben der Holme ebenfalls lösen und die axiale Längslinie der Radachse so ausrichten, dass sie exakt parallel zu der über die obere Holmschraubenmittelpunkte gedachte Linie verläuft.
In dieser Stellung würde ich dann die Schrauben der Gabelbrücke und der oberen holmschrauben wieder anziehen. (beim Anziehen der Schrauben darauf achten, dass sich die Sache nicht wieder verzieht.
Eventuell muss auch die Radachse etwas gelöst werden, um die holbe ausrichten zu können.
Ich überlege gerade, ob man mit einem Anschlagwinkel arbeiten kann, um die Holme im rechten Winkel zur Gabelbrücke ausrichten zu können...
OK, das wäre meine persönliche Vorgehensweise...
Besser ist es aber, wenn sich mal der Meister oder ein anderer Mechaniker dazu äußern kann, wie man die Holme richtig ausrichtet.
Vielleicht weiß jemand, ob das Thema "Telegabel richtig ausrichten" auch in des Meisters Reparaturhandbüchern abgehandelt wird und kann dir hier mal einen Hinweis geben...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Richtig, für mich persönlich sieht es danach aus, als wenn die Holme nur richtig ausgerichtet werden müssen.
Aber du weißt ja: Auf Fotos sieht vieles etwas anders aus, als es in Wirklichkeit ist.
Meines Wissens nach müssen die Holme in der Flucht mit dem Lenkerrohr stehen....
Die Holm dürfen nicht in sich selber verbogen sein. (also nicht wie eine "krumme, verzogene Welle" aussehen).
Ist die Funktion der Holme noch OK oder haben sie innen etwas abbekommen?
Da ich nicht weiß, wie hart der "Einschlag" des Vorderrades war und wo es eingeschlagen ist, würde ich also zuerst versuchen, die Holme neu auszurichten.
Aber trotzdem empfehle ich dir dringend, dass du zur Sicherheit da mal eine Werkstatt drüber schauen lässt. Die wissen ganz genau, worauf die nach einem Crash achten müssen. => unseren Augen kann da auch etwas entgehen, was dem geschulten Auge eines Werkstattmenschen sofort auffallen würde.
Auch erkennen die, ob der Rahmen etwas abbekommen haben könnte.
Wenn du Glück hast, hat nichts anderes was abbekommen, als dass sich nur die Holme der Telegabel im Gabelkopf verzogen haben.
(Nicht, dass etwas übersehen wird und dir der Bock irgendwann während der Fahrt wegen Folgeschäden auseinander fällt/bricht... - Wie gesagt: ich weiß nicht, welche Art Unfall du hattest.)
Aber du weißt ja: Auf Fotos sieht vieles etwas anders aus, als es in Wirklichkeit ist.
Meines Wissens nach müssen die Holme in der Flucht mit dem Lenkerrohr stehen....
Die Holm dürfen nicht in sich selber verbogen sein. (also nicht wie eine "krumme, verzogene Welle" aussehen).
Ist die Funktion der Holme noch OK oder haben sie innen etwas abbekommen?
Da ich nicht weiß, wie hart der "Einschlag" des Vorderrades war und wo es eingeschlagen ist, würde ich also zuerst versuchen, die Holme neu auszurichten.
Aber trotzdem empfehle ich dir dringend, dass du zur Sicherheit da mal eine Werkstatt drüber schauen lässt. Die wissen ganz genau, worauf die nach einem Crash achten müssen. => unseren Augen kann da auch etwas entgehen, was dem geschulten Auge eines Werkstattmenschen sofort auffallen würde.
Auch erkennen die, ob der Rahmen etwas abbekommen haben könnte.
Wenn du Glück hast, hat nichts anderes was abbekommen, als dass sich nur die Holme der Telegabel im Gabelkopf verzogen haben.
(Nicht, dass etwas übersehen wird und dir der Bock irgendwann während der Fahrt wegen Folgeschäden auseinander fällt/bricht... - Wie gesagt: ich weiß nicht, welche Art Unfall du hattest.)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.07.2014, 21:53
- Kontaktdaten:
Super ich werde die Gabel plus Forderrad mal zu einer
Werkstatt mitnehmen mal sehen was die
Sagen oder muss ich die ganze Maschine mitnehmen
Bin mit etwa 30 35 gefahren dan Kahm eine kleine Kurfe
Durch einen Baum verdeckt dort lief ein Kind rüber
Und ich musste scharf bremsen und bin Dan
Weggerutscht und der roller ist auf die rechte Seite
Gefallen
Werkstatt mitnehmen mal sehen was die
Sagen oder muss ich die ganze Maschine mitnehmen
Bin mit etwa 30 35 gefahren dan Kahm eine kleine Kurfe
Durch einen Baum verdeckt dort lief ein Kind rüber
Und ich musste scharf bremsen und bin Dan
Weggerutscht und der roller ist auf die rechte Seite
Gefallen
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Och, das war dann ja sozusagen nur ein Umfaller...
Gabel ausrichten, einbauen und dann zur Sicherheit noch mal die Werkstatt drüber schauen lassen.
Ist besser, wenn du mit der ganzen Maschine im Stück anrückst.
Schildere denen den Sachverhalt, was passiert ist und was du gemacht hast (Gabel ausgerichtet, Lenker bei Lenkermontage ausgerichtet).
Die werden dir dann sagen, ob sie der Sicherheit wegen doch lieber selber noch einmal drüber schauen wollen oder ob die deinigen Maßnahmen ausreichend sind.
Gabel ausrichten, einbauen und dann zur Sicherheit noch mal die Werkstatt drüber schauen lassen.
Ist besser, wenn du mit der ganzen Maschine im Stück anrückst.
Schildere denen den Sachverhalt, was passiert ist und was du gemacht hast (Gabel ausgerichtet, Lenker bei Lenkermontage ausgerichtet).
Die werden dir dann sagen, ob sie der Sicherheit wegen doch lieber selber noch einmal drüber schauen wollen oder ob die deinigen Maßnahmen ausreichend sind.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste